Mercedes Travego Omnibus, was kostet der ca. neu?
Kann mir jemand größenordnungsgemäß mitteilen, was ein gut ausgestatteter Mercedes Travego neu kostet?
Im Zweifel als 3 - Achser die Langversion....
Mir kommt es nicht auf den Euro an, sondern nur die grobe Hausnummer oder die Reichweite von xx Euro bis xy Euro.
Beste Antwort im Thema
ja dann gilt das eben für alle, aus dem Verkehr ziehen. So ein Fahrer (oder solche Fahrer haben) hat in meinen Augen in einem Bus nichts verloren. Da fahren Kinder mit, da fahren ältere unsichere Personen mit, wenn da einer fällt oder gegen eine Stange knallt gibts Verletzte!! Und dann noch so dumme Sprüche klopfen.
Einen Bus zu lenken ist eine Arbeit die gewissenhaft ausgeführt gehört und nicht von irgendwelchen Rowdys gemacht werden soll.
34 Antworten
Gehts auch ein wenig genauer? Welche Unterschiede gibts denn z.B.?
Gerade die Details sind doch interessant..........
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Bus Fahrer kannst du mit LKW Fahrer nicht vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Sind Reisebusfahrer eine andere Sorte "Mäuse", als LKW Fahrer?Mögen LKW Fahrer Reisebusfahrer und umgekehrt? --> weil Reisebusfahrer fahren ja desöftern auch in Hemd und Krawatte im Gegensatz zu LKW Fahrern
Sind Reisebusfahrer besser bezahlt als LKW Fahrer?
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Gehts auch ein wenig genauer? Welche Unterschiede gibts denn z.B.?Gerade die Details sind doch interessant..........
Moin,
auch an dieser Stelle würde ein wenig selber drüber nachdenken sicher zu einem Ergebnis führen.... 😁
Was z.B. transportiert ein LKW Fahrer?
Und was lädt der Busfahrer?
Was muss der LKW Fahrer beachten?
Und worauf achtet ein Busfahrer?
Hast Du schon ne Idee? 😁
Gruss
Marcus
Naja, natürlich habe ich bereits darüber nachgedacht.
Nur möchte ich gerne wissen, ob meine Gedanken dazu realistisch sind.
Es interessiert mich ja auch z.B., ob ein Busfahrer in aller Regel vorher LKW gefahren ist oder
ob die überwiegende Mehrheit direkt Bus fährt (geht das überhaupt?).
Sicherlich sollte ein Busfahrer mit Menschen umgehen können, umgänglich sein, der deutschen Sprache mächtig sein, gepflegt sein, besonders verantwortungsbewusst und und und.
Aber in der Praxis ist das ja nicht immer so. Da gibts auch ganz andere oder auch mal junge Burschen die heizen wie die Bekloppten, obwohl sie 50 Mann an Board haben.
Oder manche verdienen sich als Rentner ein Zubrot, indem sie ab und an mal Reisebus fahren (so einen Fall kenne ich persönlich, der ist schon knapp 70 und macht aber noch Tagestouren meist auch mit Rentnern, da fällt es dann gar nicht auf, dass er nicht mehr der jüngste ist...)
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass einige dabei sind, die aus dem LKW Geschäft gewechselt haben und etwas mehr Unterhaltung/Komfort wollen und vielleicht auch mal im Hotel Übernachten und nicht immer nur im LKW/Bus.
Manchmal hat man im Reisebus als Fahrer aber auch All-Round-Talente, die eigentlich nur nebenher fahren und selber hauptsächlich Unternehmer sind, die die Reisen organisieren und somit Manager, Busfahrer und Reiseleiter in einer Person sind. Habe ich alles schon erlebt.
Sowas ist dann als Fahrgast natürlich ein Sahnestück, wenn der Eigentümer selber fährt und leitet.
Ein Ansprechpartner für alles, perfekt.
Sowas ist natürlich die absolute Ausnahme und womöglich auch ein Einzelfall gewesen...klar.
Vielleicht gibt es aber auch viele Busfahrer, die beides sind, je nach Saison und Nachfrage.
In der Reisezeit Busfahrer und sonst LKW....auch denkbar?
GRAF Reisen z.B. die haben ja sowohl ne riesige Busflotte, als auch ne Spedition.
Da könnte ich mir vorstellen, dass das so ähnlich läuft und es Springer zwischen LKW, Linienbus und Reisebus gibt.
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Moin,Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Gehts auch ein wenig genauer? Welche Unterschiede gibts denn z.B.?Gerade die Details sind doch interessant..........
auch an dieser Stelle würde ein wenig selber drüber nachdenken sicher zu einem Ergebnis führen.... 😁
Was z.B. transportiert ein LKW Fahrer?
Und was lädt der Busfahrer?
Was muss der LKW Fahrer beachten?
Und worauf achtet ein Busfahrer?Hast Du schon ne Idee? 😁
Gruss
Marcus
mein ehemaliger busfahrer sagte immer "wenn bei linkskurven nicht mindestens 50%leute vom sitz rutschen bist du zu langsam"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
mein ehemaliger busfahrer sagte immer "wenn bei linkskurven nicht mindestens 50%leute vom sitz rutschen bist du zu langsam"
Toller Spruch. Soll man darüber etwa lachen? Und sowas lässt man auf die Leute los....
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Gehts auch ein wenig genauer? Welche Unterschiede gibts denn z.B.?Gerade die Details sind doch interessant..........
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Bus Fahrer kannst du mit LKW Fahrer nicht vergleichen.
Wo ist der Unterschied zwischen einem PKW Fahrer und einem LKW Fahrer.
Das kann man nicht erklären aber Busfahrer sind ein andere sorte Fahrer als LKW Fahrer. Das hat nichts mit dem Fahrstiel zu tun einfach von der Persönlichkeit.
Vielleicht verstehst du auf was ich hinaus will.
Zitat:
Original geschrieben von dartom
Toller Spruch. Soll man darüber etwa lachen? Und sowas lässt man auf die Leute los....Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
mein ehemaliger busfahrer sagte immer "wenn bei linkskurven nicht mindestens 50%leute vom sitz rutschen bist du zu langsam"
wieso??? die ganze firma is so gefahren wenn kurven kamen hab ich mich immer festgehalten sonst wär ich an der hinterren rechten tür gehangen
ja dann gilt das eben für alle, aus dem Verkehr ziehen. So ein Fahrer (oder solche Fahrer haben) hat in meinen Augen in einem Bus nichts verloren. Da fahren Kinder mit, da fahren ältere unsichere Personen mit, wenn da einer fällt oder gegen eine Stange knallt gibts Verletzte!! Und dann noch so dumme Sprüche klopfen.
Einen Bus zu lenken ist eine Arbeit die gewissenhaft ausgeführt gehört und nicht von irgendwelchen Rowdys gemacht werden soll.
Moin,
dazu fälltmir dann wieder ein wie mein Fahrlehrer beim Bund auf dem FS lehrgang Klasse D den Begriff Busfahren können definiert hat.....
"Ihr seid nicht hier um zu lernen wie man einen Bus fährt.... Ihr sollt hier lernen einen Bus mit 40 leuten Fahrgastfreundlich zu bewegen...."
Definition fahrgastfreundlich:
"Stell Dir vor Du fährst eine Gruppe von 20 Älteren Damen und Herren mit heller bzw. weisser Bekleidung und die haben alle Kaffeetassen in der Hand.... Nun stell Dir vor das Du die Reinigung sämtlicher Klamotten bezahlen musst wenn der Kaffee schwappt.... FAHR ALSO FAHRGASTFREUNDLICH...."
Soviel zum Thema festhalten müssen in der Kurve....
Gruss
Marcus
FoxT,
Einige wissen, das ich auch fruher Bus gefahren bin.
