Mercedes Original Teilequalität, ich kotz wieder
Geil.
370€ stehen auf meiner Rechnung.
Dafür gab es unter anderem, eine Kabelabdeckung links vom Ventildeckel für den Motorkabelbaum, die neu zerkratzter war als meine alte.
Dann sieht der Aufkleber den ich einzeln bestellt habe, trotz identischer Teilenummer völlig anders aus.
Die neue senkrechte Strebe für das Mopf 2 Grill ist mindestens 2, eher 3mm zu schmal, das sieht voll scheisse aus.
Und der Hammer:
Der Reifendruckaufkleber für die Tankklappe. Schön aufgeklebt, guck ich, wat n das? Hat da einer reingebissen? Sind 2 Löcher drinnen.
Guck ich auf die Trägerfolie, auch 2 Löcher drinnen.
Da hat wer beim Abpacken das Teilenummernettikett oder die Tüte DURCHGETACKERT !
Ich werd irre...
Beste Antwort im Thema
Genau. Deutschland wird von Kaufleuten regiert. Da zählt nur der Shareholder Value und bei MB arbeiten "schwäbische" Kaufleute. (Was kann es schlimmeres geben😁)
Wenn du in Deutschland deine Arbeit als Ingenieur richtig machen willst, kriegste eine Abmahnung. Fertig.
Die haben längst kapiert, das Autos auf hohem Preisniveau verkauft werden können, obwohl die unter dem Arsch wegrosten. Das Klientel, welche sich diese Autos leisten können ist es egal. Nach 2 bis 3 Jahren kommt eh ein neuer. Und die Gebrauchtwagenkäufer sind den Kaufleuten egal. Wir helfen mit unserem Einsatz noch, die Illusion aufrecht zu halten indem wir unsere alten Hütten pflegen. So lange in Deutschland noch soo viele w124 fahren, ist doch klar das der gute Stern ewig hält. Der Spritpreis steigt ja auch nur, weil die Konzerne kapiert haben, das wir trotzdem fahren.
Ich komme aus dem Baubereich. Und einer meiner ehemaligen Chefs hat einmal eine junge Frau im Einkauf eingestellt, die vorher bei C&A Unterwäsche eingekauft hat. Meinen Einwand, das man von der Materie ein wenig Ahnung haben sollte hat er mit einem "Lächerlich" vom Tisch gefegt. "Solange die jedes Angebot um 30% runterhandelt, macht Sie alles Richtig"
Glaube, das spiegelt einiges wieder.
Grüsse
97 Antworten
Zitat:
@worktron schrieb am 7. November 2015 um 08:30:03 Uhr:
Na weil die Elektronikeinheit mit Display heute mehr in Euro Kostet als damals die Sonderausstattung "Aussentemparatuanzeige" in D-Mark.
Meine Frage an den MB Teile - Heini , warum das so ist , er : du bekommst heute ja auch kein E-Klasse Coupe mit deiner Ausstattung mehr für 75000,- Mark sondern für 80000,- Euro ;-)
Na da hat er doch recht. Es gibt ja schließlich auch sowas, wie Inflation. 😉
Zitat:
@TroyHeik schrieb am 7. November 2015 um 11:02:48 Uhr:
Das Argument von MB ist doch das MB Originalteile deshalb mehr kosten als andere weil die Qualität stimmt. Je nach Bauteil MB, Gebraucht, oder Kopien, man bräuchte ein Almanach der das alles zusammenfasst
Ohne Frage macht du auch heute noch bei einem Mercedes-Benz Originalersatzteil am wenigsten verkehrt und wenn du nur 1 Auto hast und womöglich noch den Ein/Ausbau bezahlen musst, macht das bei vielen Teilen kaum Sinn, diese im Zubehör zu kaufen. Der Preisunterschied eines Originalteiles zum gleichwertigen Zubehörteil ist oft nicht all zu hoch. Wenn du das dann in 2-3 Jahren wieder tauschen musst, also doppelt bezahlst, machste Minus. Das was du sparst, wenn du nur 1 Auto hast, das bleibt sich +/- null. Nur der Ärger mit dem billigen Müll bleibt.
