Mercedes Umrüstung
Hällöchen, ich fahre einen Mercedes 200er Diesel,E-Klasse, Baujahr 10/94. Weiß jemand von euch, ob und wo man dieses Fahrzeug umrüsten kann auf Euro Norm 4?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von loellepoepchen
andere alte Autos sind auch umrüstbar!Zitat:
Original geschrieben von thensch
Und dann gleich Euro 4. Das wird nichts werden. 😉
Ich kenne keinen ursprünglichen EURO1-Diesel von 1994 der umrüstbar auf Euro4 wäre. Das Thema mit den W124 Dieseln ist hier schon hundertfach durchgekaut worden und fast täglich werden werden neue diesbezügliche threads erstellt. Zumindest bei diesem Thema wäre eine vorherige Nutzung der Suchfunktion sinnvoll.
Maximal EURO2 ist möglich bei W124 Dieseln. Es kursiert ein Gerücht, eine gelbe Plakette sei durch eine geheimnisvolle Nachrüstung eines Filters machbar, mit Sicherheit belegt aber ist nur die Möglichkeit der roten Plakette.
In den nächsten drei Jahren ist definitiv Schluss für unsere schönen Diesel in den "Umwelt"zonen, egal ob rote oder gelbe Plakette; in Hannover schon jetzt mit rot und nächstes Jahr mit gelb, in einigen Fällen ab 2010, andere "Umwelt"zonen folgen 2011 und 2012.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von db500129
Hallo, ich habe für meinen 124er Bj 71 nach Umbau die gelbe Plakette bekommen und somit nur noch 345 € Steuer im Jahr.Zitat:
Original geschrieben von db500129
Gruß
H.K.
345 Eur? Das ist die Steuer für einen 200D mit Euro 2?
Zitat:
Original geschrieben von thensch
345 Eur? Das ist die Steuer für einen 200D mit Euro 2?Zitat:
Original geschrieben von db500129
Hallo, ich habe für meinen 124er Bj 71 nach Umbau die gelbe Plakette bekommen und somit nur noch 345 € Steuer im Jahr.
Gruß
H.K.
Ja, ich habe auch im Schein Euro 2 stehen, und dafür die gelbe Plakette bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von db500129
Ja, ich habe auch im Schein Euro 2 stehen, und dafür die gelbe Plakette bekommen.Zitat:
Original geschrieben von thensch
345 Eur? Das ist die Steuer für einen 200D mit Euro 2?
Bei Euro2 gibt es die gelbe Plakette doch nur mit Rußfilter und dafür müßte die Steuer doch um 1,20 €/100ccm reduziert sein.
hallo
ich hatte es mal in einem anderem fred geschrieben. die sache mit den umrüstkat wird sich bald oder schnell erledigen. denn bisher waren abe ausreichend. da aber starke zweifel an der wirksamkeit bzw den tatsächlich erreichten abgaswerten und wirksamkeit besteht, sollen diese dinger in zukunft nicht mehr zugelassen werden.
es werden teure prüfverfahren vorgeschrieben, die die meißten hersteller nicht tragen können oder wollen.
oder anders gesagt "wo gelb draufsteht kommt nicht unbedingt gelb raus".
gruß
frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
hallo
ich hatte es mal in einem anderem fred geschrieben. die sache mit den umrüstkat wird sich bald oder schnell erledigen. denn bisher waren abe ausreichend. da aber starke zweifel an der wirksamkeit bzw den tatsächlich erreichten abgaswerten und wirksamkeit besteht, sollen diese dinger in zukunft nicht mehr zugelassen werden.
es werden teure prüfverfahren vorgeschrieben, die die meißten hersteller nicht tragen können oder wollen.oder anders gesagt "wo gelb draufsteht kommt nicht unbedingt gelb raus".
gruß
frank
hallo
ich muß mich mal selber verbessern. es werden nur noch fahrzeuge umgeschlüsselt,wo der hersteller eine ABE vorweisen kann und nicht ein einfaches TEILEGUTACHTEN. das reichte früher aus.
wer etwas nachlesen will:
hieres wird also nicht mehr so einfach.
gruß
frank