Mercedes ML W163 Probleme mit dem Allrad
Hallo liebes Mercedes Team,
hoffe mir kann jemanden helfen-
Mein ML W163 EZ 9/98 besitzt kein ESP nur Traktionskontrolle aber wie soll diese richtig funktionieren?
das Phänomen wo ich habe ist folgendes:
stehe ich mit dem linken Vorderrad in einer nassen Wiese bzw steht frei und dreht durch komme ich nicht mehr von der Stelle obwohl die anderen 3 Antriebsräder festen Bodenkontakt haben.
Mein Mercedes Händler vor Ort äußerte sich so das das normal sei, aber ich kann es so überhaupt nicht glauben.
Der ML hat doch permanenten Allradantrieb 52%-48% wieso komme ich nicht weiter ein Freund von mir hat einen Honda CRV 2 mit Allrad der fährt dort weiter wo ich stehe.
Für was hat man Allrad wenn man doch nicht weiter kommt.
Kennt jemand dieses Problem?
Also wenn das linke Vorderad durchdreht geht aber die Traktionskontrolleuchte an aber ich denke immer noch nicht das der Allrad so funktionieren soll.
Es brennt sonst keine Kontrolleuchte und er hat auch wirklich kein ESP und keinen Schalter in der Mittelkonsole.
Hoffe mir kann jemand helfen.
39 Antworten
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 24. Mai 2022 um 19:51:35 Uhr:
Ich glaube schon, dass der W163 von anfang an ESP hatte. Sonst würde das 4ETS System ja gar nicht funktionieren. Vielleicht kann man es nur beim AMG nicht abschalten und deshalb gibt es keinen Schalter.
Natürlich hat der ML55 AMG auch ESP
und Abschalten lässt es sich auch
Aber ein Aufkleber auf dem Tacho macht noch keinen AMG 🙂
wäre auch die falsche Tacho Farbe
97 wurde auch noch kein AMG gebaut
Zitat:
@Hennaman schrieb am 28. Mai 2022 um 20:21:29 Uhr:
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 24. Mai 2022 um 19:51:35 Uhr:
Ich glaube schon, dass der W163 von anfang an ESP hatte. Sonst würde das 4ETS System ja gar nicht funktionieren. Vielleicht kann man es nur beim AMG nicht abschalten und deshalb gibt es keinen Schalter.Natürlich hat der ML55 AMG auch ESP
und Abschalten lässt es sich auchAber ein Aufkleber auf dem Tacho macht noch keinen AMG 🙂
wäre auch die falsche Tacho Farbe
97 wurde auch noch kein AMG gebaut
1. Habe nicht gesagt das ich ein AMG habe.
2. Bevor man jemand anrempelt liest man erst mal die Frage da steht das es sich um einen ML 320 handelt mit einer Erstzulassung in der USA Januar 98
, da hat es den ML bei uns noch nicht gegeben.
3. Das ESP wurde erst ab August 98 in Serie eingebaut.
4. Wenn man es zu 100 % wissen möchte ob er ESP ab Anfang hatte dann würde ich mal anndeiner stelle richtig recherchieren. Geht einfach etwas surfen über den großen Teich wo der ML schon 97 vom Band lief ohne ESP denn dieser ohne ESP hatte Premiere bei Jurassic Park Lost World 1997.
5. Dachte daran in einem Forum Respektiert wir und nicht so angemacht wird.
6. Es gibt immer wieder Leute die behaupten etwas wo nie die Rede davon war.
7. Erst mal das Profil und die Frage lesen.....
8. Ja meiner hat einen 260 Km/H Tacho und für ganz schlaue der ML 55 hatte weiße Zifferblätter
9. Meiner hat kein ESP ich verstehe auch nicht was das mit dem ETS zu tun haben soll es sind 2 ganz unterschiedliche Funktionen.
10. Wer es nicht weiß hier nochmal das ESP ist ein Elektronisches-Stabilitäts-Programm das die Reifen abbremst und verhindert so das ausbrechen des Fahrzeugs zu minimieren. Heißt also wenn alle 4 durch drehen würden dann kommt es zum Stillstand des Fahrzeugs da das RSP alle Reifen komplett bremst.
11. ETS = Elektronisches-Traktions-System heißt wennein oder mehrere Räder keinen Grip mehr haben wird die Kraft auf die anderen gegeben.
Falls alle 4 Räder keinen grip mehr haben macht das System auf und gibt Kraft auf alle 4.
12 . Wer das jetzt nicht glaubt soll bitte mit seinem ML auf eine kompletten nassen Pferdekoppel mit Anhänger fahren mit ESP an denn merkt man das man nicht mehr viel weiter kommt danach bitte das ESP ausschalten und es geht wieder voran da das ETS steuert
13. An alle die den ML nur auf der Straße bewegen kleiner Tip er kann sehr gut mit echten Offroder wie den Jeep Grand Cherokee mithalten den hat ein Kumpel von mir.
