- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML W163
- Mercedes Ml w163 270cdi Notlauf
Mercedes Ml w163 270cdi Notlauf
Hallo zusammen, hoffe mir kann hier einer helfen.
Mein Auto Mercedes Ml w163 270cdi Bj.2001
Schaltgetriebe Km 189000.
Ich habe sämtlich foren durchsucht und habe alles gewechselt was ich gelsesen hatte, Problem besteht weiterhin.
Nun zum Problem:
Auto befindet sich im Notlaufprogramm Fehlerauslese ergab Luftmassenmesser heisserfilm, ladedruck fehler, Egr fehler und stellmotor drallklappeneinheit ohne funktion.
Also habe ich geschaut ob an der Ansaugbrücke die einheit in Ordnung ist die war gebrochen. Ok habe also ne Ansaugbrücke gekauft von Vaico und eingebaut, weiterhin hat sich das element nicht bewegt ohne Funktion, also habe ich den Stellmotor auch gewechselt immer noch keine Funktion wird der Stellmotor mit einem Relais angesteuert oder so?
Luftmassenmesser auch getauscht, Ladedruckregler auch. Dann wieder ausgelesen alle Fehler immer noch da. Ich bin am verzweifeln.
Hinzu kommt das nach dem wechsel der Ansaugbrücke die Batterie tod war, wollte ihn starten und Anlasser machte aufeinmal schlaggeräusche. Das Auto also angeschoben danach durchgehend bei jedem start Schlaggeräusche nach 2 Tagen Anlasser tod. Also Anlasser getauscht unvorstellbar aber wahr Geräusch danach immernoch jetzt trau ich mich ihn nicht mehr zu starten..
Nach 1300 Euro investition immer noch eine Baustelle und nichts hat sich gebessert.
Kann mir einer helfen
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 20. Februar 2019 um 18:45:51 Uhr:
Fehler im MSG muß zurückgesetzt werden, sonst wird der Motor für die Ansaugbrücke nicht sicher angesteuert.
Wenn Diagnose dran ist, kann der Motor auch Testweise angesteuert werden.LG Ro
Ich habe nur Delphi kann nichts löschen bleibt alles gespeichert habe es schon versucht denke ist permanent
Delphi ist Schrott.
LG Ro
Zitat:
@gogo65 schrieb am 20. Februar 2019 um 18:56:30 Uhr:
LG Ro
:-) ja Aber star von Benz ist eindeutig zu teuer
wer billig kauft, kauft eher 2x.
LG Ro
Hallo, ich denke auch das , das Unterdrucksystem
Ein Problem hat. Nach einer Arbeit am Turbolader, ging meiner auch in Notlauf.
Fehlerspeicher ergab die gleiche Meldung wie bei dir. Ein Unterdruckschauch war nicht aufgesteckt.
Schlauch drauf, Fehler gelöscht und lief wieder normal.
Glück gehabt.
Habe das Icarsoft MB v2.0 II liest alle Steuergeräte
Löschen funzt auch.