Mercedes Me App Aktualisiert nicht
Hallo zusammen, hab seit zwei Monaten einen C43 AMG
BJ11/2019
Hab mir heute die Mercedes ME App geladen und mich gleich erfolgreich registriert.
Mit den Fahrzeug gekoppelt und Verbunden.(Comand Online)
Sobald ich im Fahrzeug Hocke gehen alle Funktionen wie verriegeln oder Fenster öffnen.
Entferne ich mich vom Fahrzeug und warte 10 Minuten, werden meine Fahrzeugdaten nicht mehr Aktualisiert.
Sobald ich auf entriegeln drücke, läuft das Rad aber es passiert nix
Kennt jemand das Problem ?
Danke
24 Antworten
Den "eingeschränkten Dienst" habe ich auch. Ich denke das liegt daran, dass ich kein Vodafone-Datenpaket gekauft habe. Somit habe ich keine Daten zur Verfügung - also Musik streamen, ... Die Online-Dienste wie Live-Traffic, Wetter, ... funktionieren.
Auch funktioniert die Me-App zu 100%. Auf/Zu schließen, Standort bestimmen, Daten Anzeigen, ...
Zitat:
@Audi8l94 schrieb am 6. Juni 2021 um 18:26:35 Uhr:
Also ich bin mit meinen Handy bei der Telekom.
Macht das jetzt einen Unterschied ?
Sobald ich in auto bin, gehen die Funktionen.
Nein. Dein Handy redet mit den Servern von Mercedes. Und die reden dann mit deinem Auto. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Funktionen gleich gut funktionieren. Bei mir funktioniert z.B. meist kein "Jetzt Klimatisieren". Aber gegen 13:18 klimatisieren funktioniert praktisch immer. So kann ich bei geringen Temperaturen an der Steckdose meinen Akku aufwärmen, wenn ich mein Auto umparken möchte.
Ich hatte es auch schon, dass die App gemeldet hat, dass all meine Türen offen stehen. Sprint zum Auto und es war natürlich alles bestens. Ich war mir dann nicht sicher, ob ich erleichtert oder wütend sein soll.
Also - so ganz toll hat das Mercedes nicht im Griff. Es ist natürlich eine Herausforderung, Elektronik zu bauen, die die Starterbatterie nicht leerzieht, aber trotzdem immer erreichbar ist. Dazu muss alles recht robust sein und etwas länger halten, als ein übliches Handy. Aber eigentlich ist das trotzdem machbar. Und wenn man sieht, dass es über den einen Weg zuverlässig funktioniert und über den anderen nicht, dann weiß man, dass Mercedes auf dem IT-Sektor zumindest noch etwas Verbesserungspotential hat (es eigentlich schon funktioniert, wenn mans richtig programmiert). ;-)
Aber noch etwas anderes: Mein Auto an sich hat keine ernsthaften IT-Probleme (abgesehen von ILS und Kleinigkeiten bei anderen höheren Funktionen). Es gibt bei mir kein ich fahr auf den nächsten Parkplatz und mach mal alles aus und wieder an. Und das ist ein echtes Lob für Mercedes. Da höre ich von der Kunkurrenz andere Dinge.
Hallo zusammen,
momentan ist es wieder besonders schlimm. Mein S205 Bj. 09/2018 aktualisiert den Status innerhalb der Me-App nur noch jedes 4-5 mal zuschliessen. Mobilfunkempfang ist vorhanden, Batterie geladen, Dienste gebucht und bezahlt, Comand wurde auch schon resettet (Power-Knopf gedrückt gehalten bis Neustart). Kann man das irgendwie erzwingen, dass das ganze Fernwarte-System im Auto (also LTE-Modul etc.) mal neugestartet werden? Vor ein paar Jahren war es vielleicht jedes 8-10. Mal, dass nicht aktualisiert wurde, wenn man sein Auto zugeschlossen hatte. Anscheinend wird überhaupt nichts übertragen, also keine Position, Tankfüllstand, Status der Fenster und Schlösser.
Batterie ab und an kommt nicht in Frage, das ist mir zu heikel. Das Auto kommt September weg, bis dahin will ich keinen Bock schiessen.
Ebenfalls werde ich mich nicht mit Maastrichtstan herumärgern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stefan20211112 schrieb am 25. März 2023 um 14:55:33 Uhr:
Kann man das irgendwie erzwingen, dass das ganze Fernwarte-System im Auto (also LTE-Modul etc.) mal neugestartet werden?
Bei mir reicht es dem MOPF über den:
[X] Ruhezustand
schlafen zu legen - einmal habe ich das über die Mercedes Me Hotline machen lassen weil da wirklich nix mehr ging. Seit dem reicht mal über Nacht der Ruhezustand und beim nächsten Motorstart wird alles neu synchronisiert.
Danke hotfire. Ich dachte, ich kannte mich in meinem Auto und der App aus, aber diesen Punkt habe ich noch nicht gefunden. Ist der im Fahrzeugmenü (im Comand)?
[Edith]: Habs über die Suche gefunden, werde es mal testen.[/Edith]
[Edith2]: Schlafen gelegt, nun warte ich mal einen Tag oder zwei ab [/Edith2]
@stefan20211112 dann schau mal das Du guten Empfang hast wenn Du das Fahrzeug wieder aufweckst - dann kann der den gesamten Datensatz mal zum Server schicken.
Ansonsten bleibt noch die HU von der Hotline einmal neu starten lassen (Remote Reset) - hab ich irgendwo auch mal was zu geschrieben hier, dann ist jedenfalls guter Empfang wichtig.
Moin,
da klinke ich mich hier mal ein. Weiß mittlerweile jemand wie man die App dazu bringt sich zu aktualisieren?
Selbst ein Beenden und Neustart der App (IOS) ändert nichts.
Ich habe auf 3 Geräten drei verschiedene Zustände in der App.
Gestern die Vorkliimarisierung über Gerät A aktiviert. Das zeigt es bis heute nicht an. Letzter Stand von gestern.
Auf Gerät B wird aber sowohl angezeigt, dass ich da gestern Abend die Klimatisierung geändert habe.
Das ist merkwürdig. Die Änderung ist im Auto und somit bei den MB Servern angekommen.
Nur die Apps zeigen einen veralteten Status.
Gleiche Aktualisierungszeit veraltet von gestern. Mit verschiedenen Stati.
Jemand eine Idee? Gibt es irgendwo einen Knopf um den Status in der APP jetzt zu aktualisieren?
Danke!
Zitat:
@MBStromer schrieb am 25. Oktober 2023 um 11:33:20 Uhr:
Moin,da klinke ich mich hier mal ein. Weiß mittlerweile jemand wie man die App dazu bringt sich zu aktualisieren?
Selbst ein Beenden und Neustart der App (IOS) ändert nichts.Ich habe auf 3 Geräten drei verschiedene Zustände in der App.
Gestern die Vorkliimarisierung über Gerät A aktiviert. Das zeigt es bis heute nicht an. Letzter Stand von gestern.
Auf Gerät B wird aber sowohl angezeigt, dass ich da gestern Abend die Klimatisierung geändert habe.Das ist merkwürdig. Die Änderung ist im Auto und somit bei den MB Servern angekommen.
Nur die Apps zeigen einen veralteten Status.
Gleiche Aktualisierungszeit veraltet von gestern. Mit verschiedenen Stati.Jemand eine Idee? Gibt es irgendwo einen Knopf um den Status in der APP jetzt zu aktualisieren?
Danke!
Was ich hier schreibe, ist nur eine Vermutung. Es kann sein, dass das so nicht stimmt.
Meine Vermutung ist, dass Mercedes nichts auf den eigenen Servern speichert. Die Server sind nur Proxies zu deinem Auto. So eine Art Message-Server, der nur weiterreicht, was die anderen Teilnehmer mitteilen wollen.
Wenn du auf 3 Geräten deine ME-App hast, dann kannst wird das Auto vermutlich 3x antworten. Entsprechend kannst du auch 3 verschiedene Zustände auf deinen Handys haben, je nachdem wann dein Auto geantwortet hat.
Zitat:
@OpenSourceFan schrieb am 25. Oktober 2023 um 12:26:18 Uhr:
Wenn du auf 3 Geräten deine ME-App hast, dann kannst wird das Auto vermutlich 3x antworten. Entsprechend kannst du auch 3 verschiedene Zustände auf deinen Handys haben, je nachdem wann dein Auto geantwortet hat.
Die Vermutung passt zu einem Verhalten meines alten Mobiltelefons, wenn das mal aktiviert wird (ohne SIM) und ins W-LAN geht, kommen auch Mercedes-Me Meldungen die alt sind, aber nicht alle Meldungen die es seit dem Abdrehen gegeben hat.
GreetS Rob