Mercedes CLS X218 - Lohnt sich das Facelift
Hallo Zusammen
Unser BMW 530xd, welcher uns treue Dienste geleistet hat, gibt langsam den Geist auf (alleine dieses Jahr 2x Luftbalg der Luftfederung, Kabelbaum Heckklappe und jetzt auch noch drei Einspritzdrüsen.
Nun sind wir auf der Suche nach etwas neuem Gebrauchtem.
Da wir einen Hund haben kommt nur ein Kombi in Frage und welcher Kombi ist bitte hübscher (wenn man den Kombi sagen darf) als der CLS SB ??
Momentan liebäugeln wir mit einem CLS 350 CDI 4matic (leben in der Schweiz, 4matic ist unverzichtbar ...).
Nun ist mir aufgefallen, dass es Mitte 2014 ein relativ umfassendes Facelift gab (neue Automatik, neues Command, überarbeiteter Innenraum und die neue Front).
Der Preisunterscheid bei den Gebrauchten zwischen FL und VFL liegt bei ca. CHF 10'000 - eine ordentliche Stange Geld.
Nun meine Frage: Lohnen sich die 10k Mehrinvestition oder sind die Unterschiede das nicht wert?
Vor allem würde mich das neue Command interessieren --> Welche Neuerungen/Vorteile stehen hier wirklich gegenüber dem Vorgänger?
Ich freue mich auf eure Meinungen und wünsche Euch noch einen frohen Festtag 🙂
Beste Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kira862 schrieb am 26. Dezember 2017 um 15:19:50 Uhr:
Den 500 kannst halt wie eine Senfte entspannt bewegen und wenn du mal den linken Fuß etwas mehr nach vorne bewegst, geht halt auch die Post, ab aber mit noch sehr moderatem Verbrauch.
Hast Du Sonderausstattung?
Bei mir ist links Bremse, wenn ich den nach vorner bewege hält meiner.
25 Antworten
Zitat:
Die einzige, unverständliche Schrulle des C218 ist dessen weiterhin mechanische Feststellbremse. Das Geräusch beim Lösen klingt so grottig, dass man sich schämen könnte.
Das sehe ich genauso. Es ist mir unverständlich, dass diese uralt Mechanik weiter verwendet wird. Dies umso mehr, da es ja eine elektronische STOP-Möglichkeit - z.B. für den Ampelstop, gibt.
Naja das wird es wohl im neuen CLS nicht mehr geben.
Gruß Bonner
Zitat:
@Franksnh schrieb am 28. Dezember 2017 um 11:18:04 Uhr:
...
Korrekt. Beim Diesel oder normalen Benziner verschiebt sich der Bias vom must have zum nice to have. Beim AMG sieht es anders aus, sowohl die digitale als auch bereits die analoge Betriebsanleitung lassen den geneigten Leser wissen das die Mehrleistung mit einem erhöhten Ölverbrauch einhergehen kann.
...
Zweifelsohne. Dem wäre aber auch nicht entgangen, dass AMG Fahrer aus diesem Grund weitere Warnungen zu sehen bekämen. Die KI Meldung "
Bei Tankstopp 1 Liter Motoröl nachfüllen" und - falls die nicht fruchtet - ein gebieterisches "
Motorölstand Anhalten Motor aus". Auch der AMG Fahrer hat also die Möglichkeit sorglosen, geradezu leichtsinnigen Vergnügens. Ohne sich im Ernstfall mit dem Kauf grosser Mengen teuren Tankstellenöls auf den Weg in die Insolvenz begeben zu müssen. Für die Fahrt zur nächsten MB Niederlassung reichts also immer. Denn nur dort ruiniert sich der wahre Mercedes Aficionado mit einem Ölwechsel.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich will niemanden von der intensiven Beschäftigung mit Peilstäben abbringen. Ihre Bedeutung wird einfach masslos überschätzt 😉.
Cheers,
DrHephaistos
der AMG Fahrer hält sich lieber an Prometheus als an Epimetheus 😎. Das Fahren steht im Vordergrund, und so schön der Motorblock auch sein mag, ich möchte ihn erst dann sehen falls wirklich Öl nachgefüllt werden muss. Wenn denn eine 1500 km Tour ansteht auf der auch mal die wunderbaren Autobahnen im Osten des Landes er- und ausgefahren werden können reicht mir die häufige Beschäftigung mit der Tankklappe, und solange der 5l Kanister zuhause wartet erachte ich die Wirtschaftsförderung entlang der gefahrenen Strecke in Form von Kraftstoffbezug als ausreichend 😁. Sorry für OT, der eine Kaufentscheidung des Threaderöffners vermutlich nicht beeinflussen dürfte.
Ich habe mich gegen den Mopf entschieden. Mir ist zu weichgelutscht und das Tablett gefällt mir nicht. Mir gefällt der VorMopf mehr da er kantiger ist und brachialer daher kommt. Das verbaute Licht reicht mir völlig aus, das Comand auch da ich das Navi selten brauche und nur Musik über USB höre. Auch fast alle Assistenten sind bei mir ausgeschaltet. Wer aber das modernere Auto möchte, dem würde ich den Mopf empfehlen. Falls du in der Nähe vo Bern wohnst kannst du dich ja mal reinsetzen und es testen. Allerdings ist es ein AMG.
Beste Grüsse
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe den Thread nicht komplett gelesen.
Falls es noch nicht genannt wurde, die Mopf-Diesel haben alle die Schadstoffklasse E6, die Vor-Mopf nur E5 (letzte Modelle auch E6).
Dies könnte bei zukünftig drohenden Fahrverboten noch eine wichtige Rolle spielen.
Gruß
Mario
Hallo Zusammen
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich fasse kurz zusammen:
Pro MOPF:
- Neue Scheinwerfer (Multibeam)
- 9G-Tronic
- Überarbeitete Motoren (besonders bei Dieseln, nun alles Euro 6, zuvor Euro 5)
- Überarbeitetes und schöneres Command
Contra MOPF:
- „Einheitsgesicht“ die alte Front war kantiger / eigenständiger / Freistehendes Tablett im Innenraum
- Aufpreis von ca. 10k bei gleichwertigen Occasionsangeboten
Falls mit dem "freistehenden Tablett" der Bildschirm gemeint sein sollte: Ja, die Einbauposition mag auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig sein. Sie lenkt den Blick aber wesentlich weniger vom Verkehrsgeschehen ab, als wenn das Mäusekino in den Gruften des Armaturenträgers versenkt wäre. Ich habe das "Tablett" zu schätzen gelernt.
Cheers,
DrHephaistos
Der höhere Preis für den Mopf ist sicher gerechtfertigt, MB wird sich bei der Überarbeitung schon etwas gedacht haben. Tendenziell sollte man schon zum neueren Modell greifen.....mit dem neuen Design & neuer Technik sehen die Fahrzeuge schnell genug wieder alt aus. Ich find den Mopf auch schöner, als ich mich im März 2017 für den VorMopf entschieden habe, waren es noch 15-20k Differenz - wollte ich mir nicht leisten - bekam meinen für 30% vom NP, 2014, 60tkm, wie neu. Jetzt würde ich ebenfalls den VorMopf nehmen, in einem Jahr definitiv den Mopf.
Comand & Pipapo:
Brauch ich nicht aber einiges ist schon "nice to have" aber glücklicherweise haben die CLS fast immer sehr gute Ausstattung.
7G+
Fahr ich so, dass die Schaltvorgänge nicht spürbar sind, meine diversen Mitfahrer loben den Komfort und das ruhige gleiten und genau deswegen hab ich mich für den CLS entschieden - er ist und bleibt einzigartig - genau so wie wir.
4M
Ein Muss, bin gerade 2h über schneebedeckte Alpenstrassen gefahren.....aber beim CLS fast immer dabei
E5 / E6
Stuttgart liegt in D, wann und wie die Verbote aussehen weiss niemand, in 2- 3 Jahren ist dann auch E6 im Fokus. In der Schweiz nimmt man dies gelassener.
Fazit:
Ich liebe meinen VorMopf, bin immer noch begeistert vom Fahrzeug und freu mich auf jede Fahrt (ok, ich komme vom 1998 V40 - das sind natürlich Welten). Beim Mopf werden einige Dinge noch besser sein.
Mein Tipp:
probefahren, probefahren, probefahren (auch andere Marken / Baureihen)
Kauf beim Händler
MSI+, Anschlussgarantie
Gratisservice 10J./100tkm
Preisverhandlungen sind eher begrenzt = zusätliche Leistungen gehen einfacher (schriftlich)
Lass dir Zeit
Viel Spass und halt uns auf dem Laufenden (=Bilder)
All the best for 2018
Meiner Meinung nach ist auch das Fahrerassistenzpaket im MOPF ein deutiges Unterscheidungsmerkmal.
Gerade auf der Langstrecke sehr empfehlenswert!
9G finde ich persönlich besser als die 7G, Schaltvorgänge nochmals sanfter und er dreht nicht so hoch in den unteren Gängen.
Das hat mich bei der C-Klasse W205 mit 7G immer gestört.
Das Command ist sehr flott und aktuell.
Bis auf die Auflösung des Bildschirms selbst.
Remote Connect ist Spielerei und nur nachträglich mit eingeschränktem Funktionsumfang implementiert.
Standheizung einschalten geht z.b. nicht, ging beim W205.
Beim MOPF passiert auch immer viel Optimierung unter dem Blech, darauf wollte ich persönlich nicht verzichten und wäre mir den Aufpreis wert.
Zumal ja auch der Wiederverkaufswert/Restwert zu einem Vor-MOPF höher ist.
Gruß Thomas
Oh schade, TE bleibt BMW treu und hat sich einen F11 535i gegönnt - hab mich schon auf die Bilder vom CLS gefreut und war gespannt für welchen er sich entschieden hätte - aber herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem Neuen, Bilder wären auch willkommen...
Hallo Zusammen
Da bei mir in letzter Zeit sehr viel los war, kam ich leider nicht dazu diesem Thema die Zeit zu widmen, die es verdient.
Zunächst einmal: Danke nochmals für die rege Beteiligung und die vielen Ratschläge!
Ich bin in den vergangenen Wochen mehrere Fahrzeuge (darunter ein CLS 350 CDI vor-Mopf sowie ein CLS 500 vor-Mopf) Probe gefahren und habe mich (wie Fluvio33 schon fast richtig festgestellt hat) schlussendlich doch für einen BMW f11 535d xDrive in havanna-braun entschieden.
Ausschlaggebend war das sehr attraktive Angebot des Händlers (musste deshalb dann auch auf einmal schnell gehen) sowie die doch - im Vergleich zum CLS - höhere "Handlichkeit" des 5ers.
Nichtsdestotrotz war es schlussendlich auch ein Entschluss, bei dem die Vernunft und nicht unbedingt nur das Auto-Herz entschieden hat, welches immer noch am CLS hängt.
Wer weiss, vielleicht wird es eines Tages dann doch noch was mit dem Viertürer-Coupé… 🙂
Nun freue ich mich jedenfalls auf den kommenden Mittwoch, an dem ich den alten gegen den neuen Gebrauchten eintauschen darf 🙂
Beste Grüsse
Joshua