Mercedes me: Suche des Standorts
Hallo,
mein GLC ist am 09.01.2018 fertig gestellt worden. Da mein GLC das Remote online ( Mercedes me ) beinhaltet. Hier wurde ich eben sofort am 09.01.2018 online gebeten Mercedes me frei zu schalten, was ich dann auch sofort gemacht habe. Somit am Computer alle Häkchen gesetzt und den Nutzungsbedingungen von Mercedes me zugestimmt. Danach mit Personalausweis und den sonstigen benötigten Daten das ganze freischalte lassen.
Hab das gemacht weil ich eben über Mercedes me nachsehen wollte ob mein GLC noch in Bremen steht oder ob dieser schon auf den Weg zu mir ist. Leider kann ich aber den Standort über Mercedes me nicht ermitteln, da mir das Auto auf der Karte nicht angezeigt wird.
Nun habe ich irgend etwas gelesen, das sich das Fahrzeug nur um Umkreis von 1,5 km lokalisieren lässt, was ein riesen Blödsinn wäre. Zudem hab ich was gelesen, das sich das Fahrzeug beim ersten mal irgendwie vor Ort stehen muss. Was ich auch nicht ganz verstehe, da es doch egal ist wo sich das Auto befindet, da die Ortung doch sicherlich über GPS geht, als Flächendeckend.
Wie gesagt ich weiß nun nicht warum das nicht geht, aber vielleicht kann es mir jemand von euch sagen, oder erklären.
Ach ja, viele weitere Abfragen über Mercedes me gehen auch noch nicht, obwohl ich bei allen 17 Möglichkeiten das Häkchen gesetzt habe. Konnte aber auch sehen, das bei dem ein oder anderen Häkchen steht wie aktiviert aber noch nicht aktiv.
21 Antworten
Zitat:
@Joey K. schrieb am 13. Jan. 2018 um 15:21:44 Uhr:
.....das sich das Fahrzeug nur um Umkreis von 1,5 km lokalisieren lässt, was ein riesen Blödsinn wäre. Zudem hab ich was gelesen, das sich das Fahrzeug beim ersten mal irgendwie vor Ort stehen muss.....
Aus den mir zur Verfügung stehenden Quellen kenne ich diese Aussagen nicht.
Aus der Praxis:
Wenn der GLC per GPS verbunden ist, siehst wo er steht (mit Streuung bei der Position) oder sogar mit refresh wie er sich bewegt. Konnte so die Schwedenfahrt meiner Tochter im Auge behalten. Mit ihrem Einverständnis natürlich. Nach der Aktivierung der Dienste siehst du auch alles was dazu gehört.
In deinem Fall kann ich mir sehr gut vorstellen,
das dein GLC erst an deinem Abholpunkt (Händler?) Übergabebereit gemacht wird. D.h. ab Werk ist das ganze noch garnicht aktiv wenn es sich nicht um eine Werksabholung handelt sondern erst am Übergabepunkt.
Gruß Zuli
So wie ich das sehe, musst Du im Auto selbst auf Dein Mercedes Konto zugreifen. Bei mir hat die endgültige Verknüpfung mit dem Mercedes me Konto erst mal nicht funktioniert, die nette Dame am Ende der "Info-Leitung" hat dann jedoch die Verknüpfung vornehmen können. Zugriff auf die Funktionen von Mercedes me sind also erst möglich, wenn Du Dein Auto hast.
Die 1,5 km sind in der Tat quatsch. Wenn mein Auto beim Freundlichen ist kann ich also durchaus sehen, ob es verschlossen ist oder z.B. die Scheiben geöffnet sind.
Zitat:
@Stony_07 schrieb am 13. Januar 2018 um 15:38:47 Uhr:
So wie ich das sehe, musst Du im Auto selbst auf Dein Mercedes Konto zugreifen. Bei mir hat die endgültige Verknüpfung mit dem Mercedes me Konto erst mal nicht funktioniert, die nette Dame am Ende der "Info-Leitung" hat dann jedoch die Verknüpfung vornehmen können. Zugriff auf die Funktionen von Mercedes me sind also erst möglich, wenn Du Dein Auto hast.
Hallo,
so in der Art, wie hier geschrieben, hab ich das auch verstanden, das ich das erst nochmals am GLC frei geben muss.
A B E R :
wie geht das denn dann im Fahrzeug, wie schalte ich das denn dann im Fahrzeug frei ??????
Die Freischaltung des Autos erfolgt ausschliesslich durch MB. Sobald das erledigt ist, hast Du die Daten in der App. Am Wagen musst/kannst Du nichts freischalten.
Ähnliche Themen
Die endgültige Verknüpfung zum Fahrzeug hast du erst, wenn du das Fahrzeug hast, und einige Zeit später (Stunden oder 1-2 Tage) funktioniert es. Haben die Mitarbeiter im Werk Bremen zu mir gesagt.
Da ich bis dahin auch nicht auf mein Fahrzeug zugreifen konnte.
Also alles langsam angehen, und erst das Fahrzeug übernehmen und warten....., dann geht es auf einmal.
Gruß Deinis
Zitat:
@Deinis schrieb am 14. Januar 2018 um 09:06:11 Uhr:
Die endgültige Verknüpfung zum Fahrzeug hast du erst, wenn du das Fahrzeug hast, und einige Zeit später (Stunden oder 1-2 Tage) funktioniert es. Haben die Mitarbeiter im Werk Bremen zu mir gesagt.