14. Ich finde es sehr traurig damit man hier in einem Forum von angeblichen Gleichgesinnten so etwas gibt.
Man braucht sich nicht zu wundern wenn viele keine Rückmeldung mehr geben ob sie ihre ML Probleme gelöst haben.
Schade Schade Schade
Zitat:
.
Sorry, ich weis nicht warum Du dich so Aufregst,
ich habe auf den Post von @MichaelV12 geantwortet.
Nicht mehr und nicht weniger.
Im übrigen habe ich den gesamten Thread gelesen, auch das Du den Wagen nach Deutschland geholt hast und auch das Du zwei Antworten weiter den Wagen von Deiner Tante übernommen hast als sie zurück in die Staaten ging......
In Deinem Eröffnungs Text hast Du folgendes geschrieben:
"Hallo liebes Mercedes Team,
hoffe mir kann jemanden helfen-
Mein ML W163 EZ 9/98 besitzt kein ESP nur Traktionskontrolle aber wie soll diese richtig funktionieren?"
Von einem ML 320 steht da absolut nichts!!!!
Jetzt schreibst Du:
"2. Bevor man jemand anrempelt liest man erst mal die Frage da steht das es sich um einen ML 320 handelt mit einer Erstzulassung in der USA Januar 98"
Im übrigen haben die meisten von uns ihren ML schon sehr lange und wissen daher auch das er nicht nur zum Parken vor der Eisdiele gebaut wurde!
Und das mit dem Respekt solltest Du dir eventuell auch nochmal überdenken
Ähnliche Themen
Also meine Tante ist Amerikanerin und war hier stationiert.
Der Wagen war auch auf sie angemeldet daher hatte er auch US Papiere deswegen ist es auch logisch das ich Zoll, deutsche Papiere usw beantragen musste.Da die hier stationierte Soldaten/in ihr Wagen alle auf USA angemeldet sind.
Natürlich dann noch die Hürde mit dem deutschen TÜV.
Also das mit dem Wagen wegen Baujahr und Erstzulassung sind 2 paar Schuhe.
Zu meinen Autos, mein erster Mercedes fuhr ich als ehemaliger Berufssoldat schon in Eckernförde von 1990 bis 2018 und ersten ML hatte ich schon 1999 gekauft als leider schwachen 230er 5 Gang Schaltung danach folgten mehrere 320er , einen 430er den ich sehr vermisse.
Aber lassen wir es gut sein es gibt viel zu viel elend usw auf der Welt dann kann man sich hier wenigstens Vertragen.
Wer immer noch behauptet bzw Zweifel daran hat ob mein ML ESP hat oder nicht sollte sich vorher etwas schlau machen.
Denn wenn man behauptet das man sehr lange ML's fährt und diese Modelle kennt dann weiß man das die ersten kein ESP hatten sondern nur ETS besitzen. Das wegen der Eisdiele finde ich echt etwas herzhaft da ich meinen zum ziehen des Anhängers der Pferde meiner Frau brauche da ich selber wenn ich in die Eisdiele gehe besser gesagt fahre dann fahre ich mit meinem Rollator vom Parkplatz zur Diele da ich seot 2018 MS diagnostiziert bekommen habe. Darf selber nur noch Automatik fahren mit eingebauter Lenkhilfe.
Aber dies alles wollte ich nur so am Rande erwähnt habe.
Wünsche allen eine Pannen und Unfallfreies Jahr.
Wundersam ist der AMG Tacho dennoch.
Zumal es sich hierbei noch um das alte Design handelt,
die nur bei den aller ersten 55er verbaut wurden.
Aber vielleicht hat es auch einer umgebaut.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 29. Mai 2022 um 01:50:05 Uhr:
Wundersam ist der AMG Tacho dennoch.
Zumal es sich hierbei noch um das alte Design handelt,
die nur bei den aller ersten 55er verbaut wurden.Aber vielleicht hat es auch einer umgebaut.
LG Ro
Es ist kein original AMG Tacho es handelt sich hierbei um geänderten Tachoscheiben da es sich vorher wegen US Zulassung um einen Meilen Tacho handelte und der TÜV dieses beanstandete. Der Tacho selber ist original , nur die alten Tachoscheiben wurden getauscht gegen Plasma Tachoscheiben.
Tacho wurde soweit wie es geht angeglichen er geht ab 150 Km/h vor um ca 15 km/h . Dieses stört mich soweit aber nicht.
Moin moin, ich muss das Thema nochmal rausholen. Ich habe das selbe Problem. Aber mit esp 😉
Nun meine Frage, hast du nur die Sensoren oder auch die Ringe tauschen lassen? VG Felix