Mercedes Me Erfahrungen

Mercedes GLC X253

Hallo,

wie sind eure Erfahrungen mit Remote Online / Mercedes me?

Neben wenig hilfreichen Dingen wie Reifendruckremoteanzeige ist für mich vor allem die Aktivierung der Standheizung interessant, da man sich dann die Fernbedienung sparen kann. Allerdings dauert es schon mal bis zu 1 Minute bis der Befehl klappt oder scheitert. Und das in Gebieten wo es eine perfekte Verbindumng gibt, on abgelegenen Gebieten geht es dann wahrscheinlich gar nicht? (geht doch über Mobilfunk oder?)

Gestern hat die App übrigens in kürzester Zeit meinen halben Handyakku gefressen, weil die Verbindung irgendwie nicht geklappt hat und im Hintergrund ständig rumwerkelte.

Insgesamt finde ich das Ganze toll, würde mir aber mehr Stabilität und Geschwindigkeit wünschen. Was meint ihr?

Viele Grüße,
Bruno

Beste Antwort im Thema

Und bei welcher anderen Marke glaubst du, dass das in vollem Umfang bis in eine Tiefgarage funktioniert?

1158 weitere Antworten
1158 Antworten

Also mein Auto ist kein Spielplatz, außer ich sitze auch drin und kann beaufsichtigen ...

Zitat:

@woutex schrieb am 21. April 2016 um 16:38:22 Uhr:


Also mein Auto ist kein Spielplatz, außer ich sitze auch drin und kann beaufsichtigen ...

sehe ich auch so und so viel ich weiß, hat der GLC einen funktionierenden Einklemmschutz

Zitat:

sehe ich auch so und so viel ich weiß, hat der GLC einen funktionierenden Einklemmschutz

Schade, dann kann ich den Einbrecher, der gerade versucht seinen Arm in meinen Wagen zu stecken, nicht von Remote dingfest machen 😁

Zitat:

@q3auswien schrieb am 20. April 2016 um 15:41:59 Uhr:


Ich kann mein Samsung S3 nicht mit Mercedes me verbinden ("Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel"😉.
Ist das Smartphone zu alt, oder woran kann das liegen?

Es geht ab Android 4.4, darunter leider nicht Kompatibel.

Ähnliche Themen

Ich bekomme es nicht hin, die verschiedenen Dienste zu aktivieren. Wenn ich mich mit dem PC verbinde, kann ich zwar die Dienste einsehen, aber nicht aktivieren. Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache, bzw. was ich noch vorher machen muss? Die Nutzungsbedingungen habe ich alle angeklickt. Mit der App kann ich mich in meinen Account auch nicht verbinden. Es gibt zwar den Menüpunkt zum aktivieren, diesem ist aber keine Funktion hinterlegt.

Me

Hallo sebaw,

ich hatte das gleiche Problem!
Habe dann bei Mercedes me connect angerufen.
Die konnten auch keine Verbindung zum GLC aufbauen bzw. sehen.
Es wurde dann ein "TCU Chance" durchgeführt und 5min später war alles da.
Ich empfehle, einfach kurz anrufen und das Problem ist erledigt!!!

Gruß Njoy

Bis auf die kleinen Spielereien habe ich me bis diese Woche nicht gebraucht.
Starkregen, Messeparkplatz und schnell zur Messehalle, dann die Frage hab ich oder hab ich nicht, Fahrzeug offen nach me Kontrolle und nun ist es schön me zu haben!
Nach Gebrauch die Antwort

"Sehr geehrter Herr ....,
die Türverriegelungsfunktion von Mercedes me connect hat das Fahrzeug am 11.05.2016 um 12:28:30 verriegelt.
Der zuletzt für das Fahrzeug bekannte Status der Türen lautet:
Es steht keine Tür offen.
Mit freundlichen Grüßen
Mercedes me Connect"
??

Zitat:

@Kihe schrieb am 13. Mai 2016 um 07:54:35 Uhr:


Bis auf die kleinen Spielereien habe ich me bis diese Woche nicht gebraucht.
Starkregen, Messeparkplatz und schnell zur Messehalle, dann die Frage hab ich oder hab ich nicht, Fahrzeug offen nach me Kontrolle und nun ist es schön me zu haben!
Nach Gebrauch die Antwort

"Sehr geehrter Herr ....,
die Türverriegelungsfunktion von Mercedes me connect hat das Fahrzeug am 11.05.2016 um 12:28:30 verriegelt.
Der zuletzt für das Fahrzeug bekannte Status der Türen lautet:
Es steht keine Tür offen.
Mit freundlichen Grüßen
Mercedes me Connect"
??

Es ist wirklich eher ein Firlefanz, wenn der Wagen im Gebiet mit schlechter Funkabdeckung steht geht gar nix mit verriegeln, sicher eher verzichtbar.

Zitat:

Es ist wirklich eher ein Firlefanz, wenn der Wagen im Gebiet mit schlechter Funkabdeckung steht geht gar nix mit verriegeln, sicher eher verzichtbar.

Fällt mir nun zum zweiten Mal auf, dass Du gerne Technik, woran andere Spaß haben, schlecht machst. Woran liegt das? Hat das Budget für nicht mehr als die Serienausstattung gereicht oder weshalb den Haar in der Suppe hier laufend suchen?

Zitat:

@focus3333 schrieb am 13. Mai 2016 um 08:14:12 Uhr:


Es ist wirklich eher ein Firlefanz, wenn der Wagen im Gebiet mit schlechter Funkabdeckung steht geht gar nix mit verriegeln, sicher eher verzichtbar.

Wenn der Wagen genau dort steht, kriegst du die Meldung das dein Wagen nicht verriegelt ist, ja auch nicht.... ergo ist alles OK für dich und du bist beruhigt, dass du connect me hast, der es melden würde.

Ich liebe diese Gadgets und freue mich täglich aufs neue, dass ich keins davon ausgelassen habe.....

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 13. Mai 2016 um 09:50:38 Uhr:



Zitat:

@focus3333 schrieb am 13. Mai 2016 um 08:14:12 Uhr:


Es ist wirklich eher ein Firlefanz, wenn der Wagen im Gebiet mit schlechter Funkabdeckung steht geht gar nix mit verriegeln, sicher eher verzichtbar.

Wenn der Wagen genau dort steht, kriegst du die Meldung das dein Wagen nicht verriegelt ist, ja auch nicht.... ergo ist alles OK für dich und du bist beruhigt, dass du connect me hast, der es melden würde.

Ich liebe diese Gadgets und freue mich täglich aufs neue, dass ich keins davon ausgelassen habe.....

Meiner meldet mir der Wagen ist nicht verriegelt, dann versuche ich ihn zu verriegeln, geht aber nicht weil er in einem "funktoten" Bereich steht, also nutzlos in meinen Augen! Für Menschen die gerne auf ihr IPhone schauen um mit dem Wagen in Verbindung zu bleiben sicher interessant ?!
Die Fenster kann man auch nicht schließen mit der App, also auch keine Convenience zusätzlich.

Zitat:

@woutex schrieb am 13. Mai 2016 um 08:31:12 Uhr:



Zitat:

Es ist wirklich eher ein Firlefanz, wenn der Wagen im Gebiet mit schlechter Funkabdeckung steht geht gar nix mit verriegeln, sicher eher verzichtbar.

Fällt mir nun zum zweiten Mal auf, dass Du gerne Technik, woran andere Spaß haben, schlecht machst. Woran liegt das? Hat das Budget für nicht mehr als die Serienausstattung gereicht oder weshalb den Haar in der Suppe hier laufend suchen?

Ich habe sehr großen Spaß an Technik und Unterstellungen werden mir den auch nicht verderben.
Bin da aber anders gestrickt wie wohl einige andere hier. Mich muss ein Wagen begeistern ohne alle Häkchen auf der Liste zu haben, was unter der Haube passiert, das Getriebe und der Antrieb müssen passen und sie Sitze, das wird dann auch nicht noch besser wenn ich 100 Häkchen in der Preisliste mache.
Für mich wird ein Fahrzeug dadurch auch nicht mehr oder weniger Premium oder obere Mittelklasse oder was auch immer. Dieses Prädikate sind für mich unerheblich.

