Mercedes Me Wartungsarbeiten
Hallo zusammen,
Also ich muss mich schon etwas über die Services von Mercedes wundern...
Heute Abend wollte ich vom Büro aus die Standheizung bei meinem S213 starten, doch leider kam beim Start der App die Meldung „Wartungsarbeiten am System“, ganz toll.
Das Auto war fingerdick zugefroren, so ein Mist.
Ich als ITler frage mich, wieso ein Dienst, der teuer bezahlt werden muss, nicht durch redundante Systeme abgedeckt wird? Selbst bei uns im Unternehmen müssen alle Systeme redundant und gespiegelt vorhanden sein, um bei Wartungsarbeiten trotzdem weiterarbeiten zu können.
Ich verstehe es nicht.
Gruß Gere
Beste Antwort im Thema
Also die Leute, die tolerieren, dass bezahlte Services einfach mal so für einige Stunden/Tage nicht funktionieren, sind echt zu bedauern. Das sind die selben, die im Urlaub ein Zimmer mit Meerblick buchen, sich dann aber mit einer Rumpelkammer mit Blick auf den Hinterhof begnügen.
Was ich bezahlt habe, möchte ich auch in Anspruch nehmen, Fernbedienung hin oder her!
115 Antworten
Zitat:
@O.Berg schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:46:07 Uhr:
Und was auch nicht vergessen darf, wenn der Vorbesitzer keine FB mitbestellt hat, wird es schwierig die nachzurüsten.
Und nicht jeder trägt die FB immer bei sich.
Dem bin ich mir schon bewusste. Aber wenn ich ein Gebrauchtfahrzeug ohne Fernbedienung kaufe, gehe ich wissentlich diesen Kompromiss ein und kann mich dann im nachhinein nicht darüber beschweren.
Natürlich ist es ärgerlich, wenn die App nicht funktioniert. Aber Mercedes ist doch nicht der einzige Betreiber welcher Internet und Mobilfunk nutzt. Ich habe schon so oft auf Apps und im Netz gelesen, "Sorry, aber wir arbeiten gerade an unserem System. Bitte versuchen Sie es später noch einmal". Selbst hier bei Motor-Talk ist das nicht anders. Das ist ja jetzt nichts ungewöhnliches.
Und wenn man seine Fernbedienung nicht bei sich tragen möchte, ist man doch selber Schuld. Denn für mein Verständnis gehört in der kalten Jahreszeit die Fernbedienung mit an den Schlüsselbund. Genauso wie damals der Türschlossenteiser eben in der Tasche zu sein hatte. Das bedeutet vorbereitet sein, auf die kalte Jahreszeit.
Ganz genau . Und selbst wenn man mal ein morgen oder Abend Pech hat und das Auto nicht warm is werden es die verwöhnten Herren sicher auch mal überleben. Hier sind doch wohl keine kleine mimis unter uns ...
Zitat:
@chris500clk schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:09:30 Uhr:
Ganz genau . Und selbst wenn man mal ein morgen oder Abend Pech hat und das Auto nicht warm is werden es die verwöhnten Herren sicher auch mal überleben. Hier sind doch wohl keine kleine mimis unter uns ...
Das hat nix mit mimis zu tun, sondern schlicht und ergreifend das man viel Geld für eine Standheizung und eine E Klasse bezahlt hat, und wohl erwarten kann das dann auch alles so funktioniert wie es soll, und nicht ständig ausfällt oder durch Wartungsarbeiten in Störung ist. Und ich spreche jetzt nicht von ab und zu mal sondern in den letzten zwei Wochen von etlichen Malen.
Und es ist ärgerlich Abends vor dem zu gefrorenen Fahrzeug zu stehen und sich die Frontschreibe mit Microkratzer zu versauen.
Zumal ich die letzten Jahre nie einen Eiskratzer benötigt habe...
Zitat:
@CarstenAMG schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:15:15 Uhr:
Das hat nix mit mimis zu tun, sondern schlicht und ergreifend das man viel Geld für eine Standheizung und eine E Klasse bezahlt hat, und wohl erwarten kann das dann auch alles so funktioniert wie es soll, und nicht ständig ausfällt oder durch Wartungsarbeiten in Störung ist. Und ich spreche jetzt nicht von ab und zu mal sondern in den letzten zwei Wochen von etlichen Malen.
Und es ist ärgerlich Abends vor dem zu gefrorenen Fahrzeug zu stehen und sich die Frontschreibe mit Microkratzer zu versauen.
Zumal ich die letzten Jahre nie einen Eiskratzer benötigt habe...
