mercedes packt's an
Na das sieht doch mal technisch jedenfalls ganz gut aus:
E-Benz 😎
19 Antworten
Holla,
Hab gegoogelt: http://de.wikipedia.org/wiki/Natrium-Nickelchlorid-Batterie heiß kann ich da nur sagen. Ist das was für: http://www.motor-talk.de/.../...s-wir-brauchen-akkus-t2078140.html?... ?
Tschüß
Kryss
Hallo,
mehr als hier weis ich leider auch nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Natrium-Nickelchlorid-Batterie
Energiegehalt gute 100 - 120 Wh/kg. Aber das ist auch interessant:
Zitat:
Die Batterie hat einen hundertprozentigen Ah-Wirkungsgrad, d.h. es können genauso viele Ah entnommen werden, wie hinein geladen wurden. Verluste entstehen an zwei Stellen: der unterschiedliche Lade- und Entladespannungen und durch das Heizen der Akkus.
MFG MArcell
Hossa,
Wenn jetzt noch Kapazitatoren hinzugebastelt werden, haben wir ne tolle Rekuperationsrate. Wie heizt man die Batterie auf 300°C ohne Wärmekraftmaschine?
Salve
Kryss
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von kryss
Hossa,Wenn jetzt noch Kapazitatoren hinzugebastelt werden, haben wir ne tolle Rekuperationsrate. Wie heizt man die Batterie auf 300°C ohne Wärmekraftmaschine?
Salve
Kryss
indem man einfach einen hohen Strom entnimmt 😁. Währe jetzt eine spontanidee, obs so geht weis ich nicht.
MFG MArcell
Ähnliche Themen
Hi,
Ist nicht mal verkehrt. Wie hoch könnte denn der maximale Entnahmestrom denn ausfallen? Bei meinen Gelakkus, kann ich 1050 A entnehmen, damit wird aber hauptsächlich mein E-Motor heiß.
Gruß
Kryss