Mercedes Sprinter 308 CDI Sprint Shift Getriebe macht Probleme - Brauche dringend Hilfe

Mercedes Sprinter W901-905

Hallo Zusammen,

ich habe mir vor kurzen meinen Traum erfüllt und mir einen Mercedes Sprinter 308 ( 903.6 P ) gekauft.
Es ist ein ehemaliges DHL Fahrzeug mit einem Koegel Kofferaufbau. Ich habe dieses Fahrzeug für 5.000,00 € gekauft. Der Zustand war ok - kein Rost kaum Dellen. Ideal für meinen Umbau zum Wohnmobil.

Nun habe ich ein riesieges Problem und zwar folgendes :

Immer wenn Ich anfahren will und das Sprint Shift in A stelle und ich das Gaspedal nur leicht drücke knallt es hinten auf der Achse und es ruckelt mehrfach sehr stark bis der Wagen roll. Wenn das Getriebe in den zweiten gang schaltet ruckelt es noch mal sehr spürbar und dannach geht es in den oberen Gängen. Dieses Problem wird nun immer schlimmer und seit neusten leuchtet die ABS Lampe und eine art Reifen Lampe - dazu sprint er aus dem automatik modus hin und wieder in den manuell modus und ich muss einmal von N auf A schalten das das Automatik Getriebe wieder schaltet.

Nun war ich bei einer freien Werkstatt - die haben sich die Kardanwelle und die Hardyscheiben angeschaut und sagten mir das es wohl das hintere Achsdefferenzial ist und es ne teuere geschichte ist. Da war ich natürlich geschockt weil man so ein teil nicht selten unter 1.500 euro bekommt. Das weiß ich von unseren netten Mercedes Händler der mir auch gleich sagte das für ein und ausbau noch einige kosten kommen da die gesamte achse raus muss und und und...

Jetzt kommt der Knackpunkt, ich wollte gerade ein Differential beim Schrott besorgen als mir der nette meister sagte das es nicht das defferenzial sein kann und er davon ausgeht das es der Wandler ist. Sofort habe ich bei mercedes angerufen und gefragt was ein wandler kosetet und die sagte mit das auto hat keinen wandler bei diesem getriebe und es tausend sachen im getriebe sein können.

Nun stehe ich da und weiß nicht was ich am besten machen soll und was es sein kann. Getriebe läuft super motor läuft super nur das anfahren und das knallen und ruckeln ist das Problem. Dazu habe ich kaum noch geld über um tausende von Euros für ersatzteile auszugeben.

Hat jemand eine Idee was es sein kann - das Fahrzeug ist ein ehemaliges Postauto also überwiegend Stadtverkehr und rassamte Fahrer. Ich bin für jede Antwort dankbar.

LG

29 Antworten

Die Diagnose hat über 65 € gekostet

Und was ist dabei rausgekommen.?

hydraulick druck zu niedrig und paar sachen wegen den ABS sensor hydraulick hab ich schon ja bei mercedes machen lassen und gestern auch die abs sensoren , immer noch das selbe verhalten

Kann man den Ausdruck mal sehen?

Ähnliche Themen

Da wäre gut. Dein Text ist leider völlig unverständlich.

Ich brauche hier von manchen leuten keine blöden kommentare ich brauche Hilfe .
Was ist bitte daran unverstädnlich , die diagnose hat ergeben , das der druck zu nieder ist in der hydraulickpumpe , was aber nicht stimmt da ich das ja am selben tag bei mercedes gemacht habe lassen , und die reparatur nur für beide ABS sensoren über 600 € kostet habe ich das in einer anderen werkstaat machen lassen .

Wir stellen Fragen, die du nicht beantwortest. Was erwartest du denn für Antworten!?

Na ich bin raus.

Kannst ruhig raus gehen , warst keine grosse hilfe .
Ihr stellt so blöde fragen , du brauchst nicht bei jeder wurst dein senf abgeben

Sorry, aber Du hast wohl noch nicht so ganz verstanden wie ein Forum funktioniert.

Wenig Input = wenig Output

Viel Input = viel Output

Du hast zwar viel geschrieben, aber nichts gesagt.

Sehr Hilfreich hier der Forum .

Bei deinem Schreibstil wirst du hier leider keine Antworten mehr bekommen. Damit musst du leben...

Verdammt meine Glaskugel ist gerade zur Wartung.

@GT-Liebhaber
Manche Leute kapieren es einfach nicht.

hallo, ich hab denselben 308d.
konntest du das problem lösen?
gruß jan

Kann man da kein eigenes Thema aufmachen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen