Mercedes G 270 CDI, 400 CDI Motor und Elektrik

Mercedes

Hallo,

ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Mercedes G 300 TD doch leider ist das schwieriger
als ich mir vorstellte.

Einen 5-türer mit dem Motor und der Ausstattung und zu einem akzeptablen Preis ist nicht zu bekommen.

Jetzt habe ich mich damit angefreundet eventuell einen 270 CDI oder 400 CDI zu kaufen.

Da man von den Modellen viele Horrorgeschichten in den Foren liest habe ich folgende Frage.

Sind prinzipiell alle schlecht, also Probleme mit Motor, Getriebe und Elektrik, oder nur die ersten davon?

Kann man sagen, dass die G's ab einem bestimmten Monat und Jahr zuverlässiger sind als die vorher?

Des weiteren hatte ich irgendwo gelesen, dass beim 400 CDI ab einem gewissen Datum Veränderungen am Motor vorgenommen wurden und dies an der Motorabdeckung (Fotos) zu erkennen sei.

Stimmt das und was wurde denn modifiziert?

Danke für euere Antworten und wenn einer einen zu verkaufen hat oder weiss wer einen verkauft bitte melden.

Danke im Voraus.

Claude

400-cdi-neu
400-cdi-alt
55 Antworten

Ich bin auch kein Selbstschrauber- jedoch sollte man beim 400 CDI nicht blank auf der Kannte sein und ausreichend Reserven haben. Wenn was dran ist kann das durchaus ein paar tsd. Euro kosten.

Pers. hätte ich auch Bedenken einen gebraucht zu kaufen- es kann gut gehen, man kann aber auch derb daneben langen. Meinen habe ich damals von meinem Vater übernommen- daher wusste ich was ich bekomme und dass er problemfrei läuft.

Gruß

Hallo,

ich habe auch sehr lange nach einem 300DT gesucht. Immer wieder bin ich in Versuchung geraten, mir doch mal
einen CDI anzuschauen. Waren sie doch, bei gleichem Preis, jünger, hatten weniger Km und teilw. nicht sooo viel
Rost.
Allerdings will ich mit dem Auto irgendwann in Gegenden, "wo aus PET-Flaschen betankt wird". Auf diesen Reisen
kann auch mal eine Wartung nicht so exakt ausgeführt werden können wie es ein "Hochleistungs"-Motor gern hätte.

Also, wenn du denkst du kriegst keinen mehr - kommt von irgendwo ´n 300ér her ...

Gruß Arno

Bin leider kein Selbstschrauber aber habe einen guten Freund der Profi ist und dem helfe ich dann.

Interessiert mich aber immer sehr.

Bin nicht Beratungsresistent sonst hätte ich ja nicht euere Meinung hier gefragt. ;-)

Was haltet Ihr von dem hier?

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../353475745-216-4529

7 Jahre und 150000km in letztem Besitz.

Ähnliche Themen

Tja, was will man da sagen ?

Viele KM, dafür wohl ehrliche KM.
Steht auch in der Mobile.
Hinfahren, am besten jemand mitnehmen, der sich auf G und OM628 auskennt,
Anschauen, Probefahren.
Kaufen oder Stehenlassen.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 23. September 2015 um 18:39:15 Uhr:


Tja, was will man da sagen ?

Ich seh' schwarz ?

Warum denn?

Mir pers. wären die Kilometer zu viel. Dass bei der Laufleistung eine größere Reparatur jederzeit auflaufen kann sollte man einplanen- selbst wenn der Wagen derzeit gut dar sehen sollte.
Es gibt genügend G die von ihren Besitzern als 2., 3. oder X. Auto gefahren werden. Bei mir kommen im Jahr ca. 10tkm Laufleistung zusammen. Daher gibt es auch noch Fahrzeuge die wesentlich weniger Laufleistung aufweisen und in ordentlichem Zustand sind. Jedoch nicht für 20k. Da musst du mindestens nochmal 10k drauflegen.
Wenn man dann bedenkt wie schnell u.U. 10k an Reparaturkosten auflaufen können sollte der teurere Anschaffungspreis dann meist der bessere Deal gewesen sein. ….denn weniger Km hat das Fahrzeug nach erfolgter Reparatur auch nicht auf der Uhr.

