Mercedes Me Abfahrtszeit Ladeunterbrechung
Unser C300e kam nach fast einem Jahr Wartezeit endlich an. Sind sehr zufrieden mit dem Auto. Allerdings gibt es ein paar Probleme mit Mercedes Me.
Problem Nummer 1: Wenn wir beispielsweise am Samstag eine Abfahrtszeit für Montag 8:00 Uhr einstellen, lädt er ab da nicht mehr, sondern erst wieder in der Nacht zu Montag, um dann morgens voll zu sein. Das ist natürlich ziemlich sinnlos, weil wir trotz Wochenprofil auch noch Samstag und Sonntag fahren und laden wollen. Ist das so gewollt, ein Bug oder eine falsche Einstellung? Ist die Abfahrtszeit zwangsläufig an das Laden gekoppelt oder kann man auch nur vorklimatisieren?
Problem Nummer 2: Die Ladeeinstellungen ( maximaler Ladestand ) setzt sich nach jeder Fahrt von selbst zurück. Beispiel: Mercedes Me App, maximalen Ladestand auf 80% gesetzt, Auto lädt bis 80%, losgefahren, Auto abgestellt, maximaler Ladestand wieder auf 100%
Bei unserem ehemaligen Leihwagen (EQA) sind beide Probleme nicht aufgetreten. Stimmt etwas mit unserer App nicht oder ist das mittlerweile tatsächlich so programmiert und normal?
18 Antworten
Die Funktionalität gibt es mit jeder Ladeleistung, ob 1,2kW oder 11kW. Das errechnet das Fahrzeug selbst. Ohne "Schnellladen" lädt er bis 30% und ab da passend weiter zur Abfahrtszeit.
Und: es funktioniert bei mir erst wie beschrieben seit einem Software Update.
Bei mir geht die Abfahrtzeit nicht. Der Mercedes Vorfacelift e300de ignoriert die Abfahrtzeit und lädt direkt bis auf 100 Prozent. Egal welche Urzeit ich einstelle. Weder noch kann ich die maximale Ladung begrenzen. Deswegen steht meiner manchmal 3 Tage voll an der Säule.
Ich kann die ampere begrenzen. Und ich lade immer mit Maximum.