Mercedes Cls c218 (Facelift)
Hallo Freunde,
ich habe sehr hohe Interesse an einem Cls Facelift und da die Frage gibt es irgendwelche Krankheiten wie zum Beispiel Kettenprobleme oder so etwas in die Richtung?
Ich meine die älteren Modelle wie zb 2012 Baujahr haben Kettenprobleme?
Beim Facelift wurde dieses Problem behoben?
Bräuchte einfach paar Tipps auf was ich achten muss (Krankheiten) …
Ansonsten schönes Wochenende weiterhin euch allen.
17 Antworten
Zitat:
@SoenkeC220 schrieb am 2. Oktober 2023 um 13:56:24 Uhr:
Zitat:
@PupNacke schrieb am 2. Oktober 2023 um 08:13:51 Uhr:
Fehlende Rückschlagventile hat der M278 auch. Kann man nachrüsten, werde ich mal bei Gelegenheit bestimmt machen. Ist aber nicht Mal eben so gemacht.
Laufbahnen und falsche Pflege? Die sind irgendwan verschlissen, evtl. durch Injektoren (die man nicht Mal eben als Laie begutachten kann)Ja stimmt, das auch.
Problem ist aber oft wenn man viel Kurzstrecke fährt wegen Ölverdünnung oder den Motor stark belastet wenn er kalt ist oder falsches bzw. minderwertiges Öl einfüllt.Ab einem gewissen Baujahr waren die Rückschlagventile serienmäßig verbaut.
Was mich persönlich auch aufregt ist, das viele behaupten, der Motorblock wäre mit eingelaufenen Zylinderlaufbahnen Schrott, bzw. der Block wäre nen einwegblock. Man kann die Laufbahn wieder herstellen durch neues „Nanoslide“ sprich die Laufbahn neu aufspritzen oder man Bohrt die Laufbahn komplett auf und Schrumpft Stahlbuchsen ein, ist dann auch viel stabiler und haltbarer 😉
Ich hoffe inständig, dass sich diese Denke durchsetzt.
Abgesehen von der einen oder andere Malaise ist diese zutiefst qualitätvolle Karosserie es wert, bewahrt zu werden.
Würde ich einen allerletzten Fremdzünder benötigen, würde ich meine Flotte mit einem 400er SB ergänzen. Aktuell bekommt mein Selbstzünder-SB "nur" einen wohlwollend-wehmütigen Blick, um dann aus Kosten-, Vernunfts- und Forschungsgründen den Vollelektrischen zu besteigen 😁
Natürlich kann man den Block wieder richten. Ist auch billiger als ein (guter) Ersatzmotor. Die Kosten dafür sind dennoch immenz. Da hat sich Mal wieder MB an den Slogan das Beste, oder Mal wieder nichts, gehalten 😁
Zitat:
@PupNacke schrieb am 3. Oktober 2023 um 06:36:12 Uhr:
Natürlich kann man den Block wieder richten. Ist auch billiger als ein (guter) Ersatzmotor. Die Kosten dafür sind dennoch immenz. Da hat sich Mal wieder MB an den Slogan das Beste, oder Mal wieder nichts, gehalten 😁
Aber die hohen kosten lohnen sich, weil danach ist der Motor wirklich stabil, und man kann auch bedenkenlos eine Leistungssteigerung darauf fahren.
Man kann natürlich auch direkt verstärke Pleuel und Kolben verbauen und somit noch mehr Leistung fahren, da sind die Möglichkeiten vielfältig 😉