Mercedes & Diebstahl im Urlaub
Hallo,
wieder möchte ich mich mit einem Thema an Euch wenden.
Habe gehört, dass gerade Mercedes der E-Klasse gerne Diebstahlsobjekte (sehr beliebt sogar) in beispielsweise Italien sind.
Da ich ja auch mit meinem E-Klasse Mercedes (Classic) in den Urlaub fahren will, möchte ich Euch fragen, ob es denn wirklich so einfach ist, einen Mercedes zu stehlen? Ich meine, da gibt's doch Wegfahrsperre und eventuell auch Alarmanlagen als Extra.
Erst kürzlich wurde einem Bekannten von mir in Italien ein Mercedes (CLS) gestohlen, während er beim Essen war - Alarmanlage völlig wirkungslos!
Was muß ich also im Urlaub beachten, oder kann es mich ein bisschen beruhigen, dass ich "nur" einen Classic - 200 CDI fahre?
Schönen Dank für Eure Diskussionsbeteiligung,
LG, etschi
30 Antworten
Man kann trotzdem Teile als Ersatzteile verkloppen, ich glaube nicht, dass nur Avantgarde oder Elegance geklaut werden.
Hatte mal ne Classic C-Klasse mit nem Unfall - Totalschaden, beim Schrottler standen die vom Ostblock Schlange wegen der Teile. War auch nicht sehr üppig ausgestattet...
@ Kujko
. . . zumal der Dieb nie so genau weiß, wie weit er damit kommt . . . 😁
@Topfgucker: Echt starke Clips 🙂
und außerdem braucht der Tennisball nicht halbiert zu werden Ein ganzer mit einem kleinen Loch und schon ist die Türe auf.
Ähnliche Themen
aha...die geschichte mit dem tennisball ,auch so ein märchen !
ein w211er ist leichter zu knacken als ein w124er !
man brauch nur ein feuerzeug und eine zeitung und schwupps ist der w211er auf !
die heutige sicherheitstechnik macht es möglich 😉
als ich das gesehen habe ist mir die kinnlade runter gefallen !!!
jaja die russen 😁
andi
hallo andi,
Zitat:
aha...die geschichte mit dem tennisball ,auch so ein märchen !
Nix Märchen, habe es selbst ausprobiert, es klappt. Da die Kisten noch mit Unterdruck geschlossen wurden. Durch das drehen des Schlüssels im Schloß wurde eine Membrane betätigt die mit Luftdruck die Schließung öffnete. Wenn man ein kleines Loch in einenausgelutschten Tennisball macht, diesen dann mit dem Loch genau auf das Schloß legte und dann kräftig draufschlug, wurde die Luft auf diesen Zyinder gegeben und die Türen gingen auf. Hat sogar der Notdienst von DC so gemacht, also nix Märchen.
huch..... und dann biste mit ner nassen hose aus deinem traum erwacht 😁 😁 😁
wieder so ein experte , so viel dummschwätzerei hätte ich von dir nicht erwartet !
schaue dir die technik mal genauer an.
beim genaueren hinsehen wirst du feststellen , dass der stellmotor für unterdrucksystem über ein gestänge vom schloss aktiviert wird .
der stellmotor ist im unteren bereich der türe !
herr baron !
andi
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
hallo andi,
Hat sogar der Notdienst von DC so gemacht, also nix Märchen.
gut zu wissen dass ein notservicemensch immer solch einen tennisball im werkzeugkasten hat 😁 😁 😁
In 90 % der Fälle handelt es sich um Versicherungsbetrug, d.h. der Besitzer lässt sich seinen Schlüssel klauen, dann war auf einmal das Auto weg.
Mercedes sind generell die vor Diebstahl am besten geschützten Auto´s, ich spreche von neueren Baureihen seit der Schlüssel ohne konventionellen Schlüssel produziert wird, sondern mit dem Infrarot Auge.
Es ist schwer eine Kopie herzustellen, ebenso ist gewisse Software und Hardware notwenidg, die wirklich nur die richtigen Profi´s haben.
