Mercedes E-Klasse S214 - Schwarzer Bildschirm - Ausfall zentrales Display
Hallo,
mich begeistert die neue E-Klasse S214 300e (Hybrid) immer wieder im Bereich Fahrkomfort, das ist das komfortabelste Auto was ich bisher hatte.
Seit kurzem habe ich allerdings das Problem, dass das große Infotainment-Display einfach schwarz bleibt. Die Navigation und Radio sind allerdings über Sprachbedienung nutzbar, es wird halt nur nichts auf dem mittleren Touchscreen angezeigt.
Auch nach mehreren Tagen und längerer Busruhe, sowie Laden der 12V Boardbatterie hat sich am Fehlerzustand leider nichts geändert.
Werkstatttermin frühestens in 4 Wochen:-(
Folgendes habe ich bereits versucht:
1. Längeres Drücken der Ein/Aus Taste unterhalb des Displays - laut Mercedes wurde der Hardreset aber bei diesem Modell aus der Software ausgebaut
2. Fahrzeug abstellen und neu
3. Batterie abklemmen - geht leider nicht ohne weiteres, da es ein Hybrid Fahrzeug ist
4. Sicherungen - versuche als nächstes gerade die Sicherung für die Head-Unit zu ziehen
Zu den Sicherungen ist es nicht so einfach, das es mehrere Sicherungskästen im Fahrzeug gibt und der genaue Belegungsplan nicht in der Bedienungsanleitung, sondern im Sicherungskasten im Kofferaum versteht ist (siehe Bilder).
Ich vermute nun die Sicherung F331, welche vorne im Beifahrerfußbereich ganz gut zugänglich ist die Head-Unit resetten sollte.
Drückt mir die Daumen.
Beste Grüße
Thomas
22 Antworten
Ich warte gerade mit meinem S214 E300e auf den Abschleppwagen.
Nach dem Staubsaugen ging nichts mehr. Erst schloss die elektrische heckklappe nicht selbst und anschließend war alles aus. Display aus, startet nicht schließt nicht auf (die Beifahrer Tür jedoch nicht ab)..
Von innen können übrigens keine weiteren Türen außer der Beifahrertür geöffnet werden. Personen retten - Fehlanzeige. Ich hätte erwartet, dass die ausfahrbaren Griffe bei einem solchen Defekt immer ausfahren und geöffnet werden können.
Zitat:
@LieferungVerspaetet schrieb am 11. Juni 2024 um 16:10:29 Uhr:
Warum telefonierst du mit einem Ingenieur aus der Entwicklung? Ich meine wie bekommst du da erstmal den Kontakt hin 😁
Ich würde das alles über den Händler/NL machen lassen und mit Nachdruck sagen, dass 4 Wochen ohne Display nicht möglich ist. Da würde ich den Wagen abstellen und Leihwagen anfordern. Zumal denke ich fast, dass dein 214er maximal ein halbes Jahr alt ist. Da sollte sich MB bewegen
Exakt. Genau so.
Zitat:
@MB-BM schrieb am 12. Juli 2024 um 19:05:12 Uhr:
Auch wenn es der Problemlösung natürlich nicht zuträglich ist, möchte ich mitteilen, dass wir an unserem S214 450 Benziner seit der Übernahme Mitte April und nach rund 4.500 Kilometern genau -keine- Ausfälle hatten. Damit der geneigte Forenleser nicht denkt, es gäbe nur defekte Fahrzeuge dieser Baureihe.
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@MBHE11 schrieb am 26. Oktober 2024 um 15:54:09 Uhr:
Ich warte gerade mit meinem S214 E300e auf den Abschleppwagen.Nach dem Staubsaugen ging nichts mehr. Erst schloss die elektrische heckklappe nicht selbst und anschließend war alles aus. Display aus, startet nicht schließt nicht auf (die Beifahrer Tür jedoch nicht ab)..
Wie lange dauerte das Aussaugen? Batterie vielleicht leer?
Zitat:
@MBHE11 schrieb am 26. Oktober 2024 um 15:54:09 Uhr:
Ich warte gerade mit meinem S214 E300e auf den Abschleppwagen.Nach dem Staubsaugen ging nichts mehr. Erst schloss die elektrische heckklappe nicht selbst und anschließend war alles aus. Display aus, startet nicht schließt nicht auf (die Beifahrer Tür jedoch nicht ab)..
Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen!
Hatte damit nichts zu tun. War ein Fehler im Steuergerät des startergenerators. Dazu soll jetzt auch ein Rückruf starten.
Wurde eben noch bei MB in Leverkusen von einem sehr netten MB Mitarbeiter behoben. Konnte jetzt mit dem eigenen Auto zurück.