Daher kenne ich auch die ganzen Neoplan Leute und deren USA History.
A) DU sagst niemals das du die Checks auf der Vorderseite unterschreibst! In dem moment glauben uber 50 Gaste das alles zusatzliche, umsonst ist. Freebees, yeeaaa right.
B) Du fahrst den Bus, du bist kein Reiseleiter, der die Gaste im Hotel einchecked. Wenn die Gaste eingecheckt werden, bist du am Tanken und reinigst den Bus. Moglicherweise must du auch zum Dump Fahren um die Tanks aufzufullen und zu reinigen.
C) Du schlafst NIEMALS im Bus. Du hast ein Zimmer -FREI- nahe dem Bus.
D) Du und der Reiseleiter hat immer FREIE Verpflegung, weil DU +50 Gaste mit Voranmeldung zu dem Restaurant bringst.
E) Wenn Du deine Gaste zu Einkaufsbummeln auf einer Rundreise bringst bekommst du als Fahrer von den Geschaften zwischen $50,-- und $100,--. Wenn der Reiseleiter seinen Tip mit dir teilt, teilst du auch diese Summe. Wenn nicht geteilt wird, teilst du auch nicht.
F) du benotigst Durchsetzungsvermogen, das mit einem Naturlichen Spass rubergebracht wird. z.B. "Der Bus fahrt Sie wieder zum Hotel um 2200h. Mochten Sie langer bleiben, die Cab's -Taxen- parkern um die Ecke".
Wenn du dich da nicht durchsetzt, kommst du nie ins Bett, und die Gaste die punktlich sind, werden mit Recht bose.
G) Fahrstyle, weil du den Bus am abend reinigen musst, liegt es in deinem Intresse das keine Getranke verschuttet werden. Das geht sogar soweit, das wenn du z.B. im nordlichen Teil von North Caroliner, Interstate 95 bist, das du den Restroom verriegelst, und die Fahrgaste darauf aufmerksam machst das es holperig wird, und das der Verkauf von Getranken eingestellt ist bis das die Strasse besser wird.
Rudiger
Das ist doch mal eine schöne Antwort..........
Allerdings würde ich mir als Fahrgast niemals verbieten lassen, die Boadtoilette zu benutzen.
Da habe ich mich schön öfter mal durchgesetzt. Das gehört ja zum Luxus Bus dazu, ob die Straße nun holprig ist oder nicht. Und wenn es derbe schaukelt gehen doch eh nur die, die wirklich unbedingt müssen, insofern........
Das mit dem Getränkeverkauf einstellen geht ja insoweit in Ordnung.
up to you,
Allerdings würde ich mir als Fahrgast niemals verbieten lassen, die Boadtoilette zu benutzen.
Es wird auf langer Strecke bekannt gegeben das die Toi in 30 minuten verriegelt wird.
Ich hatte immer eine ubergrosse Erwachsenenwindel im ersten Staukasten hinter dem Fahrer. Wenn es so dringend ist, kann damit ausgeholfen werden.
http://www.cartoonstock.com/lowres/ibn0114l.jpg
in uber 12 Jahren hat keiner danach gefragt,
grosses Geschaft, du bekommst einen nassen Hintern.
kleines Geschaft, jeder weiss das DU nicht richtig geziehlt hast, weil du nasses Hosenbeine hast.
Fahrzeiten unter einer Std, sind die Toi's immer verriegelt.
Steht in den Leagels, -Allgemeinen Geschaftsbedingungen-.
schon mal in einem Linienbus / Regionalbus auf die Toi gegangen???
A) Der Fahrer hat immer recht,
sollter er nicht im Recht sein, check A)
Der Fahrer ist verantwortlich fur die Sicherheit der Fahrgaste. Wenn es dem Fahrgast nicht gefallt, das er eingeschrankt ist in seiner Persolichen Freiheit, "Setzen Sie sich bitte auf Ihren Platz" steht es Ihm frei den Bus an einer sicheren Stelle -bestimmt durch den Fahrer- zu verlassen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Das ist doch mal eine schöne Antwort..........Allerdings würde ich mir als Fahrgast niemals verbieten lassen, die Boadtoilette zu benutzen.
