ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Keine Umrüstung auf Euro2 möglich? W124 200E - EZ: 06/1993 - 100kw

Keine Umrüstung auf Euro2 möglich? W124 200E - EZ: 06/1993 - 100kw

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 7. November 2011 um 17:27

Bin fast am Verzweifeln, Umschlüsselung ist nicht möglich, hab ich alles schon durch. Es besteht die Möglichkeit einer EGS-Aufrüstung (www.gat-kat.de), allerdings ist die Firma pleite und es gibt dort auch keine EGS-Aufrüstung für den Schalter. Jetzt hat mir eine Werkstatt gesagt, die so ein EGS nicht hat: man könne auch ein EGS einbauen für Automatik, allerdings müsste mir das die Werkstatt dann auch für den Schalter bescheinigen. Das ginge, wenn der Meister in der Werkstatt das ok gibt. Das Finanzamt interessiert sich dafür nämlich nicht. Klar, ich weiß, das ist alles nicht so sauber, aber irgendwie ist das alles seltsam!

Jetzt habe ich zwei Fragen:

- wo bekomme ich eine EGS-Aufrüstung her?

- gibt es eine Alternative (außer neuer Kat)?

Vielen Dank

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,

ein Minikat wäre noch eine Möglichkeit.

http://www.ats-katalysatoren.de/.../?...[Minikat%20MB]%22/SubProducts/%2269000%20Minikat%20MB%22

Gruß

fleibaka

Themenstarteram 7. November 2011 um 18:41

Da stimmt aber das Baujahr nicht:

E 200 124 (D700/2) 08/94- 1998 100 5/A 111

 

Sonst ist aber alles ok.

Handelt es sich um einen 200E oder einen E200 (letzterer hat 136PS)? Der E200 lässt sich problemlos umschlüsseln. Der 200E kann auch umgeschlüsselt werden, aber da braucht es dann einen KLR.

Themenstarteram 7. November 2011 um 18:56

Es ist ein 200E mit 136 PS. Aber wo finde ich einen KLR dafür?

Zitat:

Original geschrieben von DanFra

Es ist ein 200E mit 136 PS. Aber wo finde ich einen KLR dafür?

Ups, gibt es für den nicht eine Herstellerbescheinigung auf Euro2 oder irre, ich jetzt?

Themenstarteram 7. November 2011 um 19:05

Doch, aber meine Fahrgestellnummer beginnt mit WDB1240191B ...... Ging erst ab WDB1240191C0....

Zitat:

Original geschrieben von DanFra

Doch, aber meine Fahrgestellnummer beginnt mit WDB1240191B ...... Ging erst ab WDB1240191C0....

Hmm, glaube zu verstehen! Das liegt dann wohl daran, dass für "zwittrige" bzw. für Fahrzeuge mit wenig Massenpotential sich die Hersteller zur Um/Nachrüstung sich glatt die Kosten zur Bauartprüfung für solche Modelle sparen wollen, auch wenn sich eine Verwendbarkeit ergäbe. :( Das ist ein altes Lied!

Hallo,

den Minikat kannst du problemlos nehmen.

Mit meinem Zwitter 320TE hatte ich das gleiche Problem.

fleibaka

am 21. Juni 2014 um 13:57

Hallo,

dieser Thread ist zwar schon ein wenig älter, dennoch versuch ich hier mal mein Glück. :)

Vorab ein paar Eckdaten:

W124 E200 100kw | 136PS

BJ 07|93

Motor M111.940

Ich habe momentan das selbe Problem wie DanFra.

-Die Fahrgestellnr. passt nicht laut Mercedes Benz

-Ein KLR für mein Modell gibt es nicht

-Minikat erst ab 08|94 ...

ich finde keine Möglichkeit mein Fahrzeug umzuschlüsseln,

bis auf den Kat zu wechseln... Kostenpunkt über 600€

Jetzt wollte ich wissen, ob da jemand bereits eine Lösung gefunden hat?

Oder kann ich wirklich einfach den Minikat einbauen lassen,

obwohl er erst ab 08|94 gilt ?

Da laut Mercedes sich Technisch nichts an dem Fahrzeug geändert hat von 07|93 - 08|94

 

XinadLeppur

Hallo Gemeinde!

Gibt´s nicht gibt´s nicht! Schon mal bei TwinTec Retrofit nachgefragt?

Habe in meinem S124/E280T einen drinnen (Euro2) und hatte in unserem Golf II PN einen verbaut (D3!!!)

Herzliche Grüße

Jochen

am 21. Juni 2014 um 22:12

Ich wünschte es wäre so,

laut der Liste von TwinTec gibt es die für den 200 , aber die mit dem 87kw Motor,

für den 100kw Motor find ich einfach nichts.

Ab der EZ 08|94 gibt es wieder Möglichkeiten den Wagen umzuschlüsseln.

Ich Recherchiere mal weiter, vielleicht finde ich ja noch was, bzw.

jemand anders findet was.

 

XinadLeppur

Lies das mal, und vergleiche die Fahrgestellnummer.

am 22. Juni 2014 um 22:26

Vielen Dank,

leider gehöre ich nicht zu den glücklichen, war damit auch schon bei Mercedes.

Weil ich nicht ganz nachvollziehen konnte, wieso einige M111.940 Motoren

sich einfach umschlüsseln lassen und einige wiederum nicht...

Dachte es wäre eine Technische Änderung, die ich dann einfach Nachrüsten könnte und

das Problem hat sich erledigt...

Der Kfz-Meister meinte jedoch, dass da nicht geändert wurde.

Daimler hätte das einfach so festgelegt... an sich erfüllt mein Fahrzeug die Euro2 Norm,

es gibt einfach keine Bescheinigung dafür...

Ob das so stimmt weiß ich auch nicht...

Noch glaube ich, dass ich etwas finden werde :)

XinadLeppur

Zitat:

Original geschrieben von XinadLeppur

 

Weil ich nicht ganz nachvollziehen konnte, wieso einige M111.940 Motoren

sich einfach umschlüsseln lassen und einige wiederum nicht...

(...)

Der Kfz-Meister meinte jedoch, dass da nicht geändert wurde.

Daimler hätte das einfach so festgelegt... an sich erfüllt mein Fahrzeug die Euro2 Norm,

es gibt einfach keine Bescheinigung dafür...

Ob das so stimmt weiß ich auch nicht...

was dieser "meister" sagt, ist natürlich "dummfug".

mercedes benz hat die umschlüsselung doch nicht ohne grund erst ab einer bestimmten fahrgestellnummer freigegeben!

da gab es garantiert eine änderung der kennlinien im motorsteuergerät oder dgl., denn euro 1 und euro 2 unterscheiden sich ja grob gesagt nur im abgasverhalten in der warmlaufphase.

deshalb kann es sehr wohl fzge. geben, die beide den M111 verbaut haben, aber der eine erfüllt eben nur euro 1, während der andere euro 2 erfüllt, weil das steuergerät anders ist.

(aus diesem gedankengang heraus sollte man mal überlegen, ob der umbau auf ein "neueres" MSG als grundlage zur umschlüsselung dienen könnte! aber da wäre erstmal der nachweis zu führen, daß es sich um ein neueres MSG handelt -> andere teilenummer? oder anhand einer fortlaufenden gerätenummer? außerdem wäre zu klären, ob bei den werksseitig freigegebenen fahrzeugen nicht noch etwas anderes verändert wurde außer dem MSG)

 

nogel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Keine Umrüstung auf Euro2 möglich? W124 200E - EZ: 06/1993 - 100kw