Mercedes E220

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,
.

Ich habe mir den Mercedes E-220 BlueEEF gekauft. Leider muss ich feststellen dass, das Fahrzeug beim beschleunigen bzw. wenn ich ca bei 50 km bin irgendwas pfeift ab 140km ist es schon lauter. Vielleicht könnt Ihr mir behilflich sein und irgendwie Tipps geben was hier das Problem ist.

Bitte um Hilfe.

Im Anhang finden Sie das Video.

36 Antworten

Zitat:

@Harig58 schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:52:53 Uhr:



Zitat:

@Ft1234 schrieb am 13. Dezember 2022 um 14:50:45 Uhr:


Was genau meinst du ?

Du schriebst, Dein Anwalt bezieht sich auf das EU-Recht. Warum will er dann einen deutschen Anwalt mit einschalten? Das allein erscheint mir jetzt schon seltsam.

Auch seltsam, wissentlich einen Vertrag mit ausgeschlossener Gewährleistung zu unterschreiben und diese dann einklagen zu wollen. Funktioniert in den allerwenigsten Fällen.

Warum sollte ein Händler bei einem ausländischen Kunden die Gewährleistung verweigern? Seltsam. Ein trifftiger Grund für den Kunden, den Handel gar nicht erst einzugehen. Es sei denn, man einigt sich irgendwie, wobei man sich über etwaige Konsequenzen klar ist.

Dein Anwalt wird Dich sicherlich auf das nicht unerhebliche Risiko zum Ausgang des Vorhabens hingewiesen und auch eine Kostenschätzung inkl. des zweiten Anwalts genannt haben. Oder?

Sorry für meine Offenheit.

Doch ich bin auf alles versichert. Also er hat mich schon darüber informiert das Kosten auf mich zu kommen können wenn dies nicht mit versichert ist. Aber ich bin ja auf alles versichert. Ich warte mal ab.

Die Zusage Deiner Versicherung hast Du bereits?

Ja.

Dann bin ich mal auf den Ausgang gespannt.

Ähnliche Themen

Ich halte euch am laufenden.

Hallo alle zusammen, ich habe euch alle nicht vergessen 😉. nun ist das Urteil gefallen. Er muss das Auto reparieren lassen die kosten muss er tragen, falls er das Auto von mir holen möchte und das selbst reparieren möchte. Oder er bezahlt die Werkstätte nach seiner Wahl in meiner Nähe. Auch wenn er mir die Gewährleistung ausgeschlossen hat darf er das nicht hinschreiben also heißt es auch wenn er irgendwas ausschließt wird greift das Gesetz ein und das Gesetz sagt ein Händler muss die Gewährleistung geben egal was der Händler geschrieben hat.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:55:47 Uhr:


Dann bin ich mal auf den Ausgang gespannt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen