Mercedes e 220 cdi bj 2002 w210 letzter model tiptronik wie ist den die tipronik so gibt es da prob
HaLLo möchte ein mercedes e 220 cdi bj 2002 w210 letztermodel kaufen aba kein serviceheft 265tkm wie sind den so die motoren getribe und noch eine frage wie ist das mit dem zahnrehmen oda was hat den mercedes ? Danke im Voraus ?
Beste Antwort im Thema
nix zahnriemen sondan kette
automatik an sich gut aba oft probs wenn nie gemacht wurde ölwexl. dann schnell mal kaputt. kleina zwischnstecka oft undicht und dan mordssauerei bis ins steuagerät.
schau auf rost, ist große murx bei zwazehna. musst unta die vakleidung guck'n, an der vurdaachs meist ollas hin. unta da dichtmasse, ma muss des wegkratzn, sonst sicht ma des net.
beim cdi wean die injektoren gern hin, bei 300.000 km ziemlich sicha scho mehr ois ana fost erledigt. und die obgasrückfihrung is meist total zuagsifft, oft geht de goa nimma und da luftmass'nmessa is a scho oft im oarsch.
🙂
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frongioifi
Alla gud! Awa hest des net uff wienerisch "schmeissn" ostatt "schmeissen"!Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
das heißt: i wü a net den erschtn Stan schmeissen😎
Du siehst, auch im wienerischen ist die Wortstellung so korrekt wie nur möglich. Aber öftermal auch andersrum.Monnem vorne!
Alla,
Frank
nein, ich hab versucht mich vornehm auszudrücken, daher +e😁😁
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
nein, ich hab versucht mich vornehm auszudrücken, daher +e😁😁Zitat:
Original geschrieben von frongioifi
Alla gud! Awa hest des net uff wienerisch "schmeissn" ostatt "schmeissen"!
Monnem vorne!
Alla,
Frank
Aha, verstehe!!
Zitat:
…
Wos mi wundat is, das olle do des weanarische Gschreibsl ohne an tränsläta vastehn tan.
aussa de weana söba, de kennan des sowiso von Geburt aun …
Des is' de URSPRÅCH, daher våsteh'n des olle.
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Des is' de URSPRÅCH, daher våsteh'n des olle.Zitat:
…
Wos mi wundat is, das olle do des weanarische Gschreibsl ohne an tränsläta vastehn tan.
aussa de weana söba, de kennan des sowiso von Geburt aun …
... der ist guat...Chapeau, 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Jo, habe scho a poar Mehrcedesse gehabt ...A-Klasse 170 cdi (70.000 km, verkauft),
E-Klasse Kombi 220 cdi mit manueller Schaltung (100.000 km, verkauft),
E-Klasse Kombi 320 cdi Automatik (193.000 km, steht vor meiner Tür),
E-Klasse Kombi neueres Modell (211) 200 cdi Automatik (50.000 km, foahrt mei Frau).Alle viel rostig (außer dem letzten, der ist zu neu), immer was zu reparieren.
Dein Händler ist ein schlauer Mann, wenn er dir keine Garantie gibt.
Und ein ehrlicher noch obendrein, wenn er dir das ins Gesicht sagt.Nix gutes Auto, wenn Geld knapp ist. Außa ma hot vüü Glück.
@ DSD: Echt lustig, gö?!
ja ich hab ihn auch probegefahren moto arbeitet schön und getribe auch schaltet butterweich nur kühler muss ich ihn weckseln
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Jo, habe scho a poar Mehrcedesse gehabt ...A-Klasse 170 cdi (70.000 km, verkauft),
E-Klasse Kombi 220 cdi mit manueller Schaltung (100.000 km, verkauft),
E-Klasse Kombi 320 cdi Automatik (193.000 km, steht vor meiner Tür),
E-Klasse Kombi neueres Modell (211) 200 cdi Automatik (50.000 km, foahrt mei Frau).Alle viel rostig (außer dem letzten, der ist zu neu), immer was zu reparieren.
Dein Händler ist ein schlauer Mann, wenn er dir keine Garantie gibt.
Und ein ehrlicher noch obendrein, wenn er dir das ins Gesicht sagt.Nix gutes Auto, wenn Geld knapp ist. Außa ma hot vüü Glück.
@ DSD: Echt lustig, gö?!
So, so ... da wird dem in Preussen dahinvegetierenden Sachsen einiges klar! DU !!! bist also der, der alle Mehrzedesse rostig macht! Und dann verkaufst du sie an alle Ahnungslosen Pfui!. Also ein verkappter Vebrauchtemehrcedessehändler! Oberpfui! Hast Du auch Teppiche?😁
Aber mal im Ernst; eine abgelegte Taxe muß nicht immer ein schlechter kauf sein. Ist das Ding in einer größeren Firma gelaufen und von vielen Fahrern ausgequetscht worden wie eine Zitrone und der Unternehmer hat die letzte 50tkm die Wartung "gespart" dann hast Du ohne jeden Zweifel recht- wer sollte das auch bestreiten. Es gibt aber auch wirklich sehr gepflegte Exemplare, die regelmäßig alles was sie brauchten in einer kompetenten Werkstatt bekommen haben und eigentlich nur aus fiskalischen Gründen(Abschreibung) ersetzt werden. Die Kunst ist solch ein Exemplar zu finden und es dann zu einem vernünftigen Preis zu kaufen.
Gruß!
Wenn a Mehrcedes bekam "... was er brauchte ..." hier im Süden von Wien, dann meina.
I hob eam eh gern, mei Schatzi, nua mocht er ma so vü Kopfweh ... momentan bliaht ea wieda am link'n Rodlauf, Heckkloppn sowieso wieda und am Doch hot er a poar Pickel ... a Schaaß des gonze ... darwei rennt de Maschin doss es a Freid is und des Getriebe -- wunderboar. Und mit de neich'n Scheinwerfer is der Blick a wieda kloar.
Teppiche ... jo, hob i a, ob die san leida net rostig. Eher fleckig ... 😎
Alter Schwede, ihr brennt doch alle lichterloh 😉
Seit wann hat ein W210 eigentlich eine Tiptronic? Mir wäre neu dass es sowas gab. Falls damit gemeint ist, dass es statt der Schaltkulisse mit "D, 4, 3, 2, B" Jetzt "P, R, N, D (+,-)" gibt, und eine hübsche Digitalanzeige die den höchsten Gang anzeigt: Das is keine Tiptronic.
Hast ja recht, aber die Funktionalität ist doch ziemlich dieselbe, nur die Umschaltung in die "manuelle Schaltgasse" spart man sich ...
Wir lassen hier weder was anbrennen noch brennen wir gar selbst ! Im Gegenteil , sind alle ziemlich cool
hier !😛😎😛