Mercedes S Klassew221, BMW 5er F10, maserati Quattroporte oder maserati Ghibli
Hallo.
Da ich demnächst ein neues Auto möchte, würde ich gerne euren Ratschlag haben bzw eure Erfahrungen. Habe aktuell 4 Fahrzeuge im Blick. Wunsch wäre natürlich V8 was beim Ghibli nicht möglich ist ich weiß.
Mercedes S-Klasse W221(S500 od. S63?)
BMW 5er F10 (M5?)
Maserati Quattroporte(neues Modell Also ab 2013 gefällt mir am besten)
Maserati Ghibli.
Die Anschaffungspreise habe ich mir angeschaut aber wie sagt man so schön. Kaufen ist nicht alles.
Was kosten die im Unterhalt?
Was ist zu beachten beim Kauf?
Krankheiten?
Von allen 4 vom Design her gefällt mir der W221 am besten er sieht einfach nur mega schön aus aber man soll ja nicht fixiert sein.
Mir ist wichtig das ich es gemütlich habe, gutes fahrgefühl und auch mal Power abrufen kann Hehe 🙂
für alternativen(auser Audi 😁) bin ich eig offen aber bitte... erspart mir diese kleinen Motoren mit 100 Turbos usw ich halte davon nichts und habe schon einiges mitbekommen wie "rubust und langlebig" Die sind.
Ich bedanke mich schonmal im voraus und sage noch Frohes neues 🙂
Gruß Raul
Beste Antwort im Thema
Sind schon wieder irgendwo Ferien?
132 Antworten
Azubi... Erspart mir diese Mini Motoren... Premium Oberklasse.. Was kostet es eigentlich im Unterhalt...
Da brauchst du dich über die Antworten nich wundern.
Und ich finde die V8 Motoren machen ziemlich oft Probleme. Da sind die 2.0T vergleichsweise robuster.
Ein Tipp:
Wenn Maserati, dann 2 kaufen.
Einen für die Wkst und einen für die Garage.
Fahren macht mit so einem Auto keinen Spaß, weil man nie weiß ob man am Ziel ankommt.
"Das war jetzt eine Kurzfassung,"
Zitat:
@casa.pace schrieb am 3. Januar 2019 um 10:08:20 Uhr:
Ein Tipp:
Wenn Maserati, dann 2 kaufen.
Einen für die Wkst und einen für die Garage.
Fahren macht mit so einem Auto keinen Spaß, weil man nie weiß ob man am Ziel ankommt.
"Das war jetzt eine Kurzfassung,"
Echt so schlimm? Hätte ich jetzt nicht gedacht...
Zitat:
@Razzer85 schrieb am 2. Januar 2019 um 22:55:48 Uhr:
Weder noch, wieviele km pro Jahr, Autobahn, Landstraße, Stadtanteil?
Aktuell bin ich Gesamt bei 20-24k...das Auto würde ich aber eher privat nutzen und nicht für den Arbeitsweg. Ich fahre eher mehr Autobahn und Landstraße. Stadt eher weniger, wenn dann zum einkaufen...wohne auch nicht in einer Großstadt wie Stuttgart sondern Balingen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 2. Januar 2019 um 23:06:08 Uhr:
Zitat:
@Raul1990 schrieb am 2. Januar 2019 um 22:34:04 Uhr:
Hier muss ich dich fragen, wie du das meinst? Fahrerfahrung oder welche Autos ich schon gefahren bin?
... Ich schmeiß mich weg...Mit Fahrprofil ist gemeint, wie sich die Wegstrecke zusammensetzt, also fährst mit dem V8 6km in der Stadt oder 50km Autobahn
Wie viele Kilometer fährst pro JahrPorsche Panamera hat einen V8 oder Cayenne
E Klasse ist nicht so dein Ding?
Bin kein SUV Fan deswegen kein Cayenne...panamera hatte ich auch im Hinterkopf...e klasse weiß ich nicht die neue schaut ganz ok aus aber die mit dem 4eckigen Lichter nicht so
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 2. Januar 2019 um 22:59:29 Uhr:
Na ja. dein Profil halt!
Nee, nicht das von den Reifen!!!
Wieviel Du fährst, was für Strecken, wann und wie oft, alleine , zu zweit, mit Kind und Kegel usw.
So 20-24k im Jahr aber wie schon erwähnt wurde ich es eher privat nutzen und nicht für Arbeitsweg...ich lebe mit meiner Partnerin zusammen. Keine Kinder und sind momentan auch nicht geplant für längere Zeit. Beide Vollzeit angestellt
Zitat:
@Raul1990 schrieb am 3. Januar 2019 um 10:14:27 Uhr:
Zitat:
@Razzer85 schrieb am 2. Januar 2019 um 22:55:48 Uhr:
Weder noch, wieviele km pro Jahr, Autobahn, Landstraße, Stadtanteil?Aktuell bin ich Gesamt bei 20-24k...das Auto würde ich aber eher privat nutzen und nicht für den Arbeitsweg. Ich fahre eher mehr Autobahn und Landstraße. Stadt eher weniger, wenn dann zum einkaufen...wohne auch nicht in einer Großstadt wie Stuttgart sondern Balingen.
