Mercedes nie wieder
Heute habe ich bei Mercedes angerufen und mein APS 50 bemängelt. (in Maastricht) Das Radio und der CD Player setzten immer mal wieder für ein paar Sekunden aus. Mehrere Versuche es in denn Griff zu bekommen, schlugen fehl.
jetz die Antwort von Mercedes.....das ist momentan der Stand der Technik und besser könne man es nicht machen.
Wir Reden hier von einem Radio was gerade mal 2800 Euro kostet. Jedes Red Star Radio für 90 Euro ist da besser.
Ich habe mich entschlossen mein Auto zu verkaufen und in Zukunft, wird mir kein so ein Schrott Auto nicht mehr ins Haus kommen.
Defekte Teile
Radio (mit Navi) immer noch Defekt
Tempomat (wurde erneuert auf meine Rechnung)
Querlenker (wurde erneuert auf meine Rechnung)
Handyvorrichtung geht auch nicht richtig.
Kofferraumdeckel (Dämpfer halten den Deckel nicht mehr
oben)
Ein Auto mit erst 55000 kilometern sollte etwas länger halten.
Kaufpreis ca. 50000 Euro
Wie gesagt nie wieder Mercedes.
Gruß an alle
x-perience1
117 Antworten
Achtung sinnfreier Beitrag
War das früher nicht schön? Man hat sich ein CD- Radio für 300 Mark eingebaut, hat ein paar Kabel verdrillt und siehe da- es funktionierte sogar. 😉
Grüße
Re: Achtung sinnfreier Beitrag
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
War das früher nicht schön? Mann hat sich ein CD- Radio für 300 Mark eingebaut, hat ein paar Kabel verdrillt und siehe da- es funktionierte sogar. 😉
Grüße
Opel Kadett D 1.3 S mit Blaupunkt Heidelberd, Equalizer Booster von Weissnichtmehr mit bunter Balkenhüpfanzeige, Holzbrett statt Hutablage und ein guter Satz (8x) Magnat Einbaulautsprecher in Türen und Hutablage. Das Ganze verkabelt mit 2,5mm Boxenkabel und dann AC/DC volle lotte auf´m Weg zur Kaserne am Sonntag Abend. Uuuiiii!!! 😁 😛 😁
Und war nie kaputt !!!
Das waren Zeiten.
super
Zitat:
Original geschrieben von yesterday578
Das Problem mit Aussetzer hatte ich auch .... erst wurden einige updates gemacht, Audiogateway ausgetauscht usw. aber nichts half......besonders ärgelich wenn man wirklich ein schönes Musikstück hört gerne laut , bam ist es erstmal für einige sekunden ruhe .....
Problem lösung , ich habe die Kiste verkauft ......
ehrlich w211 ist sein preis echt nicht wert , und meiner hatte mal 63t€ gekostet ..... seit dem ich die Kiste los bin, kann ich meine Zeit anders verwerten als im Warteräumen von irgendwelchen DC -Werkstätten gratis Kaffe zu schlürfen.
ps: hatte wirklich alle geschmaksrichtungen schon durch, mein favorit milchkaffe mit extra zucker bei DC Duisburg 😉
dein Bericht hat mir gefallen, hab lange nicht mehr so gelacht.Danke
Meiner war schwarz mit 2 Löffel Zucker und immer schön umsonst Taxi Fahren. Meine Nachbarn mit Polo und Twingo hatten immer was zu Lachen wenn ich mal wieder im Taxi Nachause gekommen bin.
Danke Mercedes wie gesagt nie wieder. Es kann nicht Stand der Technik sein das etwas nicht geht. Ach ja Gruß an Maastricht und Danke für die Hilfe(hahahahaha)
Gruß x-perience1
Auch ich war die Quelle der Aufheiterung meiner Arbeitskollegen .... Teilweise haben mich Mitarbeiter angequtscht die ich noch nicht einmal kannte mit "Ach du bist doch der mit dem Krücken-Benz......
....also muss echt nicht sein so negativ bei der Belegschaft der Firma bekannt zu werden.
Ähnliche Themen
...endlich mal ein richtig sinnvoller Thread:
Zitat:
ps: hatte wirklich alle geschmaksrichtungen schon durch, mein favorit milchkaffe mit extra zucker bei DC Duisburg
Cappuccino mit italienischem Blätterteigplätzchen in der NL Dortmund, ist mein Favorit.