Da habe ich mich schön öfter mal durchgesetzt. Das gehört ja zum Luxus Bus dazu, ob die Straße nun holprig ist oder nicht. Und wenn es derbe schaukelt gehen doch eh nur die, die wirklich unbedingt müssen, insofern........
Das mit dem Getränkeverkauf einstellen geht ja insoweit in Ordnung.
Zitat:
Der Fahrer ist verantwortlich fur die Sicherheit der Fahrgaste. Wenn es dem Fahrgast nicht gefallt, das er eingeschrankt ist in seiner Persolichen Freiheit, "Setzen Sie sich bitte auf Ihren Platz" steht es Ihm frei den Bus an einer sicheren Stelle -bestimmt durch den Fahrer- zu verlassen.
Rudiger
für sowas gibts die schönen außenstaufächer
Matz,
das ist uns mal passiert,
Wir hatten die Staufacher mit dem Dampstrahler gereinigt, und mit Preessluft ausgeblasen und dann nicht verriegelt damit die letzte Feuchtigkeit verdunstet. Einige Std spater ist der Fahrer gekommen, hat die Staufacher uber Luft verriegelt,ist von Orlando nach Miami Airport gefahren um Gaste abzuhohlen. Als er die Staufacher offnet, krabbelt eine Homeless person leicht benommen und gut durchgeschuttelt herraus. Nach einem guten Lacher von der Person und dem Fahrer, gaben der Fahrer der Person $30,-- und die wege haben sich getrennt.
Die Person war glucklich das wir nicht die Polizei gerufen haben, -trespassing- der Fahrer und wir waren glucklich das der Person nichts passiert ist, und das er uns nicht die Bay vollgekotzt hat.
Rudiger
für sowas gibts die schönen außenstaufächer
Der Reisebus im normalen Geschäft sollte ca. 80.000 bis 100.000 km im Jahr machen.
Da nach 600.000 km bei einem Reisebus die größeren Reperaturen beginnen, kommt der weg.
Willst du mehr Tagesfahrten machen ==> 3*** Bus. Du hast bei 12m 50 Sitze, aber weniger Komfort und mehr Gewicht.
Willst du fast nur Reise machen==> 4**** Bus. Du hast zwar weniger Sitzplätze, dafür mehr Komfort und weniger Gewicht.
Willst du angeben==> 5***** Bus. Kannst du in Deutschland nicht vermarkten und wir dir niemanden mehr für bezahlen.
Der Wertverlust ist verständlich riesig...also würde ich mal nach einem Vorführwagen schauen. Die haben auch oft gute Ausstattungen.
Was willst du Ledersitze? Dann musst du sowas von langsam durch die Kurven fahren, weil sonst die Fahrgäste vom Sitz fliegen. Prob ist das du nicht den Seitenhalt wie im Autositz hast, weil dann ein V-Effekt am Hinterteil vom Fahrgast entsteht. Dann musst du mehr pausen machen. Ledersitze im Sommer heiß, im Winter kalt. Sitzheizung gibt es nicht. Auch über Lederkopflappen würde ich mir Gedanken machen. Fahr mal Karneval und dann mach die Farbe wieder ab. Kopflappen raus waschen, wenn nicht sauber kaufste halt neue.
Wofür braucht nen Reisebus Aschenbecher?? Müssen sauber gemacht werden, werden ewig geklaut und geraucht wir im Bus nicht. Zwei Mülleimer mehr...
Denk daran... Jede Sonderausstattung kostet nicht nur in der Anschaffung, sonder kann auch ein defekt haben.
Du solltest auf jedenfall die Zeit überbrücken können, in der das Fahrzeug steht. Du hast keine richtig planbaren Einnahmen.
Da ist der Linienverkehr finanziell besser zu planen.