Mercedes-Diesel sollen sauberer werden
"Durch einige technische Besonderheiten soll die neue Dieselmotoren-Generation OM 654 bis zu 80 Prozent weniger Stickoxide ausstoßen als die bisherige Triebwerks-Familie OM 651..."
http://www.sueddeutsche.de/.../...sel-sollen-sauberer-werden-1.2868450
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das Thema richtig verstehe, geht es nicht um die 6-Zylinder-Motoren sondern um den Nachfolger des derzeitigen Diesel-4-Zylinders OM651 und da sehe ich in der Tat Verbesserungspotential;
zumindest bei der Einbaulage und u.a. dadurch bedingter Anordnung der Emissionsschutz-Aggregate.
Übrigens gibt es durchaus auch 350-CDI-Fahrer, die bei "normaler Fahrweise" annähernd den Normverbrauchswert erreichen.
Ich denke, wenn ich tagtäglich 80 km im meist zähen Berufsverkehr "mitschwimme" ohne schneller oder langsamer als die anderen Verkehrsteilnehmer zu sein, sollte es als Indiz für "normales Fahren" durchgehen; denn wer verhält sich normaler als die Masse?
Und wenn ich bei dieser "normalen Fahrweise" mit meinem 350CDI-4MATIC-T einen Langzeitverbrauch von 6,7l (Computer) bzw. 7,2l (errechnet) ...und dazu noch Spaß beim Fahren habe, brauch mir niemand mehr zu erzählen, dass sein Motor trotz "normaler Fahrweise" 9 Liter verbraucht; es sei denn, sein Fahrzeug ist defekt oder permanent beladen.
Fragt euch lieber, ob es die richtige Motorwahl für euer Streckenprofil, eure Fahrweise und eure Ansprüche war 😉
58 Antworten
DD du wirst von mir nie ignoriert,
dafür ist mir dein fachlich immer sehr guter Ratschlag zu wichtig,
ich bin eher eifersüchtig das ich das anscheinend nicht hinbekomme,
ich arbeite aber daran .......... 🙂
Das kann doch nicht Stand der aktuellen Dieseltechnik sein, wenn hier anscheinend bei normaler Fahrweise viele Diesel einen so hohen Verbrauch haben 🙁
.............
Hallo DStefan,
mein Dicker ist nicht aktueller Stand, ist ja der 350 CDI VorMopf mit 265 PS + Modifikation + 7G+ Automatik
Aktuell wäre 258 PS + 9G-Tronic
Oder angegeben
Mein Dicker: Stadt 7,7 Liter / Land 5,0 Liter / Kombiniert 6,4 Liter
Aktueller Stand: Stadt 6,3 Liter / Land 4,4 Liter / Kombiniert 5,1 Liter
Meiner hat außerdem volle Hütte was sicherlich Gewicht und Verbrauch noch nach oben relativiert
Zitat:
@DStefan schrieb am 25. Februar 2016 um 11:51:07 Uhr:
Zitat:
@D.Duesentrieb schrieb am 25. Februar 2016 um 11:22:47 Uhr:
Und ich werde jetzt langsam sauer, wenn anscheinend meine 6,7 Liter permanent ignoriert werden 😠😉
DIE 9 LITER SIND NICHT NORMAL !!!Bleib mal locker, ich schrieb "wenn hier anscheinend bei normaler Fahrweise viele Diesel einen so hohen Verbrauch haben" - VIELE nicht ALLE. Deine 6,7 Liter spiegeln auch meine Erwartungshaltung wieder, unabhängig davon ob man nun viel oder wenig mit Tempomat fährt oder noch ein Glasdach und 4 Kisten Wein im Kofferraum hat.
Alles im grünen Bereich! Wollte ich durch das 😉 eigentlich gekennzeichnet haben.
Deine Erwartungshaltung ist nicht gerade bescheiden, wenn du Gewicht und Fahrweise beim Mehrverbrauch nicht akzeptierst.
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 25. Februar 2016 um 12:00:24 Uhr:
DD du wirst von mir nie ignoriert,
Weiß ich doch; alles gut 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Alles im grünen Bereich! Wollte ich durch das 😉 eigentlich gekennzeichnet haben.
Deine Erwartungshaltung ist nicht gerade bescheiden, wenn du Gewicht und Fahrweise beim Mehrverbrauch nicht akzeptierst.
Da habe ich mich wahrscheinlich ungenau ausgedrückt. Gewicht und und vor allem die Fahrweise haben sicherlich einen Einfluss auf den Verbrauch. Ich denke aber, dass das zusätzliche Gewicht von einigen Ausstattungsmerkmalen keinen signifikanten Einfluss auf den Verbrauch haben.
Die Fahrweise hat sicherlich den grössten Einfluss, allerdings eher bei vorausschauender Fahrweise versus "ambitionierter Bretterei".
Nach meiner Erwartung sollte ein moderner Diesel, mit dem ganzen technischen Krams der da zur Verbrauchsoptimierung mittlerweile eingebaut ist und in einem windschlüpfrigen Gewand mit einem CW Wert, den vor 10 Jahren die wenigsten Fahrzeuge erreichten, doch ohne allzu bemühte spritsparende Fahrweise mit knapp 7 Litern auskommen.
Zitat:
@DStefan schrieb am 25. Februar 2016 um 13:08:51 Uhr:
.....
Die Fahrweise hat sicherlich den grössten Einfluss, allerdings eher bei vorausschauender Fahrweise versus "ambitionierter Bretterei".Nach meiner Erwartung sollte ein moderner Diesel, mit dem ganzen technischen Krams der da zur Verbrauchsoptimierung mittlerweile eingebaut ist und in einem windschlüpfrigen Gewand mit einem CW Wert, den vor 10 Jahren die wenigsten Fahrzeuge erreichten, doch ohne allzu bemühte spritsparende Fahrweise mit knapp 7 Litern auskommen.
Egal ob 4-oder 6-Zylinder 😕
Und was ist eine "allzu bemühte spritsparende Fahrweise"? Dazu wäre eine genauere Definition schon hilfreich:
Egal ob regelmäßig 10 Min. im Stand warmlaufen lassen, ständig beschleunigen und wieder abbremsen? Egal ob viele Kurzstrecken und ständig Kaltbetrieb?
Damit würdest du selbst mit einem Diesel-Kleinwagen schwer auf die knapp 7 Liter kommen.
Wie ich hier sehe, gibt es allein über die Fahrweise beim 350 CDI locker eine Verbrauchsspanne von 6,5 bis 10 Liter und alle bekunden doch eine "normale Fahrweise"; also weder "alzu bemüht spritsparend" noch "gar nicht bemüht spritsparend".
Meine ganz persönliche Meinung: Entweder versuche ich durch meine Fahrweise Sprit zu sparen und erreiche die Werte um 7 Liter mit dem 6-Zylinder oder ich versuche es nicht und liege 2-3 Liter höher
Zitat:
Egal ob 4-oder 6-Zylinder 😕
Und was ist eine "allzu bemühte spritsparende Fahrweise"? Dazu wäre eine genauere Definition schon hilfreich:
Egal ob regelmäßig 10 Min. im Stand warmlaufen lassen, ständig beschleunigen und wieder abbremsen? Egal ob viele Kurzstrecken und ständig Kaltbetrieb?
Damit würdest du selbst mit einem Diesel-Kleinwagen schwer auf die knapp 7 Liter kommen.
Wie ich hier sehe, gibt es allein über die Fahrweise beim 350 CDI locker eine Verbrauchsspanne von 6,5 bis 10 Liter und alle bekunden doch eine "normale Fahrweise"; also weder "alzu bemüht spritsparend" noch "gar nicht bemüht spritsparend".
Meine ganz persönliche Meinung: Entweder versuche ich durch meine Fahrweise Sprit zu sparen und erreiche die Werte um 7 Liter mit dem 6-Zylinder oder ich versuche es nicht und liege 2-3 Liter höher
Yep, 6 Zylinder, der 4 Zylinder sollte noch was sparsamer sein 🙂
Mit "allzu bemühte spritsparende Fahrweise" meinte ich, Tempomat bewusst ein / ausschalten, mit 100km/h auf der rechten Spur etc.
Mir ist schon klar, dass jedes Auto einen satten 2 stelligen Verbrauch erzielt, wenn Du den jeden Morgen beim Freikratzen erstmal warmlaufen lässt und dann nur zum Bäcker fährst.
Meine Erwartung bezog sich auf eine ganz normale Fahrweise: Einsteigen, losfahren, auf der Autobahn im Verkehr normal mitschwimmen und bei freier Bahn auch mal 160 - 180 km/h.
Für mich las es sich hier und auch im ein oder anderen thread so, dass viele mit ihrem E350 CDI häufig 10 Liter +/- 2 Liter verbrauchen. Dies kam mir ein wenig hoch vor für den ganzen technischen Verbrauchsminderschnickschnack, der bei den Autos mittlerweile betrieben wird.
Der Tipp vom Langweiler vom Dienst war schon ganz gut, einfach mal bei Spritmonitor schauen 😉
Zitat:
@chess77 schrieb am 25. Februar 2016 um 00:13:42 Uhr:
Einfach die Anzeige des Momentanverbrauchs im KI aktivieren. Bergab mit Tempomat = 3 l / 100 km (jetzt mal so ins blaue getippt, auf jeden Fall noch deutlicher Ausschlag); ohne Tempomat = 0 l / 100 km.Zitat:
@joerg_2 schrieb am 24. Februar 2016 um 22:26:19 Uhr:
Wie, wo, welche Anzeige? Erklärst du es mir, bitte?
Hab es heute mal auf einer längeren Gefällstrecke (A2 Bielefelder Berg) nachvollzogen. Es ist genau so wie du es geschildert hast. Der Tempomat ist nicht nur ein Bremsenfresser sondern auch ein Spritfresser.
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 26. Februar 2016 um 02:45:03 Uhr:
Hab es heute mal auf einer längeren Gefällstrecke (A2 Bielefelder Berg) nachvollzogen. Es ist genau so wie du es geschildert hast. Der Tempomat ist nicht nur ein Bremsenfresser sondern auch ein Spritfresser.Zitat:
@chess77 schrieb am 25. Februar 2016 um 00:13:42 Uhr:
Einfach die Anzeige des Momentanverbrauchs im KI aktivieren. Bergab mit Tempomat = 3 l / 100 km (jetzt mal so ins blaue getippt, auf jeden Fall noch deutlicher Ausschlag); ohne Tempomat = 0 l / 100 km.
Na endlich ist mal wieder ein Groschen gefallen. Dann wirst du sicher auch einsehen, dass deine Erkenntnis nicht nur für den Tempomaten gilt, sondern insbesondere auch für die Distronic.
Fürchte nur, dass du dich mit deiner neuen Erkenntnis nun auch zur Minderheit zählen musst und du die Aufklärungsbürde mittragen musst.😉
Außer Ihr wohnt am Brenner, macht das aber keine 2 l/100km auf. Für mich sind Verbrauchswerte des OM 642 LS (E350 Diesel) jenseits der 8, ja sogar jenseits der 12 jederzeit plausibel. Das stelle ich nicht in Frage! Ich habe nur bei der hier beschriebenen Fahrweise (Tempomat 100) ganz andere Erfahrungen als knapp unter 9 l/100km gemacht!