Wie ich Dir schon gesagt habe, nutze Deine Fernbedienung und jammere hier nicht rum. Du hast ja eine und zur Nutzung ist diese auch gedacht. Da musst Du eben mal einen Schritt vor die Tür machen, wenn diese aus deinem kuscheligen Büro heraus nicht funktioniert. Das tut auch so manchem mal ganz gut. Aber ich merke schon, wenn man nicht will, will man halt einfach nicht.
Gibt es eigentlich bei Dir überhaupt etwas, wobei Du dich nicht über Mercedes oder das Fahrzeug beschwerst?
Ähnliche Themen
@CarstenAMG
Ich hab ein super Tip für dich , warte nicht noch die angekündigten 12 Monate bevor du die Marke wechselt. Mach Nägel mit Köpfen und starte mit einem fehlerfreien BMW oder Audi ins neue Jahr . Die Damen und Herren dort im Forum werden dich gebührend Empfangen. In diesem Sinne alles Gute
Es scheint als müssten hier mal wieder einige Herren "ihre Marke" verteidigen. Die Frage ist doch recht simpel: funktioniert eine angebotene (und bezahlte) Funktion, oder nicht? In dem Zusammenhang muss man sich auch keine Diskussion gefallen lassen, ob man mal das warme Büro verlassen sollte um die Fernbedienung zu nutzen. Als nächstes Totschlagargument kommt dann "Verzichte doch ganz auf die Standheizung, der Wagen wird schon warm wenn du fährst..."?
Als frischer Markenwechsler beobachte ich das Thema mit emotionsfreien Abstand und stelle fest: bei Mercedes Me gab es in den letzten Wochen diverse, teils länger anhaltende, "Auszeiten", wo einzelne oder alle Funktionen nicht zur Verfügung standen (das nennt man Fakten). Das können andere offensichtlich besser (auch ich kenne es in dieser Häufigkeit von meiner bisherigen Marke nicht), dann wird man das wohl auch ansprechen dürfen.
Eine Katastrophe ist all das verständlicherweise nicht (das Auto fährt zum Glück noch), nervig aber schon.
Zitat:
@sam187 schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:17:58 Uhr:
Als frischer Markenwechsler beobachte ich das Thema mit emotionsfreien Abstand und stelle fest: bei Mercedes Me gab es in den letzten Wochen diverse, teils länger anhaltende, "Auszeiten", wo einzelne oder alle Funktionen nicht zur Verfügung standen (das nennt man Fakten). Das können andere offensichtlich besser (auch ich kenne es in dieser Häufigkeit von meiner bisherigen Marke nicht), dann wird man das wohl auch ansprechen dürfen.
Dann kommst du sicherlich nicht von BMW, denn das BMW ConnectedDrive war auch keinen Deut besser. Dort war es ähnlich, dass es über längere Zeit ganz gut funktionierte, doch dann gab es auch wieder Zeiten wo es einen Serverausfall, auf Grund von Wartungsarbeiten, nach dem anderen gab.
Ich verstehe nicht warum hier darüber geschimpft wird wenn Mercedes an den Servern arbeitet. Das machen die sicher nicht aus Jux und Dollerei. Und ich muss immer über dieses Anspruchsdenken lachen, welches einige hier an den Tag legen. Ich habe ja schließlich dafür bezahlt! Wie oft bezahlt man für etwas und dann funktioniert es doch nicht immer wie Versprochen und da kräht kein Hahn danach. Ganz vorne weg sind da unsere tollen Mobilfunkanbieter, welche es im Jahr 2019 immer noch nicht geschafft haben ein flächendeckendes LTE Netz aufzubauen und dann träumen die schon von 5G. Ja ja, aber alle anderen können das natürlich viel besser. Wie oft ich das im Forum schon in der kurzen Zeit, in welcher ich hier bin, gelesen habe. Doch die Realität sieht leider anders aus. Und Mercedes ist da weder besser noch schlechter.
Also um das nochmals zu konkretisieren:
Mercedes verlangt eine Stange Geld für ganz praktische Services, die bei zig tausenden Fahrzeugen aktiviert sind. Es ist also ein System, das hochverfügbar sein sollte, was es aber scheinbar nicht ist.
Wenn in der Firma mal der Webauftritt nicht geht, dann schreit sofort jeder rum. Aber das sind Peanuts dagegen!
Ich kann keinen Dienst tausend/millionenfach verkaufen und den dann einfach mal so ein paar Stunden abschalten!
Vielleicht denke ich da ja zu zukunftsweisend, aber ich bin halt selbst in der IT tätig, jung und technik-affin. Und das ist auch der Grund warum ich mir ein modernes Auto geleistet habe, für das ich hart arbeiten muss! Und ja, ich habe eine FB für die Standheizung, aber ich habe keinen Bock, täglich so einen Klopper rumzuschleppen, wenn auch per App geht!
Und da ich nicht jeden Tag um Punkt 16:00 Feierabend habe, ist eine Programmierung der Standheizung für mich nicht möglich...
Zitat:
@Game-Over schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:52:03 Uhr:
Ja ja, aber alle anderen können das natürlich viel besser. Wie oft ich das im Forum schon in der kurzen Zeit, in welcher ich hier bin, gelesen habe. Doch die Realität sieht leider anders aus. Und Mercedes ist da weder besser noch schlechter.
Da hast du mal ein sehr wahres Wort geschrieben. Bei solchen Sprüchen setze ich auch gerne mein Feiertagsgrinsen auf und denke mir lieber meinen Teil über solche Experten, welche so etwas schreiben. Nur komisch, dass von denen letztlich aber keiner bei den anderen ist, die das doch alles besser können.😉
Zitat:
@gere230 schrieb am 13. Dezember 2019 um 15:20:13 Uhr:
Und ja, ich habe eine FB für die Standheizung, aber ich habe keinen Bock, täglich so einen Klopper rumzuschleppen, wenn auch per App geht!
Das ist doch aber dann deine persönliche Einstellung. Du hast schon eine Option welche Dir die Nutzung der Standheitzung ermöglicht, wenn die App nicht funktioniert und das reicht Dir dann auch nicht aus. Da frage ich mich was Du machst, wenn mal eine Rolltreppe oder der Aufzug nicht funktioniert? Bleibst Du dann auch unten stehen und schimpfst lieber, als die "altmodische" Treppe zu nutzen?
Dann toleriere ich das, weil ich für den Aufzug gewöhnlich nicht bezahle und nehme die Treppe...
Scheinbar hast Du noch nicht verstanden um was es mir geht!
Wenn ich teure Services anbiete, MUSS dafür gesorgt werden, dass diese zuverlässig funktionieren!
Gruß
Zitat:
@gere230 schrieb am 13. Dezember 2019 um 15:46:42 Uhr:
Dann toleriere ich das, weil ich für den Aufzug gewöhnlich nicht bezahle und nehme die Treppe...
Scheinbar hast Du noch nicht verstanden um was es mir geht!
Na wenn das in Deinem Miethaus passieren würde, wäre dies dann also was anderes? Falls Du Mieter wärst.
Aber egal. Es schimpft sich halt besser, anstelle für eine einfache Lösung zu sorgen, für welche man, wie in Deinem Fall, sogar die Möglichkeit hat.
Ich verstehe alle diejenigen die sich beschweren, dass die Funktionen der ME App, teilweise nicht funktioniert.
Die Funktionen werden von einem Premium Konzern gegen Geld angeboten. Da darf ich die erwarten das die Funktionen in gleichbleibenden guter Qualität zur Verfügung stehen. Mein Geld behält ja auch seine Qualität.
Hier dann auf eine Fernbedienung hinzuweisen ist genauso falsch.
Die Leistung hat über zwei Jahre fast zwar problemlos funktioniert. Erst durch einen Providerwechsel von Mercedes, oder auch Betreiberwechsel, sind diese Mängel verstärkt aufgetreten. Also versucht Mercedes, wahrscheinlich um Geld einzusparen, die gleiche Leistung für weniger Geld -für den Mercedes Konzern- zur Verfügung zu stellen.
Zitat:
@mimi001 schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:37:26 Uhr:
Erst durch einen Providerwechsel von Mercedes, oder auch Betreiberwechsel, sind diese Mängel verstärkt aufgetreten. Also versucht Mercedes, wahrscheinlich um Geld einzusparen, die gleiche Leistung für weniger Geld -für den Mercedes Konzern- zur Verfügung zu stellen.
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis? Hast du belastbare Insiderinformationen oder hast du einfach mal ins Blaue getippt?
Also die Leute, die tolerieren, dass bezahlte Services einfach mal so für einige Stunden/Tage nicht funktionieren, sind echt zu bedauern. Das sind die selben, die im Urlaub ein Zimmer mit Meerblick buchen, sich dann aber mit einer Rumpelkammer mit Blick auf den Hinterhof begnügen.
Was ich bezahlt habe, möchte ich auch in Anspruch nehmen, Fernbedienung hin oder her!