Mercedes me App
Was ist denn eigentlich mit den mercedes me Diensten los. Die fallen nur noch aus letzte Zeit. Auto kann man teilweise gar nicht mehr aufschließen, ich sehe nicht ob das auto lädt (letzte Aktualisierung vor 1 tag) das ist echt peinlich langsam. Von der Vorklimatisierung will ich gar nicht reden, die ist schon seit Wochen down. Wenn mb keine it kann, dann sollen die diese Services doch AWS oder den Chinesen in die Hände geben, die können sowas.
60 Antworten
@Onkel_Ernst ich habe das exakt selbe Problem. Gibt mir das Gefühl, dass dieses Feature garnicht existiert.Falls es jemand herausfindet, gerne erleuchten. 😁
Ja darum geht es. Interessant, in meiner App wird das „anpassen“ nicht angezeigt.
Edit: es wird wohl daran liegen, dass bei mir keine Standheizung verbaut ist. Hätte erwartet, dass man jede „Funktion“ auf die Schnellwahltasten belegen kann. Dein Bild zeigt aber scheinbar was anderes beim näheren Hinschauen.
Es gibt wohl nur die Gruppe Fernsteuerungen als Schnellwahl-Buttons. Wenn es weniger als fünf "Fernsteuerungen" gibt, gibt es nichts anzupassen. Wobei das Aufleuchten eigentlich einer anderen Gruppe zugeordnet ist - wieso auch immer. Irgendwie nicht schlüssig.
Aber warum nur darf der Anwender nicht Schnellwahl-Buttons aus beliebigen Gruppen definieren? In der Vorgänger-Version waren fünf beliebige Schnellwahlen möglich.
Ich hatte zuerst an einen Aprilscherz gedacht, aber wahrscheinlich liegt es an der Gras-Legalisierung. 😁
Ähnliche Themen
Kann man in der neuen App Version nur noch die Standheizung ein/ausschalten und nicht mehr wie vorher auch Abfahrtzeiten programmieren oder bin ich grad nur zu Blind das zu finden?
Unter Android gibt es unten drei Symbole: Home, Auto, Routenpfeil. Auf das Auto tippen, bisschen runterscrollen, dann findest Du die Vorklimatisierung im Abschnitt "Fernsteuerungen". War früher imho einfacher zugänglich :-/
Seit dem update der App, finde ich weder die vorklimatisierug (250e) noch den Reifendruck, den Standort,
wo ist der Fehler
Das mittlere Symbol unten (Auto) drücken, wie schon von tanm0r etwas weiter oben beschrieben. Reifendruck oben rechts, Standort oben links und Vorklimatisierung runter scrollen
Seitdem es den bunten me-Schriftzug oben und die Einkaufstüte unten rechts in der Statuszeile gibt, funktioniert die Tankstellensuche nicht mehr. Hat jemand das gleiche Problem?
me-Version V 1.44.0
Momentan hat zwar der Karten Server mal wieder einen Aussetzer und vervollständigt die Karte nicht, aber die nächsten Tankstellen werden anfmgezeit. Nur der Preis ist uralt, was aber auch daran liegen kann, dass ich gerade in NL bin.
Bei so einem Server Umbau ( der Shop wurde in die MeApp verlegt) kann es schon mal Probleme geben. Aber das mit der Karte hat mich schon öfters genervt : da will man gerade noch das nächste Ziel ans Auto schicken und nichts geht.
@kievit
Danke für deine Rückmeldung. Dann benutzt du offensichtlich eine andere App Version. Die Karte anzeigen und "Ziel senden" funktionieren bei mir, nur die "Zapfsäule" führt zum Crash (falsche Währung). Somit werden erst gar keine Spritpreise in der Karte angezeigt.
IOS15.8.2 (altes IPhone) MeApp V1.44.1 .
Inzwischen geht die Karte auch wieder. Das sind immer nur temporäre Ausfälle.