Da ich bis dahin auch nicht auf mein Fahrzeug zugreifen konnte.
Also alles langsam angehen, und erst das Fahrzeug übernehmen und warten....., dann geht es auf einmal.Gruß Deinis
Ja, so muss es irgendwie sein, denn die Freischaltung ist erfolgt, und alle Häkchen sind mit dem Begriff " aktiv " versehen. Dennoch ist derzeit ein Abfrage nicht möglich, und auf den Anzeigen im Handy sieht man nur " -- ".
Aber wie soll denn das Fahrzeug das automatisch Handy erkennen. Nur durch Zündung ein sendet doch das Fahrzeug keine Daten, sonst würde doch das schon bei der Überführung des Fahrzeugs geschehen, wenn z.B. der Spediteur den Wagen auf den Autotransporter fährt ?
Ich kann schon noch warten, bis ich meinen GLC habe, und dann wird auch sicherlich das Problem gelöst, dennoch würde mich das aus technischer Sicht interessieren ?
Tja, vielleicht drückt bei Mercedes nach Übergabe einer noch auf einen Knopf das alles funktioniert, darum kann es schnell gehen oder es kann ein bisschen dauern bis es frei geschaltet ist. Oder das Handy muss in der Nähe vom Fahrzeug sein, das es erkannt wird und dann automatisch alles frei schaltet.
Ich habe mal eine Doku über Schifftransporte für Autos gesehen (so über Logistik, Verladetechniken, die halt so auftretenden Probleme und Lösungen). Wenn ich mich richtig erinnere, war da die Rede bei den Neuwagen von einem speziellen "Liefermodus" (z.B. geht nicht schneller als 50 km/h), der erst am Ziel beim bzw. vom Händler elektronisch deaktiviert wird. Vielleicht ist das ja die Erklärung (wurde so in der Art aber oben eh schon erwähnt und wird vielleicht auch so gemacht, wenn nicht am Schiff transportiert).
MB verknüpft den Wagen mit Deinen Anmelde-/Registrierungsdaten von Mercedes me, vorher geht da nix.
Also bei unserem GLC (Jahreswagen) ging Mercedes Me auch erst nach einem Anruf bei MB mit dem Info Knopf im Fahrzeug.
Auch unser MB Händler konnte den Wagen nicht freischalten, laut seiner Aussage kann das nur MB direkt.
Hallo miteinander,
GLC MOPF ist bestellt. Jetzt wollte ich die Produktion via Mercedes me verfolgten. Ich habe das Fahrzeug angelegt, alles gut.
Aber wo sehe ich denn nun den Produktionsstand auf der Seite? Wenn ich auf das Icon "Produktion" klicke, dann wird mir zwar dargestellt, wie die einzelnen Fertigungsschritte ablaufen. Ich sehe aber nicht, in welchem Schritt sich das Fahrzeug aktuell befinden.
Könnt Ihr helfen?
Besten Dank und Gruß
dr. house
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes me - digitale Vorfreude' überführt.]
Ich denke, das wirst Du erst sehen, wenn tatsächlich mit der Produktion angefangen wird. Im Moment versuchen die sicher das Fahrzeug in die Planung zu nehmen, vorher erwarte ich (der ich Ende Mai bestellt habe und auch noch nichts sehe) keinen Stand da drin. Ich fürchte, ab dann geht es schnell (ich schätze innerhalb zwei Wochen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes me - digitale Vorfreude' überführt.]
Ok, danke! Ich habe Anfang Juni bestellt, voraussichtliche Lieferung Oktober.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes me - digitale Vorfreude' überführt.]
Zitat:
@dr. house schrieb am 17. Juli 2019 um 09:52:12 Uhr:
GLC MOPF ist bestellt. Jetzt wollte ich die Produktion via Mercedes me verfolgten. Ich habe das Fahrzeug angelegt, alles gut. Aber wo sehe ich denn nun den Produktionsstand auf der Seite? Wenn ich auf das Icon "Produktion" klicke, dann wird mir zwar dargestellt, wie die einzelnen Fertigungsschritte ablaufen. Ich sehe aber nicht, in welchem Schritt sich das Fahrzeug aktuell befinden. Könnt Ihr helfen?
Was willst du da jetzt schon sehen, das Auto wird innerhalb ein paar Tagen hergestellt, vorher kann man nicht viel sehen. Das wird beim MOPF nicht anderes sein:-)
Bei meinen GLC sah das in Me so aus:
04.10.2017 Bestellung aufgegeben
05.10.2017 Auftragsbestätigung von Mercedes erhalten
06.10.2017 Auf Mercedes Me Fahrzeug registriert
06.10.2017 Status: 'in Arbeit', 'Übergabe: 19.02.2018
09.01.2018 Status: 'Eingeplant', 'Übergabe 19.02.2018'
23.01.2018 Status: 'Eingeplant', 'Übergabe 22.02.2018' (Termin vom Händler geändert)
13.02.2018 Status: 'Presswerk und Rohbau'
Presswerk und Rohbau war dann auch die letzte Info in ME, keine Info mehr auf Lackierung/Endprüfung etc.. Trotzdem habe ich ihm am 23.03.18 fix und fertig abgeholt :-)
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes me - digitale Vorfreude' überführt.]