Mercedes CLK als erstes Auto

Mercedes CLK

Guten Abend Leute,
in maximal 2.Jahren werde ich mir endlich mein erstes Auto kaufen können. Ich habe mir dabei überlegt einen Mercedes CLK Coupé zu holen. Das Auto gefällt mir echt gut und ist auch noch in meinem Preisbudget. Jetzt wollte ich mal euch als erfahrene Mercedesfahrer fragen, was ihr dazu sagt. Hier ein kleines Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../175842146.html?...

Liebe Grüße

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman



Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Dachte ich auch und schwupps - brauchte ich Platz^^
Naja, von Schwups bis Platz sind's ja doch noch 40 Wochen da hat man viel Zeit
Um sich nach einem Kinderwagen Umzuschauen wenn nur der Trennungsschmerz vom
Geliebten Cabrio nicht wäre

Gruß

Hennama

Absolut, ich habe den "Kinderwagen" sogar erst nach der Geburt gekauft 😉. Weil ich dachte dass es mit CLK schon geht, aber wenn man ein paar Mal den MaxiCosi beim Coupé/Cabrio auf die Rückbank gehieft hat und der richtige Kinderwagen nicht in den Kofferraum passt... Bis dahin war ich mir fast sicher den Benz noch zu behalten (zumal ich gerade erst wieder Geld reingesteckt hatte)...

Als mein Sohn Gebohren wurde musste ich meinen damaligen Traumwagen auch hergeben, es war ein 79 er Käfer Cabrio 1600 Sport
In Schwarz mit schwarzem Dach, es war einer der letzten bei Karmann gebauten Käfer Cabrios, das war 1988, ich habe es natürlich nie Bereut
Da ist mir mein Sohnemann schon wichtiger!!!
Damals habe ich den Käfer gegen einen Dreier BMW getauscht, ich habe für den Käfer zwar schon einiges mehr bekommen als ich bezahlt habe, aber so richtig ging der Wert vor ein paar Jahren nach oben!
Mein Sohn fragte mich als er ein Foto von dem Käfer Cabrio sah warum ich das schöne Auto verkauft habe, da war mein Sohn ca 8Jahre alt ( als er die Frage stellte), ich sagte Ihm ichnhätte mich Entscheiden müssen zwischen Paddy und Käfer, Paddy sagte Spontan ich hätte die richtige Wahl getroffen, war schon Lustig!
Aber wen ic bedenke das ich in den 3er Kind und Kindersitz und auch Kinderwagen reinbekommen habe müsste das ganze doch Locker in den CLK rein gehen, so groß war der Kofferrraum vom 316 auch nicht und das waren damals ja noch 2 Türer das Modell nannte sich damals e21 mit 1,6 liter und 90 PS, damals war das schon ein richtig Flotter Flitzer.

Gruß Hennaman

als fahranfaenger wuerde ich zu einem golf oder astra greifen. 120000 km mit 115 ps. Schaltung sollte es auf jeden fall sein damit du lernst das zu beherschen. dann jammerst du nicht wenn du den wagen gegen einen baum setzt. nach 2-3 jahren kann man (wenn noch geld da ist) an ein anderes auto denken. CLK z.b..

Hallo, ich werde dieses Jahr 19 Jahre alt bin auch großer CLK Fan. Mein Vater fährt einen w203.
Ich kann vieles selber machen technische Ausbildung usw. da spart man zwar einiges ABER: Ich fahre zur Zeit einen Golf 5 122PS. Was der an Versicherung schluckt ist ne Menge. Da ist man mit dem CLK billiger dran. Jedoch erst wenn man ein bis zwei Jahre auch Unfallfrei gefahren ist. Ich wollte ursprünglich auch während meiner Ausbildung einen CLK kaufen. Ich werde aber nun doch noch etwas warten bis man ausgelernt ist. Es ist auch nicht schlecht noch etwas reserven zu haben und nicht alles gleich für das Auto auszugeben. Anschaffung ist die eine Sache aber Unterhalt ist auch so eine Sache. Ich würde jedem empfehlen immer so 1500€ in Reserve zu halten für eine größere Reparatur. Auch wenn man nicht alles selber kann. Vom Thema Unterhaltskosten würde ich sachen tuen sich der CLK und der Golf 5 nicht viel. Versicherung gleich und mein Golf Verbraucht in der Stadt 11 Liter. Ok du hast das Geld und wenn du dir einen für ca. 8000€ kaufst hast du auch noch Rücklagen. Jedoch wenn dann würde ich dir den 200 empfehlen. Der reicht völlig läuft 240 Kmh und bei 250 ist bei den meisten eh Schluss. Klar drückt man als junger Fahrer auch öfter mal aufs Gas ich selber auch aber nur da wo es auch erlaubt ist und mit der Zeit legt sich das auch das merke ich selber. Spätestens dann wenn mich mein Wagen mit einem höfflichen Gong daran erinnert das ich doch bitte Tanken sollte. Nichts desto trotz ist es schwer als Azubi serh viel Geld zu sparen. Klar kannst du ihn dir Leisten. Die Frage ist nur wie viel dann im Monat noch für dich bleibt. Ich sage mal so wenn du ca. 600€ in der Ausbildung verdienst und keine Handyverträge usw. noch laufen hast sollte das ungefähr passen. Lege jeden Monat immer einen Betrag auf ein Konto. Klar ist Mercedes in manchen sachen evt. etwas teuer aber VW haut auch gut zu. Ich weiß nicht wie begabt du bist. Wenn du nicht wegeb jeder Sache in die Werkstatt rennnst sollte das passen was ich genannt habe. Also wenn dann nehm den CLK 200 Kompressor.

Ähnliche Themen

Ok, und Automatik ist als Anfänger auch kein Problem wenn man jeden Monat einmal mit'm Schalter fährt oder?

Warum einmal im Monat mit Schaltung fahren?
Fährst Du auch einmal im Monat mit dem Fahrad zur Arbeit
Oder schwimmst Du einmal im Monat damit Du es nicht verlernst?

Du wirst Dich schnell an die Automatik gewöhnen, das allerwichtigste ist
den Linken Fuß auf die Seite zu legen und auch dort zu belassen,
Auf keinen Fall mit Links Bremsen, das machen zwar sie Formel 1 Piloten
Aber Du ist keiner, das ist wirklich gefährlich und führt schnell zu Unfällen,
ansonsten ist Automatik fahren das beste was es gibt.
Und keine Angst das schalten verlernt man nicht, ich wundere mich immer wieder über mich slebst
wie schnell man sich Umstellt wenn man in einem anderen Auto sitzt, man wechselt zB in einen Leihwagen mit Schaltgetrieben
wie Sebstverständlich tritt man mit Links die Kupplung und Schaltet so wie man es mal gelernt hat,
da Denkt man garnicht drüber nach das geschieht Intuitiv schon fast Unheimlich und doch Beruhigend!
Wenn Du Dir einen CLK Kaufst dann mit Automatik, die Schaltung hat nicht den Besten Ruf!
Die Zwei Liter ohne Kompressor sind schon sehr Günstig zu bekommen, ist zwar kein Rennwagen aber über 200 km/h macht der auch Locker!
Der Beste Vierzylinder ist meiner Meinung nach der 230 Kompressor, trotz fast 200 PS noch sehr Günstig im Unterhalt,
Ein Golf, Focus oder Astra und A3 sind Teurer im Unterhalt und wenn ich nicht Irre ist das Cabrio noch mal ein wenig Billiger in der Haftpflicht
Als das Coupe, der Schadensverlauf vom Cabrio ist Günstiger. Im übrigen ist E10 Benzin kein Problem laut Mercedes, ich selbst fahre es zwar nicht aber das hat andere Gründe, Du sparst als Vielfahrer einiges mit E10, ich komme mit einer Tankfüllung ein bis 2 Monate aus wenn ich nicht gerade eine Eifeltour mache, bei den paar Litern lohnt das nicht wirklich auf E10 umzustellen!

Gruß Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Und keine Angst das schalten verlernt man nicht

Das mag stimmen - wenn man es denn gelernt hat! Ein Anfänger sollte zunächst 1-2 Jahre Schaltung fahren. Damit er es lernt. Richtig lernt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Und keine Angst das schalten verlernt man nicht
Das mag stimmen - wenn man es denn gelernt hat! Ein Anfänger sollte zunächst 1-2 Jahre Schaltung fahren. Damit er es lernt. Richtig lernt.

Grüße

Dann erzähl Du mal nem Frischling das er noch Lernen muss, ich sage ja auch immer das der Erwerb des Führerscheines dem Inhaber nur

Erlaubt im Öffentlichen Straßenverkehr weiter das Fahren zu Lernen!

Für den Spruch habe ich von den Fahranfängern schon den einen oder anderen Spruch reingewürgt bekommen!

Sie Kaufen sich als Erstfahrzeug einen CLK mit mindestens 6 Zylindern spotten über die 4 Zylinder Fahrzeuge und Fahrer und meinen sie wären die Größten.

Und auf einmal hat man dann Angst vor einem Automatikgetriebe! ;-)

Die Lernphase hört eigentlich nie auf, ich selbst fahre nun seid über 32 Jahren Auto ( ohne je den Lappen abgeben zu müssen) durch den Aussendienst kam ich auf über 2 Mio km, vor 2 Jahren habe ich mein Erstes Fahrsicherheitstraining Absolviert und siehe da man Lernt nicht aus!

Gruß Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Das mag stimmen - wenn man es denn gelernt hat! Ein Anfänger sollte zunächst 1-2 Jahre Schaltung fahren. Damit er es lernt. Richtig lernt.

Grüße

Das sehe ich genauso. Das intuitive Fahren mit Handschaltung, das Hennaman angesprochen hat, bekommt man ja erst durch jahrelange Fahrpraxis. Ich würde einem Führerscheinneuling nie zu einem Wagen mit Automatik raten. Richtig Autofahren lernt man besser, wenn man das Auto noch selber "in der Hand hat".

Ich habe außerdem Zweifel daran, ob Automatik wirklich das ist, was man als junger Fahrer haben will. Ich konnte mir damals nie vorstellen, mit Automatik zu fahren, ich wollte lieber selber schalten. Ok, ich habe meinen Führerschein 1987 gemacht. Zu dieser Zeit haben die Wagen mit Automatik dem Opa-Image, das ihnen zu Unrecht noch bis heute nachhängt, noch alle Ehre gemacht. Das Opa-Image gehört zwar mittlerweile auf den Friedhof der Geschichte, aber für Fahranfänger finde ich ein manuelles Getriebe zum Lernen besser.

Und wegen CLK als erstes Auto: nichts gegen den CLK, aber wäre ein preiswerteres Fahrzeug mit weniger Leistung, bei dem es nicht auf jeden Kratzer oder jede Beule ankommt, besser? Ich meine damit nicht, dass Gallonerro sich eine alte Kaschemme anschaffen soll, bei der schon von unten Gras durchwächst und Termiten die Bestuhlung aufgefressen haben, aber in Anbetracht des noch hohen Schadenfreiheitsrabatts und der 2 Jahre Führerschein auf Probe (viele PS verleiten zum Gas geben) würde ich lieber einen kleineren Wagen in Betracht ziehen. Einen Mercedes kann man sich später immer noch anschaffen, und bis dahin kommen schon wieder andere Modelle als Gebrauchtwagen in finanzielle Reichweite (neue A-Klasse, CLA, C/E-Klasse Coupé, ...).

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Dann erzähl Du mal nem Frischling das er noch Lernen muss, ich sage ja auch immer das der Erwerb des Führerscheines dem Inhaber nur
Erlaubt im Öffentlichen Straßenverkehr weiter das Fahren zu Lernen!
Für den Spruch habe ich von den Fahranfängern schon den einen oder anderen Spruch reingewürgt bekommen!

Das ist noch lange kein Grund, gleich die Flinte ins Korn zu werfen und es nicht doch zu versuchen. 😉

Nicht jeder Frischling ist unvernünftig und lernresistent. 😁

Hallo,

Der CLK hat zwar eine niedrige Laufleistung, hat aber den falschen Motor. Der 240er 6-Zylinder ist ziemlich träge und verbraucht obendrein noch ziemlich viel Benzin. Also schlechte Voraussetzungen für das erste Auto. Und einen CLK mit manuellem Getriebe zu kaufen, davon kann ich auch nur abraten. Das passt einfach nicht zum Charakter des Fahrzeugs und es macht auch keinen Spass zu fahren.

Wenn Du Fahranfänger bist, dann ist der CLK meiner Meinung nach das falsche Fahrzeug für Dich. Ich finde dass jeder erst mal mit einem kleineren Fahrzeug Fahr-Erfahrungen sammeln sollte, bevor man sich irgendwann ein hochwertiges Fahrzeug anschafft. Kauf Dir lieber erst mal einen Polo mit 75 PS oder ein ähnliches Auto, denn nur damit lernt man wirklich fahren... überholen, einparken, etc... Sorry, ist nur meine persönliche Meinung...

Gruss Gere

sag doch. golf mit 115ps ist schon genug. auch um sich mal fatal zu ueberschaetzen. dann waere noch wichtig ein "altes" auto fuehlen zu lernen. wenn ich in meinem clk was merke das was nicht stimmt dann merke ich doch sowas nur da ich das gefuehl dafuer entwickeln konnte in einem kadett, corsa und astra vorher.

meine frau wirklich gasoline im blut, hat nach dem sie den lappen hatte ein neuwertiges auto haben wollen. ich hab ihr gesagt 2 jahre astra f oder corsa. zum lernen. hab gesagt wenn du dein schoenes auto crashst weinst du jaemmerlich. 2 blechschaeden mit dem corsa in den ersten 3 monaten. jetzt nach 2 jahren bekommt sie ihren so geliebten fiat 500s. und dad sie ihn so sehr mag hat sie auch in den 2 probejahren festgestellt.

in 2 bzw. in 4 jahren, wenn du eine extrarunde in corsa, polo, golf oder astra hattest, dann ist der CLK sehr preiswert oder du hast einen anderen favoriten.

Zitat:

Original geschrieben von gere230


Hallo,

Der CLK hat zwar eine niedrige Laufleistung, hat aber den falschen Motor. Der 240er 6-Zylinder ist ziemlich träge und verbraucht obendrein noch ziemlich viel Benzin. Also schlechte Voraussetzungen für das erste Auto. Und einen CLK mit manuellem Getriebe zu kaufen, davon kann ich auch nur abraten. Das passt einfach nicht zum Charakter des Fahrzeugs und es macht auch keinen Spass zu fahren.

Wenn Du Fahranfänger bist, dann ist der CLK meiner Meinung nach das falsche Fahrzeug für Dich. Ich finde dass jeder erst mal mit einem kleineren Fahrzeug Fahr-Erfahrungen sammeln sollte, bevor man sich irgendwann ein hochwertiges Fahrzeug anschafft. Kauf Dir lieber erst mal einen Polo mit 75 PS oder ein ähnliches Auto, denn nur damit lernt man wirklich fahren... überholen, einparken, etc... Sorry, ist nur meine persönliche Meinung...

Gruss Gere

Das habe ich auch schon x-mal geraten und immer heisst es ich könne nicht alle über einen Kamm scheren.

Das will ich auch garnicht aber man muss die Fahranfänger mal Wachrütteln, bei uns die Landstraßen sin fast alle als Alleen gebaut also mit viel und vor allem Altem und Großem Baumbestand, die Holzkreuze vor diesen Bäumen und die Trauerfolie um die Bäume herum nehmen ständig zu und immer sind es Junge Leute die auch der Meinung waren das sie schon fahren können und sicher waren auch sie alle der Meinung das man sie nicht mit über den Kamm scheren dürfte.

Nun haben sie leider zwei Gemeinsamkeiten sie haben relativ kurz den Führerschein und leider sind sie alle Tod!

Was übrig bleibt ist in Holzkreuz, eine schwarze Folie und unendlich Traurige Eltern, Geschwister und Freunde!

Denkt mal drüber nach

Gruß Hennaman

und einen CLK wegen der sicherheit aussuchen trifft auch nicht zu denn auf einer Allee stirbt man wenn man seitlich gegen den baum crasht. da hilft der CLK auch nicht.

Hm...

ich habe bereits als junger Mensch Schaltgetriebe gehasst, nach Führerscheinerwerb so gut wie nie untermotorisierte Kleinautos gefahren, bei Automatik nur mit links gebremst und ich lebe trotzdem.
Fahre 9 Jahre lang gesund und unfallfrei.

Was stimmt mit mir nicht? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen