Mercedes E300 oder 220d C 238
Hallo Motor-Talk
Ich grüsse euch alle.
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Mercedes E Coupe C 238. Ich bin jedoch sehr unschlüssig, welche Motorisierung ich wählen soll. Zur Auswahl steht der E300 oder der 220d.
Ich habe gegoogelt, das Forum hier durchsucht aber nichts gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei meinen Fragen:
- Wie sieht der Realverbrauch vom E300 aus?
- Welches Fahrzeug ist geeigneter für durchschnittlich 200-300km in der Woche? Durchschnittliche Strecke: 50km hin und 50km zurück.
- Wie ist die Geräuschentwicklung vom 220d im Vergleich zum E300? Mich interessiert vor allem die Innenwahrnehmung
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Beantwortung dieser Frage helfen.
Ich wünsche allen einen schönen Tag und ein gutes gelingen!
Freundliche Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 17. Juli 2018 um 08:26:03 Uhr:
Allein von der Fahrleistung ausgehend, rund 13.000 km/Jahr, lohnt sich der Diesel überhaupt nicht.
Weshalb nicht? Wenn man den Anschaffungspreis betrachtet und den Verbrauch
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
@crezz schrieb am 26. September 2019 um 12:48:09 Uhr:
Ich muss sagen ich fahre den 220d im 300de und immer wenn er anspringt klingt das für mich nach Traktor. Was hier da von laufruhe erzählt wird kann ich nicht bestätigen. Vorher mein e400d lief dagegen butterweich
Der Motor im 300de ist ja auch jedes mal Eiskalt, wenn er anspringt. Mein 220d ist auch im kalten Zustand (wie jeder Diesel) etwas lauter, aber sobald man ein paar Kilometer gefahren ist, ist er unglaublich laufruhig für einen 4-Zylinder Diesel. Der 400d ist da natürlich bauartbedingt nochmal ruhiger aber das kann man ja auch nicht so wirklich vergleichen.