Mercedes me - Vorbereitung für die Abholung

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

bald ist es soweit - am Montag gehts nach Sindelfingen!
Also habe ich schon zum Anlass genommen, den me-Account soweit vorzubereiten. Der Händler hatte den Wagen angelegt, nachdem ich die Nutzungsbedingungen akzeptiert habe. Ich sehe allerdings nur, dass 2 Dienste aktiv sind - alle anderen stehen auf 'wird aktiviert'. Ist das normal und zu erwarten?
Auch kann ich bislang keine Daten einsehen (z.B. Tankfüllung) - überall steht 'Nicht aktiviert'.

Das Remote Park Paket habe ich für 3 Monate gekauft. Wird das dann vor Ort in Betrieb genommen? Kann ich davon ausgehen, dass ich es direkt ausprobieren kann?

Danke für eure Hinweise!

23 Antworten

Hallo,

habe mein Auto am letzten Donnerstaf meinen W213 abgeholt und habe nach wie vor 2 aktive Dienste und alle anderen stehen auf wird aktiviert.

Wie lange hat es bei Dir gedauert bis Du alle Dienste nutzen kontest?

Grüße Newbie

Zitat:

@pub00515 schrieb am 11. März 2017 um 22:17:50 Uhr:


Hallo zusammen,

bald ist es soweit - am Montag gehts nach Sindelfingen!
Also habe ich schon zum Anlass genommen, den me-Account soweit vorzubereiten. Der Händler hatte den Wagen angelegt, nachdem ich die Nutzungsbedingungen akzeptiert habe. Ich sehe allerdings nur, dass 2 Dienste aktiv sind - alle anderen stehen auf 'wird aktiviert'. Ist das normal und zu erwarten?
Auch kann ich bislang keine Daten einsehen (z.B. Tankfüllung) - überall steht 'Nicht aktiviert'.

Das Remote Park Paket habe ich für 3 Monate gekauft. Wird das dann vor Ort in Betrieb genommen? Kann ich davon ausgehen, dass ich es direkt ausprobieren kann?

Danke für eure Hinweise!

Hallo,
habt ihr auch schonmal Probleme gehabt anhand der Auftragsnummer, Name und Bestelldatum das Fahrzeug mit Mercedes me zu verbinden?

Ich habe drei Fahrzeuge bestellt. Mit dem C-Klasse Coupé war es kein Problem das Fahrzeug hinzuzufügen. Bei der E-Klasse Limousine und dem CLA Coupé erhalte ich bei der Eingabe der Daten gem. Auftragsbestätigung folgende Fehlermeldung:

Zitat:

Hinweis:

Die von Ihnen eingegebenen Bestelldaten sind uns leider nicht bekannt.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.

Mögliche Ursache:
Sie haben keine A-, B-, C-, E- CLA, CLS, GLA, GLC, SL, SLC oder S-Klasse aus den Werken Sindelfingen, Rastatt, Kecskemét, Bremen und East London bestellt. Zurzeit ist es nur bei Fahrzeugen dieser Klassen und aus diesen Werken möglich, die Produktion online zu verfolgen.

Jemand auch schon das Problem gehabt oder eine Idee?

Welches Datum hast du denn eingegeben? Das System fordert zwar das Datum der AB, damit klappte es bei mir allerdings auch nicht - versuch es mal mit dem Datum von der Bestellung, damit war ich erfolgreich...

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 15. September 2017 um 16:14:05 Uhr:


Welches Datum hast du denn eingegeben? Das System fordert zwar das Datum der AB, damit klappte es bei mir allerdings auch nicht - versuch es mal mit dem Datum von der Bestellung, damit war ich erfolgreich...

Habe ich auch schon versucht... Keine Chance...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 15. September 2017 um 18:22:31 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 15. September 2017 um 16:14:05 Uhr:


Welches Datum hast du denn eingegeben? Das System fordert zwar das Datum der AB, damit klappte es bei mir allerdings auch nicht - versuch es mal mit dem Datum von der Bestellung, damit war ich erfolgreich...

Habe ich auch schon versucht... Keine Chance...

Hatte auch ewig probiert und mit dem ersten Bestelldatum erfolg gehabt.

Ja habe ich auch schon versucht. Bei der C-Klasse hat es geklappt. Bei der E-Klasse und dem CLA will es einfach nicht funktionieren

Wer es besser machen will ;-) https://de.indeed.com/m/viewjob?jk=ed0f41d93953be97&from=serp

Hallo zusammen,

wenn die Mercedes me-App meldet, dass die Fahrzeugabholung noch nicht stattgefunden hat, obwohl ihr das Fahrzeug schon abgeholt habt, gibt es eine einfache Lösung, die bei mir funktioniert hat:

1. Fahrzeug aus der App entfernen:
• Öffnet die Mercedes me-App, geht in die Einstellungen und entfernt euer Fahrzeug aus eurem Account.

2. Im Fahrzeug sitzen und neu verknüpfen:
• Setzt euch in das Fahrzeug und startet den Vorgang zum Hinzufügen des Fahrzeugs erneut.
• Wichtig: Das Fahrzeug muss eingeschaltet sein, damit die Verbindung korrekt hergestellt werden kann.

3. PIN direkt im Fahrzeug bestätigen:
• Nachdem ihr das Fahrzeug in der App hinzugefügt habt, werdet ihr im Fahrzeugdisplay zur Eingabe oder Bestätigung des PINs aufgefordert. Diesen Schritt unbedingt zeitnah direkt im Fahrzeug abschließen.

Das Problem liegt vermutlich daran, dass das Fahrzeug ursprünglich hinzugefügt wurde, ohne in der Nähe des Autos zu sein.(z.b. da es noch beim Händler in der Aufbereitung war) Dadurch konnte die Verbindung nicht korrekt abgeschlossen werden, und die App bleibt in diesem Zustand hängen.

Mit dieser Vorgehensweise sollte die Meldung verschwinden, und alle Funktionen in der App sollten korrekt verfügbar sein.

Hoffe, das hilft euch weiter!

Viele Grüße
Nils

@Nils Willkommen im Forum!
Kleiner Tipp: immer auf das Datum achten, Du hast gerade auf Beiträge aus 2017 geantwortet 😁

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen