Mercedes greift zu - massiver Preisanstieg
Hallo Zusammen,
ich bin gelinde gesagt geschockt, weil ich die Verhaltensweise unverschämt finde.
Habe gestern mein Angebot erhalten für das Folgefahrzeug meiner V250 - lang- 4Matic AMG,
einen V300 lang 4 Matic Avantgarde Edition ..... BLP 92.500,- €
Beim 250 war der Leasingfaktor 0,87 jetzt wollen die 1,09 haben bei sonst gleichen Konditionen und niedrigerem Zinsniveau als vor 4 Jahren
Das ist eine Preissteigerung von 25%.
Die haben ein Rad ab und glauben zufassen zu können, wo VW mit dem T7 so ins Klo greift. Ich hätte eine leichte Steigerung durchaus verstanden und akzeptiert. Die verkennen komplett ihre Position und überbewerten die Qualität der V-Klasse.
Bin mal gespannt, ob die sich bewegen.
Wenn nicht geht am tag darauf ein Einkaufsstop für Mercedesfahrzeuge an meinen Unternehmenseinkauf.
Bei mir selber würden sie in der Nutzung direkt 3 Fahrzeuge in den nächsten 12 Monaten verlieren, denn die V-Klasse ist lediglich das Familientransportfahrzeug für das Wochenende
Mir geht es nicht einmal ums Geld, mir geht es mehr im das unseriöse Geschäftsgebaren
65 Antworten
Bevor wir uns jetzt gegenseitig etwas, um die Ohren hauen- Säbelrasseln reicht. Also lass uns den Blutdruck senken.
Das hat nichts mit dem absoluten Betrag zu tun.
Sei Dir sicher, es geht mir an der Nase vorbei, ob ich für die V-Klasse 600 € netto oder 900€ netto im Monat bezahle. Aber gerade weil es mir eigentlich egal sein kann und ich nun mal das Glück habe, dass es mich nicht interessieren müsste, sollte im Sinne des normalen Privatkunden mein Aufreger eher hilfreich sein
Das ist schlicht etwas Grundsätzliches zur Preissteigerung.
Da ich mit MB auch noch geschäftlich auf anderer Ebene zu tun habe und dort sogar kurzfristig in deutlich stärker Position sitze, weil sie uns nicht austauschen können, weiss ich dennoch was passieren würde, wenn wir - egal aus welchem Grund- unsere Preise um 25% anheben würden.
Die müssten und sie würden es aktuell sogar bezahlen, weil sie nicht anders könnten, aber den Terror den die machen würden und den meine Mitarbeiter auch erleben würden, den möchte ich mir nicht ausmalen. Dennoch fände ich es unseriös, wenn ich die Abhängigkeit ausnutzen würde. Mich interessieren langfristige Geschäftsbeziehungen auf Augenhöhe, nicht die "schnelle Mark". Leid tut es mir im Zweifelsfall für unseren Händler.
Was die Alternative anbetrifft, da bleibt nur einer der letzten Multivans, den Rest kann man qualitativ vergessen.
Sollte ich mich auch gegen den entscheiden, dann wäre es vermutlich so, dass ich als Kompromiss für Gepäck und Hund einen X7 anschaffen würde.
Zitat:
Mi-Mi-Mi...
Wenn Du ins obere Mercedes Benz Regal greifst, wird´s nun mal teurer!
Was wären denn für Dich Alternativen im Van-Segment?
Etwa VW-N???Gruss
forsyth1
Zitat:
@1PZ2OM schrieb am 12. Februar 2021 um 13:34:31 Uhr:
...
Und wer glaubt, dass er den Konzern ärgern kann, weil er mit seinem Fuhrpark zu einem anderen Hersteller abwandert... naja, der soll das ruhig glauben.
Nennt sich im weitesten Sinne Marktwirtschaft. Wenn genug abwandern (Ausweichverhalten), dann wird das so nicht zu halten sein, wenn aber nicht, dann hat Mercedes erstmal alles richtig gemacht.
Wenn man weiß, dass 67% der deutschen PKWs an Firmenkunden verkauft werden, dann kann man ermessen, wie wichtige der einzelne Privatkunde ist.
Solange du als Firmenkunde aber nicht mindestens 100 Fahrzeuge von der gleichen Marke hast, bist du da genauso abhängig von der Marktlage und den aktuellen Konditionen. Ich habe in den letzten Jahren die Marke jedes Mal gewechselt, weil die Preise für das gleiche Modell stark gestiegen waren.
Zitat:
@TD1973 schrieb am 12. Februar 2021 um 12:06:10 Uhr:
Die versuchen die Verbrenner unattraktiv zu machen. Bei dem EQV war der Faktor bei ähnlichen Listenpreis 0,8.
Das versuchen nicht „die“, dafür sorgen schon Andere.
Ähnliche Themen
Da hast Du zweifelsfrei Recht. Wenn 100 Fahrzeuge überhaupt reichen, denn da gibt es viele Flotten, die deutlich größer sind. Wir gehören mit unseren 70 Fahrzeugen zu den sicher unwichtigen kleinen Nachfragern, aber dennoch entscheide ich - aus reiner Selbstbestimmtheit und mit dem typischen Selbstbewusstsein eines nicht mehr ganz kleinen Mittelständlers heraus- wo ich das Firmengeld ausgeben lasse.
Wahrscheinlich hat diese Sache auch etwas damit zu tun, dass ein Unternehmer anders denkt als so ein Konzern-Sesselpuper.
Faszinierend finde ich allerdings, dass MB es immer noch schafft, seinen Angestellten ein Selbstbewusstsein einzuimpfen, das der dem Unternehmensstatus von MB aus den 60-ern entspricht. Das muss man schon als Leistung anerkennen. Mercedes ist heute lange nicht mehr einsam vorne, hin und wieder sind sie nochmal bei Einzelprodukten ganz gut, aber da sind längst andere auch mal dabei.
Zitat:
@iceman1306 schrieb am 12. Februar 2021 um 14:41:54 Uhr:
Solange du als Firmenkunde aber nicht mindestens 100 Fahrzeuge von der gleichen Marke hast, bist du da genauso abhängig von der Marktlage und den aktuellen Konditionen. Ich habe in den letzten Jahren die Marke jedes Mal gewechselt, weil die Preise für das gleiche Modell stark gestiegen waren.
Hallo
Meine Erfahrungen mit rund 50 Fahrzeugen ist, dass erstmal ein schlechtes Angebot gemacht wird und wenn die merken sie bekommen keine Bestellungen wird gern zwei bis dreimal nachgelegt.
Begründung ist dann immer sie müssen sich das ok in der Zentrale holen.
Ich finds auch nicht ok wenn einmal ein Faktor von 0,9 und einmal ein Faktor von 1,3 genannt wird.
Das die Preise steigen ist normal.
Ich hab’s jetzt mal mit drei Langzeitmietautos versucht und den EQV hab ich auch im Abo
Gruss
Gerade meinen konfiguriert, V 250 CDI Avantgarde Edition mit extrem guter Ausstattung (da in den Paketen schon super ausgestattet) aus 12/2015, gegenüber damaligen Neupreis heute +5%.
Das passt. Allerdings Deine echte Preissteigerung/Kosten kommt dann beim Wiederverkauf=Restwert beim Leasing.
Zitat:
@morgenland schrieb am 12. Februar 2021 um 16:24:27 Uhr:
Gerade meinen konfiguriert, V 250 CDI Avantgarde Edition mit extrem guter Ausstattung (da in den Paketen schon super ausgestattet) aus 12/2015, gegenüber damaligen Neupreis heute +5%.
Um ehrlich zu sein verstehe ich die Aufregung nicht, wenn mir was zu teuer ist dann kaufe ich es nicht.
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 12. Februar 2021 um 16:30:50 Uhr:
Das passt. Allerdings Deine echte Preissteigerung/Kosten kommt dann beim Wiederverkauf=Restwert beim Leasing.
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 12. Februar 2021 um 16:30:50 Uhr:
Zitat:
@morgenland schrieb am 12. Februar 2021 um 16:24:27 Uhr:
Gerade meinen konfiguriert, V 250 CDI Avantgarde Edition mit extrem guter Ausstattung (da in den Paketen schon super ausgestattet) aus 12/2015, gegenüber damaligen Neupreis heute +5%.
Da kommt gar nix, weil bar bezahlt als Familienwagen und noch einige Jahre in der Absicht zu nutzen, dann seh ich weiter!
Freue mich für Dich, wenn es gut klappt. Kalkulatorisch ist letztlich wichtig was kostete Dich die Mobilität im Monat über die Nutzungszeit.
Zitat:
@morgenland schrieb am 12. Februar 2021 um 16:45:34 Uhr:
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 12. Februar 2021 um 16:30:50 Uhr:
Das passt. Allerdings Deine echte Preissteigerung/Kosten kommt dann beim Wiederverkauf=Restwert beim Leasing.
Zitat:
@morgenland schrieb am 12. Februar 2021 um 16:45:34 Uhr:
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 12. Februar 2021 um 16:30:50 Uhr:
Da kommt gar nix, weil bar bezahlt als Familienwagen und noch einige Jahre in der Absicht zu nutzen, dann seh ich weiter!
Zitat:
@iceman1306 schrieb am 12. Februar 2021 um 14:41:54 Uhr:
Solange du als Firmenkunde aber nicht mindestens 100 Fahrzeuge von der gleichen Marke hast, bist du da genauso abhängig von der Marktlage und den aktuellen Konditionen. Ich habe in den letzten Jahren die Marke jedes Mal gewechselt, weil die Preise für das gleiche Modell stark gestiegen waren.
100 ist eher ein Kleinkunde.
Kollege Nicht-Fan hat sich halt jetzt eine V-Klasse mit voller Hütte konfiguriert, welche später so nicht weiter zu vermarkten ist. Dafür bekommt er den entsprechenden Leasingfaktor. Wer sich darüber aufregt, der hat das Leasing nicht verstanden.
Lach- scheint so.
Bin ich richtig froh.
War neulich Nachts mal in einer Kneipe, da saßen auch Zwei strampelvoll zusammen.
Sagte der Eine zum Anderen:" Ey Alda, Du verschteeeehst mich wenigsten, mit Dir kann man sich underhalden....!"
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 12. Februar 2021 um 19:13:17 Uhr:
Na nicht-fan, hier kannst du noch was lernen.. 😁