Mercedes Me: Falsche Fehlermeldungen
Seit ein paar Wochen zeigt die Mercedes Me-App in nicht nachvollziehbaren Abständen nicht vorhandene Fehler an, vor allem im Bereich der Fahrzeugverriegelung. Heute ist es angeblich die linke Fahrzeugseite (Bild), was ja bei Zentralverriegelung eigentlich nicht sein kann.
Vor ein paar Wochen liess sich nach einer kalten Nacht die Standheizung nicht aktivieren, weil das Fahrzeug angeblich komplett entriegelt und die Zündung eingeschaltet war, was natürlich nicht stimmte.
Das Fahrzeug steht immer im Freien und die Mobilfunkverbindung hat auch immer die volle Balkenzahl. Es kann also auch nicht sein, dass der Fahrzeugstatus einfach nicht aktualisiert wurde. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
15 Antworten
Na, dann hat sich ja Mercedes richtig ins Zeug gelegt und für den 206er die richtige Software als Vorbild genommen. Der Kunde muss das halt aushalten, ist ja auch nicht so teuer. "Ironie off"
Ich war mit dem Wagen heute noch nicht unterwegs und alles war i.O. Heute Mittag ca. 20 km weg gewesen, aber nicht mit meinem Wagen und siehe da. Zündung an, Fenster offen und nicht verriegelt. Toll, der steht seit gestern Morgen in der Garage. Eben noch mal nachgesehen in Mercedes Me, alles wieder i.O. Ich lasse mich nicht mehr zum Narren halten von einer stümperhaft programmierten Software. Ich renne nicht mehr zum Auto und sehe nach.
Diese Veräppelei macht Mercedes mit mir seit 2018 und jetzt schalten sie mir auch noch die FB für meine Standheizung ab. Wird Zeit über einen Markenwechsel nachzudenken.
Gruß Frank