Wie oft hatten wir hier im Forum die Beiträge "mein Comand wurde geklaut" oder "meine Felgen wurden gestohlen"? Ja, ab und zu kommt sowas, aber ich habe nirgends gelesen "mein W211 wurde gestohlen".
Das sagt auch einiges aus zu der Anzahl der Fälle.
Wer sein Auto bewusst verklauft schreibt nicht in Foren.
Kurzum, wenn man nicht will, dann wird der auch nicht gestohlen.
Während z.B. in Kroatien, da gab es einige Serien von Autodiebstählen, eine Ungarische Bande wurde auch erwischt, bevorzugt Audi A6 und BMW X5 abhanden gekommen sind. Eben weil die leicht zu knacken waren, wenn der Trick mal raus ist, wird er unter den Dieben weiterverkauft oder spricht sich rum.
Das ein w211 gestohlen wurde habe ich nie gehört, gelesen oder sonstwas. Da würd ich mir die wenigsten Gedanken drum machen.
Das mal eingebrochen wird und das Comand weg ist, das ist etwas anderes und sehr warscheinlich. Aber für 90% der Diebe, sind meistens Gelegenheitsdiebe oder Osteuropäische Banden, ist die Alarmanlage schon das k.o. kriterium, die können sie nicht überwinden. Also machen sie sich gar nicht erst ran, wenn sie die Sensoren im Rückspiegel sehen.
Wie wirkt die Alarmanlage und wie zeigt sie sich vor und während des Alarms?
Ich frage, weil ich vielleicht meine Bestellung noch ändern kann.
Danke im voraus für Hinweise.
freunliche Grüße
Schnubselhuber
Zitat:
Original geschrieben von Schnubselhuber
Wie wirkt die Alarmanlage und wie zeigt sie sich vor und während des Alarms?
Ich frage, weil ich vielleicht meine Bestellung noch ändern kann.
Danke im voraus für Hinweise.
freunliche Grüße
Schnubselhuber
Bestell sie mit, incl, Innenraumabsicherung und Abschleppschutz.
Der Abschleppschutz wird aktiviert durch Neigungssensoren, also wenn versucht wird das Auto abzuschleppen. Die Innenraumabsicherung wirkt bei einschlagen von Scheiben, öffnen von Türen, Haube, Kofferraum usw.!
Das Alarmsignal ist Sirenenartig, geht nicht über die Hupe, eine seperate Sirene.
Ich bin froh das ich sie habe, das schreckt einen Großteil ab, gerade so Gelegenheitsfutzi´s, die mal schnell eine Scheibe einschlagen und das Navi klauen wollen.
was den X5 angeht.. neulich als ein kumpel von mir geschäftlich in beograd war wurde sein X5 während eines restaurant besuchs geklaut 😁 ist keine 3 wochen her.. die haben den wohl verfolgt und nur auf DIE gelegenheit gewartet, alles andere kann cih mir in der kurzen zeit nicht erklären.
wurde übrigens sofort von seiner vollkasko gezahlt; normalerweise hakt die versicherung gern mal nach wenns um autodiebstahl aufm balkan geht.
in serbien ist das eh so ne sache mit dem autoklau..
und was den versicherungsbetrug angeht duran.. die klauen die schlüssel nicht, sondern der autobesitzer händigt den "dieben" die schlüssel aus, die fahren dann legal in diverse garagen und danach bekommt der besitzer seine papiere und schlüssel zurück 😁
besonders fahrzeuge aus italien werden gern importiert 😁
p.s. übrigens wars bei ihm kein versicherungsbetrug! der gute man hat nach seinen neuen felgen/reifen ziemlich hinterhergeweint; die waren nagelneu und frisch draufgezogen 😁
Deshalb habe ich ja auch geschrieben:
Zitat:
lässt sich seinen Schlüssel klauen
lässt Kujko, er lässt ih sich klauen 😁 😁
Auf jeden Fall wäre es eine elegante Lösung, das Rostproblem des 210er zu beseitigen wenn die Kiste geklaut würde.
Gruß
andreasstudent