Mercedes CLK als erstes Auto

Mercedes CLK

Guten Abend Leute,
in maximal 2.Jahren werde ich mir endlich mein erstes Auto kaufen können. Ich habe mir dabei überlegt einen Mercedes CLK Coupé zu holen. Das Auto gefällt mir echt gut und ist auch noch in meinem Preisbudget. Jetzt wollte ich mal euch als erfahrene Mercedesfahrer fragen, was ihr dazu sagt. Hier ein kleines Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../175842146.html?...

Liebe Grüße

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arharis


Was stimmt mit mir nicht? 😁

Glück gehabt...

bei automatik mit links brensen ist wie kölsch trinken.

Zitat:

Original geschrieben von arharis


Hm...

ich habe bereits als junger Mensch Schaltgetriebe gehasst, nach Führerscheinerwerb so gut wie nie untermotorisierte Kleinautos gefahren, bei Automatik nur mit links gebremst und ich lebe trotzdem.
Fahre 9 Jahre lang gesund und unfallfrei.

Was stimmt mit mir nicht? 😁

Ähhmmm Du bremst ja bei einem Schaltwagen auch nicht mit links oder? *Kopfkratz*

Oder fährst Du einen Vorkriegs-Oldtimer, bei dem zwingend mit dem linken Fuss gebremst werden muss?

Gruss Gere

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


bei automatik mit links brensen ist wie kölsch trinken.

Was ist denn bitte am Links Bremsen so Superspitzenmäßig Geil?

Gruß Hennaman

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman



Zitat:

Was ist denn bitte am Links Bremsen so Superspitzenmäßig Geil?

Das Gefühl, dass man 2 gesunde Beine hat. 😉

...oder dass man einmal die Woche auf Kosten der gegnerischen Versicherung sein Heck sanieren kann.

Hi, fahre selber einen clk 240 Automatik.

Wenn ich du wäre wurde ich mir wenn einen clk 320 kaufen gleicher Verbrauch und 50 ps mehr. Steuer ist ein Bissal teurer.

Sonst ein sehr bequemes Auto und auch sehr angenehm für Langstrecken.

Nimm aber Automatik. Wiederverkaufspreis höher wie Schalter.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Masood0510


Nimm aber Automatik. Wiederverkaufspreis höher wie Schalter.

Wiederverkaufwert ist bei einem Anfängerauto irrelevant. Weil Anfängerautos werden nicht wieder verkauft, sondern i.d.R. dem Autoverwerter zugeführt.

Zitat:

Original geschrieben von Masood0510


Hi, fahre selber einen clk 240 Automatik.

Wenn ich du wäre wurde ich mir wenn einen clk 320 kaufen gleicher Verbrauch und 50 ps mehr. Steuer ist ein Bissal teurer.

Sonst ein sehr bequemes Auto und auch sehr angenehm für Langstrecken.

Nimm aber Automatik. Wiederverkaufspreis höher wie Schalter.

MfG

Der 320 hat nur rund 20 PS Mehr als def 230K, im Verbrauch und Versicherung tut sich zwischen den beiden nicht Viel, aber

Den 320 bekommst Du nur als Automaten und das ist auch gut so!

Die häufiste Ursache bei Defekten am Automatikgetriebe beruht auf Hirnloses Schalten mit Wippe und Schalthebel, Sprich das Manuelle Gespiele bekommt den Getriebe nicht!
Zu meiner Aktiven Zeit im Berufsleben also vor meiner Rente hatte ich einen Kollegen der 3 mal Hintereinander ein S-Klasse Automatik Getriebe regelrecht kaputt gespielt hat, er ist mit dem Dicken sehr Sportlich unterwegs gewesen, zu der Zeit hatte ich einen 745er BMW und hatte so manches mal Mühe hinterher zu kommen, er fuhr wie eine Wildsau und manche Risikomäßige Fahrsituation habe ich lieber ausgelassen, das brachte ihn dann immer nach vorne, er gab gerne bis zum letzten Moment Gas und Bremste dann sehr stark ab unter Zuhilfenahme seines Getriebes und Getriebebremsen tut halt dem Wagen nicht Gut, da hat ja ein Schalter schon Probleme mit.
Vielleicht bin ich dadurch vorbelastet, ich führe während der Fahrt keine Schaltvorgänge aus, ich Schalte nicht Manuell runter und ich wechsle auch nicht zwischen W und S, klar es steht nicht im Handbuch das man nicht wärend der Fahrt den Wippschalter nutzen darf, es steht aber auch nicht da das man es darf!
Ich sehe es wie schon ein Vorredner, wer unbedingt Schalten will soll sich doch einen Schalter Kaufen und seinen Spaß Genießen!
Ich bin mit meiner Automatik zufreiden und Pfusche nicht dazwischen!

Gruß Hennaman

Deine Antwort
Ähnliche Themen