Gruß

Zitat:

@eleonor schrieb am 24. September 2015 um 05:29:54 Uhr:


Mir pers. wären die Kilometer zu viel.

aber lieber ehrliche KM als zurückgestellte.

Bei solchen Fahrzeugen hilft nur eine Vor Ort Betrachtung mit Sachverstand.

Es kann was sein, aber auch nicht.

Tendenz zu nicht.

Durch das Preisniveau beim G wird halt auch noch für Schrott Geld gezahlt...

Was die Reparaturen angeht,
es gibt (Baumarktzitat) viele Gut.
Für den einen ist der Motor überholt, nachdem (nur) die Steuerkette getauscht worden ist.
Der andere hat Steuerkette, Spanner (alle inkl. Gleitstücke),Kettenräder, Hydros,
Ventilschaftdichtungen und die Ladedrucksteller getauscht (weil man grad so praktisch hin kam.)
Beide werden dir glaubhaft versichern das alles gut ist.

Ich pers. würde mich für das Anzeigenangebot nicht in Bewegung setzen,
außer es wäre um die Ecke und mir ist Langweilig.

LG Ro

Hallo,

danke für eueren Rat.

Leider ist fast nichts für mich um die Ecke da ich aus Luxemburg komme und es schon immer paar KM werden.

Habe auch noch immer ein Auge auf einen 300 TD aber da ist auch nichts gescheites auf dem Markt und wenn dann um die 30k€ was mir eindeutig zu viel für so ein altes Auto ist weil da kriegt man ja fast schon wieder einen 320 CDI für.

Zitat:

@masset schrieb am 24. September 2015 um 12:40:23 Uhr:


... um die 30k€ was mir eindeutig zu viel für so ein altes Auto ...

das hat der für 20K nach 2 Jahren auch gekostet.

LG Ro

Da könntest du leider Recht haben.

VG

Claude

Das könnte der sogar direkt kosten. Wenn die Karre Reparaturstau hat kommen beim 400 CDI ganz schnell 10k zusammen. Ein guter 320 CDI kostet nochmals mehr- da neuer. Ich würde einen guten 400er kaufen - dafür dann ca. 30-35k einplanen und dann glücklich werden. Wenn du viel Glück hast kannst du sogar günstiger was schießen….. G fahren war nie günstig- dafür hast ein Kultauto an dem du nicht mehr viel an Wert vernichtest sondern nur den Unterhalt zahlst…..der aber u.U. recht kostspielig sein kann.

Gruß

Hallo,
danke für deinen Rat.
Ich habe bisschen Erfahrung mit Autos da ich 6 Stück davon habe unter anderem Porsche und Ferrari, alles Oldtimer.
Ich habe deshalb kein Problem mehr zu zahlen nur soll es auch ein Verhältnis zu Preis/Qualität sein.
Wenn ich zum Preis von einem 400 CDI mit dem gleichen Kilometerstand, ein 320 CDI bekommen kann wäre ich ja schön blöd den 400er zu nehmen.
Aber meines Erachtens kann ein 300 TD auch wenn er im guten Zustand ist noch 30k€ kosten.
VG
Claude

Hallo,
was haltet Ihr von diesem Fahrzeug und ist einer in der Nähe der ihn sich mal genauer anschauen kann?
https://home.mobile.de/GFG#des_215092868
Wenn man auf den Bildern genau unter die Stossfänger schaut, dann sieht man viel Rost.
Preis wäre dann ja schön gepfeffert!
Danke für euere Meinung.
VG
Claude

Deine Antwort
Ähnliche Themen