Wie viel km hat denn dein Arbeitsweg?
Wenn du über eines deiner genannten Autos nachdenkst bist du damit bei deinen genannten 20-24k/pa am verzweifeln was Spritgeld anbelangt.
Als ich meinen neuen Job angetreten hab dacht ich mir auch "Joa son Ford Mustang V8 wäre nen nettes Gefährt" Das hatte sich aber ganz fix wieder erledigt, nachdem mir klar wurde das der Sprit für 35.000km im Jahr mich zum Sklaven meines Autos macht.
Naja nun fahre ich nen Hochdachkombi mit nem 2l Diesel - macht auch Laune 😛
Wenn beide ca 2000€/Monat netto verdienen, sind doch diese ca 700€/Monat an anzunehmen Kosten (ohne Wertverlust), gar kein Problem. Wenn beide zusammen natürlich nur 2000-2500€ netto haben, sollte man sicher ein anderes bodenständiges Fahrzeug suchen.
Zitat:
@andy1080 schrieb am 3. Januar 2019 um 10:50:00 Uhr:
Wenn beide ca 2000€/Monat netto verdienen, sind doch diese ca 700€/Monat an anzunehmen Kosten (ohne Wertverlust), gar kein Problem. Wenn beide zusammen natürlich nur 2000-2500€ netto haben, sollte man sicher ein anderes bodenständiges Fahrzeug suchen.
Den Wertverlust gibt es aber auch. Und die genannten Fahrzeuge sind für ein Paar mit 4.000 netto mindestens zwei Nummern zu groß.
Zitat:
@Michi89x schrieb am 3. Januar 2019 um 10:20:42 Uhr:
Zitat:
@Raul1990 schrieb am 3. Januar 2019 um 10:14:27 Uhr:
Aktuell bin ich Gesamt bei 20-24k...das Auto würde ich aber eher privat nutzen und nicht für den Arbeitsweg. Ich fahre eher mehr Autobahn und Landstraße. Stadt eher weniger, wenn dann zum einkaufen...wohne auch nicht in einer Großstadt wie Stuttgart sondern Balingen.
Wie viel km hat denn dein Arbeitsweg?
Wenn du über eines deiner genannten Autos nachdenkst bist du damit bei deinen genannten 20-24k/pa am verzweifeln was Spritgeld anbelangt.
42 pro Tag allerdings will ich so ein Auto nicht für die Arbeit benutzen...da reicht ein Kleinwagen oder so
Zitat:
@casa.pace schrieb am 3. Januar 2019 um 10:08:20 Uhr:
Ein Tipp:
Wenn Maserati, dann 2 kaufen.
Einen für die Wkst und einen für die Garage.
Fahren macht mit so einem Auto keinen Spaß, weil man nie weiß ob man am Ziel ankommt.
"Das war jetzt eine Kurzfassung,"
Wie viele Maserati bist du schon gefahren in deinem Leben und wie lange?
Zitat:
@Badland schrieb am 3. Januar 2019 um 10:35:49 Uhr:
Als ich meinen neuen Job angetreten hab dacht ich mir auch "Joa son Ford Mustang V8 wäre nen nettes Gefährt" Das hatte sich aber ganz fix wieder erledigt, nachdem mir klar wurde das der Sprit für 35.000km im Jahr mich zum Sklaven meines Autos macht.Naja nun fahre ich nen Hochdachkombi mit nem 2l Diesel - macht auch Laune 😛
Das stimmt natürlich...Allerdings soll er ja privat genutzt werden und nicht für Arbeitsweg 🙂
Zitat:
@andy1080 schrieb am 3. Januar 2019 um 10:50:00 Uhr:
Wenn beide ca 2000€/Monat netto verdienen, sind doch diese ca 700€/Monat an anzunehmen Kosten (ohne Wertverlust), gar kein Problem. Wenn beide zusammen natürlich nur 2000-2500€ netto haben, sollte man sicher ein anderes bodenständiges Fahrzeug suchen.
Wir sind zusammen bei 4000 netto kann man sagen aufjedenfall über 3500...
Zitat:
@Autofahrer- schrieb am 3. Januar 2019 um 12:30:27 Uhr:
Zitat:
@andy1080 schrieb am 3. Januar 2019 um 10:50:00 Uhr:
Wenn beide ca 2000€/Monat netto verdienen, sind doch diese ca 700€/Monat an anzunehmen Kosten (ohne Wertverlust), gar kein Problem. Wenn beide zusammen natürlich nur 2000-2500€ netto haben, sollte man sicher ein anderes bodenständiges Fahrzeug suchen.Den Wertverlust gibt es aber auch. Und die genannten Fahrzeuge sind für ein Paar mit 4.000 netto mindestens zwei Nummern zu groß.
Warum sind diese Autos "zu groß" für das Einkommen? Für 40k€ (ungefährer Kaufpreis der Fahrzeuge,) kaufen andere sich nen popeligen Golf. Und wenn ich vor der Wahl stehen würde, ob ich 20000 km im Golf oder in einer S-Klasse abreiße, dann würde mir die Wahl nicht schwer fallen. Der Golf wäre es sicher nicht. Nur mir stellt sich die Frage nicht, da ich andere Anforderungen an ein Auto habe.