Re: ...endlich mal ein richtig sinnvoller Thread:
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Cappuccino mit italienischem Blätterteigplätzchen in der NL Dortmund, ist mein Favorit.
boa eh bei meinem gabs keine Blätterteigplätzchen.
Bin gespannt wie der Kaffee bei Peugeot schmeckt. ;-))
Gruß x-perience1
werde mir definitiv nach über 15 jahren benz keinen mehr kaufen.
aber nicht weil ich mit den fahrzeugen nicht zufrieden gewesen wäre (ausser r230 - der war wirklich scheisse 1 jahr = 20 x werkstatt) sondern benze für meinen geschmack total inflationär geworden sind und ich keinen bock habe bei jedem verkauf mit idioten rumzumachen und ob der preise die einem offeriert werden einen herzinfarkt zu kriegen.
die autos sind gut, sehr gut. das marketing ist beschissen.
porsche kanns besser.
......ok, das gehört hier ins 211-Forum nicht rein aber ich habe mir nach 8 Jahren Mercedes Abstinenz wieder einen gekauft.
Nur so zum Spaß.
Als ich die Daten gehört habe dachte ich da steht ne olle, ausgelutschte Möhre die technisch längst gestorben ist aber genau das Gegenteil war der Fall.
Ein optisch und technisch fast perfekter Wagen, der trotz seiner "hohen" KM-Zahl nichtmal durchgesessene Sitze hat......perfekte Mercedes Qualität halt, die heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich ist. 🙁
Wie gesagt, gehört hier eigentlich nicht rein.
Wollte nur mal an die "gute" alte Zeit erinnern, obwohl die Anfangsgeschichte dieses Modells fast noch schlimmer anfing als beim 211er. 😉
http://img59.imageshack.us/my.php?image=p80200390cb.jpg
baddy
das ist keine wirkliche alteernative... hatte auch 2 124 ce cabrios. gehen nie kaputt aber fahren tun se wie oldtimer.
sind gute autos aber es gibt heutzutage besseres.
nix für ungut
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
...gehen nie kaputt aber fahren tun se wie oldtimer.
Lieber im Oldtimer fahren als mit nem neuen Wagen bei DC sitzen und Kaffee trinken. 😉
Obwohl........kostenloser Kaffee hat auch was. *g*
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
sind gute autos aber es gibt heutzutage besseres.
Vollkommen richtig.
Nen 124 ist genauso wenig vergleichbar mit dem 211er wie die Arche Noah mit der Queen Mary 2.
Bekomme leider fast tagtäglich aus beruflichen Gründen den Ärger der 211er-Fahrer mit. 🙁
Und nu geh ich zurück ins Oldtimer-Forum. 😉
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Siehe Signatur ...
Was holste dir den nach deinen 320? Bezahlen eigentlich die Russen einen anständigen Kurs für die Fahrzeuge?
Re: nie wieder Mercedes
Falls das mit dem 607 Ernst gemeint ist: in der aktuellen´"auto motor und sport" wird darüber berichtet, dass Peugeot ein gravierendes Elektronik-Problem hat und der klare Absteiger ist. Besser ein AUDI A6 ! Ich habe den A6 schon gefahren und kann nur sagen: ein ganz toller Wagen, den ich klar ueber der E-Klasse ansiedele.
Au weia, jetzt krieg ich bestimmt Prügel 😁
Zitat:
Original geschrieben von x-perience1
Nein ich habe keine Garantie mehr, das Auto ist Bj 06.02
aber erst 55000 km.
Ich habe eine 3/4 Stunde mit Maastricht telefoniert, aber wie gesagt, dass bei meinem Auto nichts geht ist Stand der Technik. Das ist O-Ton von Mercedes.Habe mir heute einen Peugeot 607 angesehen, meine Schwester fährt so einen und das ohne Probleme, mit viel mehr Elektronik als in meinem und wer das Auto kennt weis der sieht echt gut aus.
Ich Glaube das wird mein nächstes Auto.
grez. x-perience1
Zitat:
Original geschrieben von MW_1207
Bin beim lesen deines Beitrages erstmal vom Stuhl gefallen!!
Das bei Mercedes momentan die Quali zu wünschen lässt ist ja bekannt! Aber wo bitte soll bei VW die Quali und die Zuverlässigkeit stimmen?
Mfg Micha
guckst du
hier