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 25. Februar 2016 um 06:12:05 Uhr:
War eben tanken:
66,73 Liter Diesel getankt
gefahrene Kilometer 755
ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 8,838 LiterVerbrauch ist etwas höher weil ich gestern in Pfungstadt war und bin mal ganz kurz auf der Autobahn 220 gefahren.
220 deswegen weil ich den Limiter wegen den Winterreifen auf 220 eingestellt habe.
Ich denke ohne die Fahrt Gestern wäre ich wieder bei 8,5 Liter gewesen.Werde jetzt mal bei dieser Tankfüllung alles ohne Distronic fahren, mal sehen ob eure These Bestand hat.
Außerdem werde ich nachher bei meinen Jungs in der Werkstatt vorbeifahren und meine Väth-Box ausbauen lassen.
Mal sehen was dann rauskommt, werde euch in ca. 800 Km mal berichten.
................
Hi Leute, war eben tanken!
habe eure Tipps mal berücksichtigt und es stimmt
ich habe dadurch etwas weniger verbraucht
ca. 0,3 Liter / 100 Km !!!!!!!!!!!!
Da fahre ich zukünftig lieber wieder mit Distronic und lasse meine Väth-Box wieder einsetzen.
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 8. März 2016 um 06:42:43 Uhr:
................Hi Leute, war eben tanken!
habe eure Tipps mal berücksichtigt und es stimmt
ich habe dadurch etwas weniger verbraucht
ca. 0,3 Liter / 100 Km !!!!!!!!!!!!
Da fahre ich zukünftig lieber wieder mit Distronic und lasse meine Väth-Box wieder einsetzen.
Bitte berücksichtige aber auch das Temperaturgefälle der letzten Tage.
Zumindest in meiner Region sind die Temperaturen in den letzten 2 Wochen stark gefallen.
Der 6Zylinder-Diesel reagiert darauf sehr sensibel. Unter 5-6°C braucht meiner scheinbar 0,5 Liter mehr als sonst. Wenn es in die Minustemps geht wird es richtig heftig vor allem bei Kurzstrecken.
Auf deinen Test bezogen könntest du also durchaus >1 Liter/100km Distronic-Aufschlag haben.
🙂Gruß
D.D.
Da hast du hier im Rhein-Main-Gebiet eigentlich keine großen Schwankungen.
Großstädte Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt auf engstem Raum
und dazwischen hocke ich, da ist es von der Temperatur eher etwas höher.
Distronic ist halt einfach nur bequem und über Sicherheitsabstand braucht man sich auch keinen Kopf zu machen.
Ich bin totaler Fan meiner Distronic, möchte das Teil nicht mehr missen
VG
Controller2505
Den Mehrverbrauch bei niedrigen Temperaturen kann ich bestätigen. So ab 7 Grad gibt sich das, aber wenn es kälter ist, gibt sich der Wagen morgens beim Losfahren zum Beispiel Mühe, schnell warm zu werden und das funktioniert auch sehr effektiv.
Keiner meiner bisherigen Diesel war morgens im Winter so schnell warm, wie die E-Klasse. Dafür verbraucht er dann mehr, wenn es kalt ist. Aber ich denke, das ist normal... die Wärme kommt ja nicht aus dem Nichts.
Da wird der Zuheizer laufen, ggf. geht die Heckscheibenheizung automatisch an, das Getriebe schaltet anders, wenn es kälter ist und ich vermute, dass auch die Leerlaufdrehzahl angepasst ist... man hört es ja bei Kälte.
Besonders fatal wirkt sich das aus, wenn man bei Winterwetter mal nur Kurzstrecken von 5km fährt. Da kommt man dann nur mit Mühe mal auf unter 9 Liter Verbrauch.
Im Sommer kann es mit Klimaanlage auf Voller Leistung nicht anders sein... dazu dann noch die fetteren Sommerreifen. Allerdings kann man ja die Klimaanlage ausschalten, wenn man meint, das man nicht möchte.
(mit Klimaautomatik ist das aber irgendwie ein No-Go 🙂 )