Mercedes Neuling braucht Kaufberatung
Hallo zusammen,
nach einem BMW 318d bin ich nun an der Reihe mir einen neuen Wagen zu bestellen. Aber leider ist das nicht ganz so einfach, da wir vom Fuhrpark stark reglementiert sind. Fakt ist aber, dass ich einen langstreckentauglichen Kombi benötige, da ich Nachwuchs bekomme und natürlich im Aussendienst unterwegs bin. Jetzt habe ich mir folgende Optionen zusammengestellt:
Mercedes C220d T 4matic 7Gtronic Plus AMG Line
Briliantblau Metalic
Business Plus Paket
CD20 mit Garmin Maps inkl. live Traffic
Fahrassistenz Paket plus
Keyless Go
LED High performance Scheinwerfer
Ledernachbildung Artico schwarz
Sitzkomfortpaket
Spiegel paket
Park Paket mit 360Grad kamera
Ambiente Paket
Panorama Schiebedach
Für ähnliches Geld bekomme ich aktuell aber auch einen GLC 220d 4matic 9G-tronic als Edition 1 ohne Assistenz Paket und Schiebedach.
Jetzt bin ich wirklich hin und her gerissen. Ich konnte den GLC bisher noch nicht fahren und werde das bis zur Bestellung auch nicht mehr hinbekommen. Stand jemand vor der gleichen Entscheidung und kann mir ein paar Tips geben?
Viele Grüße
Tordi
Beste Antwort im Thema
Als Vielfahrer wären ILS, Assistenzpaket und Command für mich Pflicht. Der Mehrpreis des ILS mit Fernlicht-Assi-Plus ist überschaubar, da würde ich mir eher das Ambientelicht nochmal überlegen.
Lars
51 Antworten
Naja, grundsätzlich wird es schon das gleiche Auto sein, aber generell kann es in anderen Ländern andere Ausstattungen geben bzw. Serie-, Pakete- und Sonderausstattungen anders zusammengestellt sein.
OB das auch bei C-Klasse in Polen so ist, weiß ich nicht. Würde die Ausstattung aber intensiv prüfen.
Über LastVIN.com ist die Ausstattung sehr ausführlich zu sehen und das hat der Fragesteller bereits geprüft.
Im Zweifelsfall einfach mal den TÜV fragen ob die schon einmal ein polnisches Auto auf der Bühne hatten und worauf zu achten ist. Google wird da sicher auch Auskunft geben können.
EDIT: Wobei mir beim Lesen der Regelungen zur Überführung des Fahrzeugs von PL nach D fast schwindlig wird. Hoffentlich steht der Wagen bereits auf deutschem Boden. Ansonsten sind die gesparten Euros schnell wieder weg.
Hab gelesen das der unterschied wohl nur der in polen gesetzlich vorgeschriebene feuerlöscher ist welcher sich auch im auto befindet. laut verkaufer ist auch alles in deutsch umstellbar.
problem ist jetzt eigentlich nur das er das komfortfahrwerk hat was ja sehr schlecht sein soll und auch noch viel zu hoch ist. 🙁
?
Äh,... ja. Das ist natürlich ein Ausschlusskriterium.
Bist Du eine C Klasse schon mal gefahren, speziell dieses Modell?
Ähnliche Themen
leider noch nicht , sicherlich ein gutes fahrwerk aber die optik ist für mich schon wichtig und mit nur tieferlegungsfedern soll das fahrwerk wohl nichtmehr so gut sein.
Warum willst Du unbedingt das Ding aus Polen kaufen, es gibt massenhaft C Klassen auf dem Markt, zu günstigen Preisen. Vor dem Kaufen gründlich suchen, danach kommt Freude auf beim richtigen Auto. Gruß bw