Bei mir ist das was anderes, weil ich um die ich glaube 80 alleine 124er repariere. Da kann man testen und abschreiben und über die Jahre weis man, was man kauft und was hält und gut ist und dann spart man eben entsprechendes Geld ein und den Gewinnn hat der Kunde.
Weil ich das dann hin bekomme, die gleichen Querlenker die bei Mercedes 1000€ kosten, für 600 oder 700€ ein zu bauen, habe ich so viel zu tun. Hat man 300-400€ gespart für die gleiche Leistung.
Dumm läuft es, wenn man dann den billigsten sucht und der kann das für 300€ reparieren, dann hat man nämlich wenn man das Auto länger wie 2 Jahre fahren will, nix gespart . . .
Hallo-
Die Elektronikeinheit alleine kostete 434,00 Euro, und sendet in digitaler Form (passt eigentlich gar nicht zum übrigem Kombiinstrument) nur die Außentemperatur und sonnst Garnichts. Das war preislich etwas enttäuschend.
Gut, ich hätte mir auch ein Thermometer kaufen können, das ich von außen an die Windschutzscheibe klebe.Weiß ich selbst.
Suche übrigens noch einen von außen einstellbaren Innenspiegel, hat jemand sowas ?
Zitat:
@peter_hamburg_ schrieb am 9. November 2015 um 00:37:43 Uhr:
Hallo-
Die Elektronikeinheit alleine kostete 434,00 Euro, und sendet in digitaler Form (passt eigentlich gar nicht zum übrigem Kombiinstrument) nur die Außentemperatur und sonnst Garnichts. Das war preislich etwas enttäuschend.
Gut, ich hätte mir auch ein Thermometer kaufen können, das ich von außen an die Windschutzscheibe klebe.Weiß ich selbst.Suche übrigens noch einen von außen einstellbaren Innenspiegel, hat jemand sowas ?
Hey
Mit einem von außen einstellbaren Innenspiegel kann ich dir leider nicht dienen , kann dir aber eine Funk gesteuerte Warmwasser Beleuchtung für Innen anbieten !
In diesem Sinne.
Gruß Harry.
Ähnliche Themen
Inflationsbereinigt sind die MB Produkte 30% billiger geworden. Dass da die Qualität auf der Strecke bleibt, ist wohl klar.
Wo ich ja doch ins Grübeln komme, wieso da Fühler, Kabel und Anzeigeeinheit alle drei gleichzeitig defekt waren?!
Von heimtückischen Doppelfehlern hat man ja schon gehört... aber Dreifachfehler?
Ansonsten müsste man ja unterstellen. dass da Teile völlig unnötig getauscht wurden wegen Falschdiagnose oder weil man auf Verdacht angefangen hat zu tauschen und am falschen Ende angefangen hat oder weil man überhaupt keine Diagnose gemacht hat sondern gleich zur "Totaloperation" gegriffen hat.... neee, das wäre kriminell - muss wohl doch ein Dreifachfehler gewesen sein.
ghm
Zitat:
@harryqq33 schrieb am 10. November 2015 um 20:03:32 Uhr:
HeyZitat:
@peter_hamburg_ schrieb am 9. November 2015 um 00:37:43 Uhr:
Hallo-
Die Elektronikeinheit alleine kostete 434,00 Euro, und sendet in digitaler Form (passt eigentlich gar nicht zum übrigem Kombiinstrument) nur die Außentemperatur und sonnst Garnichts. Das war preislich etwas enttäuschend.
Gut, ich hätte mir auch ein Thermometer kaufen können, das ich von außen an die Windschutzscheibe klebe.Weiß ich selbst.Suche übrigens noch einen von außen einstellbaren Innenspiegel, hat jemand sowas ?
Mit einem von außen einstellbaren Innenspiegel kann ich dir leider nicht dienen , kann dir aber eine Funk gesteuerte Warmwasser Beleuchtung für Innen anbieten !
In diesem Sinne.
Gruß Harry.
Hallo Harry,
was soll die über Funk gesteuerte Warmwasserbeleuchtung kosten,und kann man die auch für außen verwenden?
Gruß mpeter_hamburg