Mercedes Sprinter bj 2007 315 CDI Automatik Motor läuft nach Umbau nicht

Mercedes Sprinter W906

Hallo Forum
Ich bin neu und habe ein Problem mit meinen Sprinter

Sprinter w906 bj 2007 315 CDI

Mein Problem , mein Sprinter hatte einen Motorschaden wo ein 313 CDI Schaltgetriebe ursprünglich Verbaut War . Jetzt habe ich mir einen Baugleichen Sprinter 315 CDI gekauft und zwar einen Krankenwagen mit einen Unfall vorne rechts . Ich habe den Kompletten Motor samt Getriebe (Automatik ) 9000 Km nur gelaufen und natürlich alle Steuergeräte und Kabelbaum ( Motor Kabelbaum und Innenraum Kabelbaum ) bei meinen Sprinter verbaut . Jetzt das Problem ich kann den Zündschlüssel drehen und es funktioniert soweit alles , aber drehe ich den Schlüssel auf Stellung 3 also starten , kommt nichts . Jedoch zeigt das Tachometer ( ABS . ESP ) dauerhaft an . Meine Frage ist muss man nach Einen Unfall wo die Gurte ausgelöst haben , den Wagen irgendwie zurück setzen ?

47 Antworten

Moin,
eventuell die Crachauslösung im Motorsteuergerät zurücksetzen?
Beim PKW ist es möglich.
Gruß komtech

So der Meister war heute da !!! hat eine star diagnose gemacht , und es ist herrausgekommen motor ist im diebstal modus deswegen auch keine komunikation mit getriebe und schaltung ... Problem ist nämlich das der neue motor samt getriebe und steuergeräte eine andere rahmennummer im system habt , und irgendwie erkennt das getriebe steuersystem das er in einem anderen fahrzeug mit einer neuen rahmen nr verbaut ist . der meister kann dies aber nicht mit seinem laptop machen ,,,, er sagte donnerstag kann er das auto neu anlernen bei mercedes also muss ich ihn nur dahin abschleppen . und ich danke euch trotzdem für die vielen tips

Dann hast du irgendwas vergessen umzubauen.

Ich sag ja das SAM, Mantelrohrmodul, Türsteuergerät ect....
Ob das so einfach geht die Fahrgestellnr. ins Motorsteuergerät zu schreiben bezweifle ich...
Denn die Fgst Nr. ist sozusagen "eingebrannt" und nicht Überschreibbar!
Gruß

Chris

Ähnliche Themen

Es wurden nicht gewechselt ABS Sensoren und natutlich dann Esp und türsteuergeräte sind alle umgebaut also kann es nur durch die Abs Sensoren passiert sein aber überspielen müsste mann es ja eigentlich können da bei neutralen ja auch was eingelegt werden müsste .. ich bin erst Donnerstag schlauer

Die ABS Sensoren haben nichts damit zu tun.

bin mal Gespannt..

Gruß

Chris

Neutrale Motorsteuergeräte gibt es nicht.
Das ist ein Diebstahlrelevantes Teil und wird im Werk programmiert.
Wie die anderen hier schon geschrieben haben, wirst du irgendein Steuergerät nicht umgebaut haben.
Weil von den ABS-Sensoren erkennt das Mitorsteuergerät garantiert nicht die Fahrgestellnummer.

Leider konnte der Meister heute nicht an meinen Sprinter bei .. jedoch steht er da und ich warte auf Anruf . Wie gesagt ich kann mir nicht vorstellen das ein Steuergerät in dem Sprinter vergessen wurde . Aber schlauer bin ich erst wenn er mir sagt was nun am MB los ist .

So bin heute wieder mit dem Sprinter von mercedes nach hause gefahren .. die Fehler warum nichts funktioniert hat waren .
1/ Airbag Steuergerät zurück gesetzt bzw ein gebrauchtes von meinen alten angelernt .
2/ rohrmodul Steckverbindung verschließen (erneuert )
3 /wegfahrsperre einlehrnen .
4/ Krankenwagen War GPS gesichert da das Modul von der Johanniter behalten wurde , wurde es wohl vom Rechner raus geschmissen .

Das hat mich gekostet 70 Euro 🙂 ich hätte mit 300 gerrechnet

Also Punkt 1 vergessen zu tauschen.?

Nein nicht vergessen .. nur ist das Airbag Steuergerät ja ausgelöst wurden wegen dem Unfall vom schlachtfahrzeug ..

Mann Mann da hast du dir aber was angetan alles umzubauen. Glückwunsch das er jetzt läuft .

Ja das werde ich wohl kein 2 mal machen .. Danke dir

Ich hätte da aber noch eine frage .. und zwar bei mir Leuchtet ADR im kobiinstrument weiß jemand was das sein kann ? Im Handbuch steht nichts drinnen was mir sagen kann was das bedeutet

Antriebs Drehzahl Regelung !? Das System such jetzt den Schalter aus den K-Wagen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen