Mercedes Me Download Manager startet nicht
Tag,
heute wollte ich mit meinem manuellen Kartenupdate weitermachen, muss aber festellen, dass ich immer einen Fehler bekomme.
Gestern hat es funktioniert, selbst nach einem Update desDownload Managers, heute nicht mehr.
Ich könnte k....!
Hat noch jemand dieses Problem?
28 Antworten
super, danke.
hatte ja trotzdem funktioniert, daher sah ich die meldung nur informativ....
download ging auch überraschend schnell, bei audi trotz nur 13 gb für europa hat es gefühlt einen halben tag gedauert.
bei mercedes wurde meine bandbreite von 50 down fast vollständig ausgenutzt, trotz 27 gb ruckzuck geladen
Ich frage mich gerade, ob der Nichtstart des Downloadmanagers damit zusammenhängt, dass mein Wagen heute überraschend und zum ersten Mal einen wichtigen Download zwingend anfordert. Siehe Bilder. Wenn man auf „Details“ klickt, erscheint das was hier in Bild 2 angezeigt wird. Also habe ich jetzt mal ausnahmsweise das OTA gestartet. Denn hier ist ja von Datensicherheit die Rede. Und wenn eine IT sowas schreibt, meint sie ja meistens doch, dass man das machen muss, weil sonst demnächst nichts mehr geht.
Oder die Meldung hängt damit zusammen, dass ich Kartenupdate für weitere 3 Jahre gekauft habe? Es bleibt leider rätselhaft, weil MB macht was sie wollen und nichts erklären.
Das ist meines Erachtens unabhängig von einander. Ich habe mein Auto erst seit sechs Wochen und kann trotzdem den Download Manager nicht starten. Das erste Update ganz zu Beginn ging ohne Probleme.
Also die Java Meldung erscheint nur wenn man 32 bit Java auf einem 64 bit OS installiert hat. Ich habe Java (war in x86 installiert) deinstalliert und danach direkt Java 64 bit (direkt in ProgramFiles) installiert und die Meldung trat nicht mehr auf.
Allerdings kommt beim manuellen Download bei MercedesMe bei "im Downloadmanager öffnen" noch immer "Es ist eine Fehler aufgetreten, laden Sie die Seite erneut" auf.
Ganz einfach; MB hat beim Update auf V1.0.8 etwas verbockt, kann schon mal passieren - hoffentlich liefern die bald ein Hotfix oder ähnlich nach 🙂
Es gibt auch diverse Berichte im Thread "Comand Online Update"
Schon peinlich, ich denke viele verwenden WIN 7 bzw. WIN 10 (ich habe WIN10 PRO x64, V1903 "Mai Update"😉 und die neueste JAVA Version 211. Das hätte doch jemanden auffalllen müssen !!!???
Ähnliche Themen
Zitat:
@petaxl schrieb am 31. Mai 2019 um 08:18:39 Uhr:
Ich frage mich gerade, ob der Nichtstart des Downloadmanagers damit zusammenhängt, dass mein Wagen heute überraschend und zum ersten Mal einen wichtigen Download zwingend anfordert. Siehe Bilder. Wenn man auf „Details“ klickt, erscheint das was hier in Bild 2 angezeigt wird. Also habe ich jetzt mal ausnahmsweise das OTA gestartet. Denn hier ist ja von Datensicherheit die Rede. Und wenn eine IT sowas schreibt, meint sie ja meistens doch, dass man das machen muss, weil sonst demnächst nichts mehr geht.
Oder die Meldung hängt damit zusammen, dass ich Kartenupdate für weitere 3 Jahre gekauft habe? Es bleibt leider rätselhaft, weil MB macht was sie wollen und nichts erklären.
Hey,
hab das Update heute auch bekommen. Wenn ich raten müsste, denke ich, das sind einfach nur Sicherheitsupdates.
Bei mir funktioniert der Download-Manager jetzt wieder.
Es kommt zwar irgendeine JAVA-Fehlermeldung, aber der Download der Karten läuft trotzdem an.
Zitat:
@simonmike schrieb am 26. Oktober 2022 um 12:23:55 Uhr:
Manager geht ja seit 2019, also 3 Jahren noch immer nicht?
Auf welchem Planet lebst Du?
Download-Manager geht bei mir seit 2019
auf einem Windows-PC (Win 10) ohne Probleme.
Statt einfach zu motzen, wäre evtl. eine Problembeschreibung
hilfreich. Dann könnte man vielleicht helfen.
gruss
kajakspider
Ich erhalte beim Downloadmanager unter OSX die Meldung : Diese Software muss aktualisiert werden. Wende dich an den Entwickler, um weitere Informationen zu erhalten.
Wer verwendet hier einen Mac und wie kommt Ihr an das Kartenupdate?
Mittlerweile kann ich ihn starten, wenn ich den Check umgehe und Control Öffnen drücke. So ein Murks. das kenne ich nur von irgendwelchen Hinterhof Softwareschmieden.
Jetzt habe ich aber gleich das nächste Problem und zwar findet der Downloadmanager den USB Stick nicht.
Das war bei meinen Audi A7 schon einfacher.....
Mein Mac hat den USB Stick auch nicht gefunden, bzw. ich war nicht fähig dazu.
Habe mir nur zu diesem Zweck ein gebrauchtes Windows Laptop gekauft......
Dann liegt es ggf. an Eurem USB-Stick, mein Mac findet den USB-Stick ohne Probleme.....habe vor kurzem gerade das Update geladen.
Musste bei meinem Neuen Europa auch aktualisieren.
Ich habe auf meinem Macbook Pro mit M1 einen 64 GB-Stick von SanDisk genutzt.
Bis auf eine Fehlermeldung wegen Fremdsoftware aus dem Netz haben beide Updates (Habe die Karte in 2 Pakete aufgeteilt) problemlos funktioniert.