Die Übersicht steigt für mich nicht mit der 360 Grad Kamera, ich fahre nicht verkehrkskonformer wenn mir das HUD Pfeile auf die Scheibe projiziert und das Speep-Limit einblendet und das Fahrwerk mit ABC versetzt mich nicht in einen Rolls Royce. Ich bin mir aber auch sicher, dass viele diese Zubehör umso mehr schätzen weil es ein Dienstwagen ist und die Car-Policy bis auf den letzten Cent ausgereizt wird ohne das eigene Sparbuch anknabbern zu müssen.
Ich bin da ein klassischer Autofahrer der sich am chicen Design des GLC erfreut und den Aufpreis-Wahnsinn gut entziehen kann.

Zitat:

@focus3333 schrieb am 13. Mai 2016 um 10:13:31 Uhr:


Ich bin mir aber auch sicher, dass viele diese Zubehör umso mehr schätzen weil es ein Dienstwagen ist und die Car-Policy bis auf den letzten Cent ausgereizt wird ohne das eigene Sparbuch anknabbern zu müssen.

Als early Adoptor fasziniert mich das technisch machbare, und natürlich erhältliche, daher sind meine Autos vollgepackt (GLC250d BLP: 88 TEURO) mit allem was zu dem Zeitpunkt lieferbar ist.
Meine Autos sind überwiegend dienstlich genutzte Fahrzeuge mit einer Jahresleistung von ca. 65 tkm aber privat gekaufte Fahrzeuge die mein Sparbuch sehr stark belasten aber mir das ganze Wert ist. Wenn ich schon soviel Zeit im Auto verbringe, dann möchte ich es auch so angenehm und sicher wie nur möglich haben. Und dafür sind doch Sparbücher da oder?

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 13. Mai 2016 um 10:23:25 Uhr:



Zitat:

@focus3333 schrieb am 13. Mai 2016 um 10:13:31 Uhr:


Ich bin mir aber auch sicher, dass viele diese Zubehör umso mehr schätzen weil es ein Dienstwagen ist und die Car-Policy bis auf den letzten Cent ausgereizt wird ohne das eigene Sparbuch anknabbern zu müssen.

Als early Adoptor fasziniert mich das technisch machbare, und natürlich erhältliche, daher sind meine Autos vollgepackt (GLC250d BLP: 88 TEURO) mit allem was zu dem Zeitpunkt lieferbar ist.
Meine Autos sind überwiegend dienstlich genutzte Fahrzeuge mit einer Jahresleistung von ca. 65 tkm aber privat gekaufte Fahrzeuge die mein Sparbuch sehr stark belasten aber mir das ganze Wert ist. Wenn ich schon soviel Zeit im Auto verbringe, dann möchte ich es auch so angenehm und sicher wie nur möglich haben. Und dafür sind doch Sparbücher da oder?

Es gibt sicher nutzlosere Anwendungen für die Sparbücher, da bin ich ganz bei dir😁
Wenn dann MercedesMe irgendwann auch noch hilfreicher wird, dann mache ich die App bestimmt öfter auf😉

Zitat:

@focus3333 schrieb am 13. Mai 2016 um 08:14:12 Uhr:



Zitat:

@Kihe schrieb am 13. Mai 2016 um 07:54:35 Uhr:


Bis auf die kleinen Spielereien habe ich me bis diese Woche nicht gebraucht.
Starkregen, Messeparkplatz und schnell zur Messehalle, dann die Frage hab ich oder hab ich nicht, Fahrzeug offen nach me Kontrolle und nun ist es schön me zu haben!
Nach Gebrauch die Antwort

"Sehr geehrter Herr ....,
die Türverriegelungsfunktion von Mercedes me connect hat das Fahrzeug am 11.05.2016 um 12:28:30 verriegelt.
Der zuletzt für das Fahrzeug bekannte Status der Türen lautet:
Es steht keine Tür offen.
Mit freundlichen Grüßen
Mercedes me Connect"
??

Es ist wirklich eher ein Firlefanz, wenn der Wagen im Gebiet mit schlechter Funkabdeckung steht geht gar nix mit verriegeln, sicher eher verzichtbar.

...der Firlefanz war nun mal gerade nützlich für mich, man sollte sich natürlich auch auskennen damit!
Aber vielleicht bracht man das aus lauter Freude am Landleben wirklich nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen