Mercedes ML350 W164 - PDC funktioniert nicht

Mercedes ML W164

Hallo Leute,

ich habe mir vor ein paar Tagen einen Mercedes W164 zugelegt.
Von dem Mangel, dass PDC „rumspinnt“ wusste ich.
Daher jetzt um sicherzugehen meine Frage:
Wenn ich Parktronic einschalte, ertönt ein lauter Piepston und an der Anzeige für die Front leuchten jeweils zwei rote Punkte, links und rechts mittig der Anzeige. Orangene Striche oder grüne keine Spur. Deutet auf einen Fehler hin, wie ich bereits erfahren habe. Der eine PDC Sensor vorne sieht mir auch etwas fragwürdig aus, die Oberfläche ist etwas porös. Würde das dir komplette Fehlfunktion vorne erklären? Und was würdet ihr empfehlen, alle 6 Sensoren vorne wechseln, oder nur den einen?

Und jetzt zum nächsten Teil:
Hinten funktionieren die Sensoren ebenfalls nicht. Wenn ich den Rückwärtsgang reinnehme, ertönt kein Ton und wenn ich mich einem Objekt nähere, auch nicht. Hinten rechts ist ein Sensor, der einen Kratzer hat. Aber erklärt das, warum hinten quasi nichts funktioniert? Und nicht mal der dauerhafte „Fehlerton“ ertönt?

Danke schon mal im Voraus für hilfreiche Antworten!

17 Antworten

Hallo
Nach meiner Erfahrung nicht.
Gruß

Zitat:

@dorint12 schrieb am 17. Mai 2020 um 15:40:40 Uhr:


Hallo
Nach meiner Erfahrung nicht.
Gruß

Dann solltest du das begründen und nicht auf Bosch verallgemeinern.
Der hier bei uns ist Spitze und hat unter anderem auch SD zum auslesen. Standard bei denen ist Esytronic und Hella Gutmann. Gebrauchen kann man alle. Vor allem wenn es nur um die Parksensoren geht.

@ emilio.i und Fernando07
und natürlich alle, die auf Fehlersuche sind.

Die Sensoren sind zu hören, auch bei Ausfall der PDC.

Hatte seit einiger Zeit PDC Störung hinten, da mit Kamera hat die Rep etwas auf sich warten lassen, heute war es so weit.
Vor einer Woche ausgelesen und vorsichtshalber zwei neue MB Parksensoren bestellt.

Fehler: Sensor links außen defekt, getauscht und neuer Fehler.
Nun Sensor links innen Kabelbruch/Stecker kein Kontakt.
Also Stoßstange runter und den Sensor links innen ersetzt. Neuer Fehler, Kabel oder Sensor links innen defekt.
Da die Stoßstange eh schon ab war habe ich den Kabelbaum durchgemessen, Widerstand und mit 12 V. Alles bestens, alles wieder so zusammengebaut und natürlich immer noch Störung.
Bevor ich nun alles auseinandergenommen habe um den Kabelbaum vom Kofferraum zum Steuergerät zu messen, doch einfach mal das Ohr ganz dicht an einen Sensor gehalten, und siehe da, es ist zu hören. Mit der Ohrmethode den Sensor rechts außen als defekt erkannt, getauscht und nun läuft wieder alles.
Fahrzeug: ML 500, W164, EZ 06/2009

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen auch mal zu lauschen.

Gruß Nils

Deine Antwort
Ähnliche Themen