Mercedes-Neuling hat gleich mal ein paar Fragen zum S211
Hallo!
In Kürze hole ich meinen 1. Mercedes (S211 E280 Avantgarde Bj. 2008) vom Händler ab und habe gleich mal ein paar Fragen an Euch:
1. Kindersitzerkennung (U18)
Laut Ausstattungsliste ist diese vorhanden. In der Bedienungsanleitung habe ich jedoch folgendes gelesen: "Verfügt Ihr Fahrzeug über keine automatische Kindersitzerkennung im Beifahrersitz, so ist es mit einem speziellen Aufkleber gekennzeichnet. Der Aufkleber ist auf der Beifahrerseite am Cockpit angebracht. Er ist sichtbar, wenn Sie die Beifahrertür öffnen".
Dieser Aufkleber ist in dem Auto vorhanden. Heißt das jetzt, die Kindersitzerkennung ist entgegen der Ausstattungstabelle nicht vorhanden? Ich hatte mal probiert nen Maxi-Cosi auf den Beifahrersitz zu stellen. Die Kontrolleuchte ging allerdings nicht an. Funktioniert es überhaupt mit jedem Kindersitz?
2. Standheizung (228)
Damit ist das Fahrzeug auch ausgerüstet. Da gehört doch eigentlich eine Fernbedienung dazu. Oder ist dies abhängig vom Modelljahr? Der Händler meinte jedenfalls es wäre wohl keine dabei.
3. Reifen
Momentan sind 245-45 17 M+S Reifen auf LM-5 Doppelspeichenrad 17" (R11) drauf. Da ich die jetzt im Sommer nicht ruinieren möchte, müssen also Sommerreifen her. Ich dachte evtl. an die RIAL Felge "Como" in Sterling-Silber 7.5x17 (Bild als Anhand) mit 245-45 R17. Was meint Ihr dazu?
Oder sieht es mit einer 8x18" Felge (gleicher Typ) doch besser aus? Dann mit einem 245-40 R18 Reifen.
Was würdet Ihr empfehlen?
Als Reifen dachte ich evtl. an einen Bridgestone RE 050A. Damit habe ich auf meinem A3 3,2 Quattro bisher gute Erfahrungen gemacht. Hat jemand diesen Reifen schon gefahren?
4. Schneeketten
Sind die vorhandenen Winterreifen wohl für Schneeketten freigegeben?
Wenn nicht ist es ja vielleicht besser, wenn ich die neuen Sommerreifen auf die vorhandenen Alus ziehe und mir dann für den Winter mal Alus zulege, die für Schneeketten geeignet sind?
Hat jemand ne Idee, wie ich da am schnellsten welche finde, die dafür geeignet sind.
5. RunFlat Reifen
Das Fahrzeug hat die RDW (477). Kann ich damit RunFlat Reifen fahren.
Ich hatte gelesen, dass das Fahrzeug eine Reifendruck-Kontrolle haben muss um diese Reifen zu fahren. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob die RDW dafür ausreichend ist.
Fragen über Fragen. Aber ich hoffe, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.
7 Antworten
moin,
eine FB für die standheizung ist IMMER dabei soweit werksseitig damit ausgerüstet - allerdings nur eine. wenn du sie so kaufst musst du mit etwa 140 euro rechnen.
den bridgestone fahr ich im moment in 17" auch und bin super zufrieden damit.
nachrüstfelgen finde ich persönlich ätzend auf einem benz. wenn dir die originalen beim freundlichen zu teuer sind, schau auf ebay - da sind immer genug neue oder neuwertige felgen oder radsätze für ne kleine maria zu schiessen. wenn du allerdings verliebt bist in die Comos musst du dir die holen - DIR müssen sie gefallen, niemand anderem.
runflat - ja, die RDW reicht dafür definitiv. haben auch einen Mini und der hat diese vollgummireifen ab werk drauf und auch nur eine RDW. ich habe allerdings darauf bestanden, daß der händler diue runflats gegen non runflats (also normal reifen) tauscht, da der fahrkomfort damit wegen der härte der seitenflanken unter aller kanone ist, der grip ebenfalls deutlich schlechter wie mit normalen reifen. würde ich für kein geld der welt fahren wollen diesen dreck. dreck deshalb weil die vermeintlich höhere sicherheit bei einem selten auftretenden platten mit verlust von sicherheit wg. schlechterem grip tagtäglich erkauft wird. aber auch hier - meine meinung basierend auf meinen pers. erfahrungen.
zum rest deiner fragen - keine ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von Diablo 112
Hallo!Ich hatte mal probiert nen Maxi-Cosi auf den Beifahrersitz zu stellen. Die Kontrolleuchte ging allerdings nicht an. Funktioniert es überhaupt mit jedem Kindersitz?
Fragen über Fragen. Aber ich hoffe, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Soweit ich weiss, ist nur der Kindersitz von MB zugelassen. Er verfügt über einen entsprechenden Sender.
Hallo,
nur zur Bestätigung....es ist eine FB bei der Standheizung dabei und diese hat eine enorme Reichweite !
Ist ja auch klar , denn die wird mit einer 12Volt Batterie ( MN21/23 ) betrieben.
Zu den Runflat ( bei mir EMT ) Reifen gibt es immer wieder viel Diskussionen, vor allem was den Komfort betrifft, dagegen steht ein mehr an Sicherheit ?! ... Nur finde ich, dieses sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich fahre bei meinem GM auch Runflat Reifen. Goodyear Eagle F1 Supercar EMT.
Nachtrag:
Kauf dir bitte NIE Fierestone Reifen...ich hatte diese in 17" beim Stern drauf und diese wurden nun nach 7tkm gewandelt da Sägezahnprofil
Zitat:
Original geschrieben von anguspablo
Soweit ich weiss, ist nur der Kindersitz von MB zugelassen. Er verfügt über einen entsprechenden Sender.Zitat:
Original geschrieben von Diablo 112
Hallo!Ich hatte mal probiert nen Maxi-Cosi auf den Beifahrersitz zu stellen. Die Kontrolleuchte ging allerdings nicht an. Funktioniert es überhaupt mit jedem Kindersitz?
Fragen über Fragen. Aber ich hoffe, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Hallo,
Römer bietet Babyschalen und Kindersitze mit AKSE an. Einfach mal zum Babyausstatter o.ä. fahren und
im Auto probieren wenn Du nicht sicher bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hiastigger
Zu den Runflat ( bei mir EMT ) Reifen gibt es immer wieder viel Diskussionen, vor allem was den Komfort betrifft, dagegen steht ein mehr an Sicherheit ?! ... Nur finde ich, dieses sollte jeder für sich selbst entscheide
hi,
wenn RFT wirklich sicherer wären, wären die bei MB schon lange serie zumal RFTs dem hersteller erlauben, enorm kosten zu sparen: kein ersatzrad, kein werkzeug, weniger gewicht, mehr kofferraumplatz durch wegfall des R rades etc...
fakt ist daß du mit RFT bei gleicher fahrweise und strecke viel häufiger die gelbe lampe vom ESP siehst - weil die einfach zu hart sind um kräfte zu übertragen wie ein normalreifen. sprich ich habe schlechtere traktion und das auto bremst schlechter. das mit der sicherheit von RFTs ist damit - für mich - mehr wie hinfällig.
aber wie du schon richtig sagst - daß muss jeder selbst entscheiden.
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten.
Werde mich wohl mal nach ein paar gebrauchten original Alus umschauen. Habe schon die selben gefunden, die jetzt auch schon drauf sind. Hat jemand ne Ahnung, wie viel die neu kosten / gekostet haben? Ich finde die bei Mercedes im "Online-Shop" leider nicht.
Bezüglich des Kindersitzes ging es mir ja auch darum, ob ich diese Erkennung überhaupt drin habe.
Da in der Anleitung steht, dass ein Aufkleber da ist, wenn keine Sitzerkennung drin ist.
Daher war ich etwas irritiert.
Die Fernbedienung von der Standheizung hat sich glücklicherweise wieder angefunden beim Händler.
Kann noch jemand eine Auskunft zu Schneeketten geben?
Hallo,
ich hab einen Satz Winterreifen 245/45 R17 mit Schneeketten gekauft (Original Mercedes Ketten = Rud Matic Disc), es bibt also für die 245er 17 Zoll Räder Schneeketten. Da die Alu's der Winterreifen noch sehr jungfräulich sind hoffe ich, sollte ich die Schneeketten wirklich mal brauchen, dass die Alu's nichts abbekommen. Wenn doch kann man auch nichts machen, Sicherheit geht vor.
Im Sommer hab ich Sportpaket mit den sehr schönen 18 Zoll Felgen (die leider nicht ganz so angenehm zu reinigen sind .... aber dafür extrem gut aussehen....)
Viele Grüße
ge-el-ka