Mercedes Clk 280 suchen
Hallo
ich bin auf der suche nach einem Mercedes CLK 280 Bj,2008 mit guter Ausstattung schwarz oder silber,
aber ich muß feststellen das es garnicht so einfach ist.Ich habe mit meinem 320CE noch Tüv bis März 2013
und möchte dann auf einen CLK 280 umsteigen.Wer hat Tipps wo man am besten sucht bei mobile ist die Auswahl
auch nicht so groß.
Gruß Joe
42 Antworten
am besten bei Mercedes und auf Autoscout / Mobile die Augen offen halten.
Hab selbst den 280 und musste etwas länger suchen. Hat sich aber gelohnt!
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Also per Tempomat auf der Bahn und dann 160 km/h auf lange Strecke gesehen (also mehr als eine Tankfüllung) verbraucht mein 500ter 10,1l laut BC. Klaro, vorausschauend gefahren, also rechtzeitig Tempomat aus und rollen lassen statt zu Bremsen. Zum Beschleunigen einfach wieder Tempomat rein.
Wenn ein 280ger das auch verbraucht mache ich mir absolut keine Gedanken mehr über den Verbrauch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kemtrixi
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Also per Tempomat auf der Bahn und dann 160 km/h auf lange Strecke gesehen (also mehr als eine Tankfüllung) verbraucht mein 500ter 10,1l laut BC. Klaro, vorausschauend gefahren, also rechtzeitig Tempomat aus und rollen lassen statt zu Bremsen. Zum Beschleunigen einfach wieder Tempomat rein.
Wenn ein 280ger das auch verbraucht mache ich mir absolut keine Gedanken mehr über den Verbrauch. 😁
Auf der Bahn okay ( alllerdings normal gefahren), aber deutlich niedriger Verbrauch auf Landstrasse und besonders in der Stadt, da ist ein 500ter mit mindestens 5 -7 Litern höher im Verbrauch. Auf langen
Urlaubsstrecken sogar unter 8 Litern gefahren, allerdings dann maximal 120 - 130 KM/H. Entschuldigung, aber das sind doch gravierende Unterschiede!
Wobei ein 500ter unbestritten ein tolles Auto ist, aber leider sehr teuer im Unterhalt. Schöne Weihnachten.
Zitat:
Original geschrieben von kemtrixi
Wobei ein 500ter unbestritten ein tolles Auto ist, aber leider sehr teuer im Unterhalt. Schöne Weihnachten.Zitat:
Original geschrieben von kemtrixi
Dwr Unterhalt ist noch das geringste uebel beim 500er... Versuch den mal zu verkaufen... Sowas fährt doch bis auf wenige Ausnahmen kein mensch mehr...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Wo ist eigendlich euer Problem ?????Er hat klar und deutlich geschrieben das er einen CLK 280 Bauj 2008 sucht.
Mit keinem Wort hat er nach einer Kaufberatung oder nach einer alternative sprich anderes Modell gefragt.
.... und wer den Unterschied zwischen einem 280ger und 350ger nicht Spürt, der spürt eh absolut nix mehr, aber das ist ein anderes Thema. 😁
... und schau mal hier = http://www.mercedes-benz.de/.../used_car_search.html?...
Dort sind 5 Fahrzeuge mit deinen Eckdaten aufgeführt.
Hallo zusammen
da es ab Bj.2008 wenige CLK 280 gibt,werde ich die suche erweitern und ab Bj.2007 suchen,da ist das Angebot besser.
Wünsche euch schöne Weihnachten.
Gruß Joe
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Ausser dass der 350er teurer im Unterhalt ist wirst Du keinen Untwtschied zum 280er feststellen. Hatte selber einen 280er. Der 280er geht und köingt genauso wie der 350er. Auf dem Paper hat der 350er zwar mehr kraft, aber die spuert man eigenartigerweise nicht.Zitat:
Original geschrieben von kautsky2
Eine Idee: Suche auf 350er ausweiten. Braucht nicht mehr, geht und klingt besser. Meine nur so🙂.Mach es vom Preis abhaengig.
Ich bin schon beide jeweils ein Jahr gefahren. Wenn du das Gas durchdrückst merkst du die 41PS sehr wohl.
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Dwr Unterhalt ist noch das geringste uebel beim 500er... Versuch den mal zu verkaufen... Sowas fährt doch bis auf wenige Ausnahmen kein mensch mehr...Zitat:
Original geschrieben von kemtrixi
Wobei ein 500ter unbestritten ein tolles Auto ist, aber leider sehr teuer im Unterhalt. Schöne Weihnachten.
Servus,
m. E. ist das Unsinn. Ein 320er verkauft sich in dem Alter wo die Fahrzeuge sind wesentlich schwerer als der 500er. Entweder man verkauft einen 200k an ein Sparbrötchen der einfach einen schicken CLK möchte, dem 184PS reichen und aufs Geld schaut.....oder man findet einen Käufer der die Leistung, die Laufruhe und einen schönen 5L Motor schätzt (von denen gibt es mehr als genug- gibt aber sicher regionale Unterschiede....im Süden wird er sich sicher leichter verkaufen als im Osten oder in der Norddeutschen Provinz).
Ich pers. habe -bevor ich den 320CDI gekauft habe- nach einem 500er 5,5L Coupe mit AMG-Styling gesucht und es gibt keine Angebote....ich schaue immer mal wieder interessehalber rein, aber das Auto wird faktisch nie angeboten- evtl. mal ein Ami-Import (sowas kommt aber nicht in Frage). Hätte ich einen 500er mit 387PS als Coupe bekommen, dann hätte ich keinen 320CDI gekauft. Der geht aber von Haus aus sehr gut und ich würde keinen V6 Benziner gegen ihn eintauschen (mit dem von mir verbauten Brabus D6 Chip geht er genauso gut wie ein E500 VorMopf mit 306 PS) Besagten E500 VorMopf hatte ich bis anfang des Jahres und er war relativ schnell verkauft- jedoch nicht über das Netz sondern über eine lokale Zeitungsannonce in einer großen regionalen Tageszeitgung.
Das Problem bei den gebrauchten V8 (noch schlimmer V12 oder AMG) ist eher, dass die dinger oftmals in 2ter, 3ter, 4ter..... Hand verheizt wurden und nicht unbedingt gepflegt wurden. Prinzipiell kann man den 500er Motor kaum kaputt-fahren, aber den rest des Fahrzeugs schon. Bei vielen die solche fahrzeuge gebraucht kaufen, reicht das geld für die Anschaffung und gerade noch für den laufenden Unterhalt( etwa Sprit)....beim rest klemmt dann die Kasse.
Der 500er ist dabei im Unterhalt keine wesentlich größere Nummer als der 320er. Ich habe den VorMopf im schwereren W211 (306PS) 7 Jahre und über 140tkm gefahren ....schnitt lt. KI 13, x L/100km...und dabei habe ich ein suboptimales Fahrprofil. Viel Stadt- viel Autobahn, wo ich dann auch ordentlich am gas hänge und wenn es der Verkehr und die Geschwindigkeitsbegrenzung es zulassen, mit über 200km/h unterwegs bin.
Wenn man sinnig fährt und ein ausgewogenens Fahrprofil hat, denke ich dass man locker 2L/100km einsparen hätte können. .....im leichteren CLK lägen wir dann im Schnitt bei 10,x L/100km.........da würde ich doch den schönen 500er V8 JEDEM anderen Benziner vorziehen....ob nun 9L oder 10,x.....das ist doch nun wirklich egal wenn man einen 5L V8 dafür bekommt der einen gut nach vorn feuert😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kemtrixi
... und besonders in der Stadt, da ist ein 500ter mit mindestens 5 -7 Litern höher im Verbrauch.
Dann hätte ich das Teil schon lange verschrottet 😁 .... der Verbrauch liegt bei ca 12,5 bis 13l bei reinem Stadtverkehr und über Land/Bundesstrasse fahre ich das Teil bei 10,5 bis 11l.
Nur wenn der "Fahrspassfaktor" angeschaltet ist liegt er ca 2 bis 3l höher ..... das sind aber dann bereits die "teuren" und "ich muß mal einige Zeit zu Fuß gehen" Bereiche.
Ich habe im Bekanntenkreis einen 350ger und einen 320ger Fahrer ..... wenn wir zusammen "On Tour" gehen Richtung Süddeutschland ca 900 km je Weg) ist meine Tankrechnung kaum höher als von den beiden. Macht nicht mal 10 EURO aus die ich mehr bezahle auf ca 450 km Tankstop.
Also hört auf dem 500ter immer dieses Saufen nach zureden ..... soooooo viel ist es nicht bei gleicher Fahrweise auf einen Tank voll gesehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Dann hätte ich das Teil schon lange verschrottet 😁 .... der Verbrauch liegt bei ca 12,5 bis 13l bei reinem Stadtverkehr und über Land/Bundesstrasse fahre ich das Teil bei 10,5 bis 11l.Zitat:
Original geschrieben von kemtrixi
... und besonders in der Stadt, da ist ein 500ter mit mindestens 5 -7 Litern höher im Verbrauch.
Nur wenn der "Fahrspassfaktor" angeschaltet ist liegt er ca 2 bis 3l höher ..... das sind aber dann bereits die "teuren" und "ich muß mal einige Zeit zu Fuß gehen" Bereiche.Ich habe im Bekanntenkreis einen 350ger und einen 320ger Fahrer ..... wenn wir zusammen "On Tour" gehen Richtung Süddeutschland ca 900 km je Weg) ist meine Tankrechnung kaum höher als von den beiden. Macht nicht mal 10 EURO aus die ich mehr bezahle auf ca 450 km Tankstop.
Also hört auf dem 500ter immer dieses Saufen nach zureden ..... soooooo viel ist es nicht bei gleicher Fahrweise auf einen Tank voll gesehen. 😁
Was willst du uns damit sagen, du findest das Gaspedal nicht oder du bist Jahrgang mit Wackeldackel auf der Hutablage😕😕😕
Hab selber jetzr ca ein jahr preise verglichen, weil ich auf der suche nach einem e coupe war. Die 500er stehen sich im netz die reifen platt.
Die verbräuche sind extrem unterschiedlich. Zumindest im stadtverkehr. Auf der bab relativiert sich das dann.
Aber wie gesagt, so einen wagen zu verkaufen ist extrwm schwer. Kleiner interessentenkreis...
Ehrlich gesagt, für den Stadtverkehr hat der (die) FahrerIn eines 500ers einen Zweit- oder Drittwagen.
Oder sie akzeptieren diese Verbräuche. Noch besser: urban die Öffis benutzen. Und Überland die endlose Kraft geniessen🙂.
Frohe Weihnacht
aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Was willst du uns damit sagen, du findest das Gaspedal nicht oder du bist Jahrgang mit Wackeldackel auf der Hutablage😕😕😕
😁 na, weder Wackeldackel noch Hut 😁
Normal gefahren verbraucht der 500ter nicht so viel wie hier immer geschrieben wird, auch schrieb ich das er im "Spasshaben" Modus durch aus etwas mehr zu sich nimmt. Auch ist der Verbrauch für mich zweitrangig, wenn der Tank leer ist geht es an die Saftbar und er wird aufgefüllt.
Spass haben kannst du mit dem 500ter locker und ohne große Anstrengung ..... wer es sich nicht leisten will oder kann, fährt halt was kleineres (Motormässig gemeint).
Das ist doch jedem selber überlassen was er und dann auch wie er fahren will.
Selbst einen Porsche 911 CS kannst du mit ca 9l oder mit 15l auf 100km bewegen ..... kommt darauf an ob "Normal-" oder im "Spass Modus" gefahren wird.
Aber lassen wir das Thema ... es führt eh zu nix.
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
😁 na, weder Wackeldackel noch Hut 😁Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Was willst du uns damit sagen, du findest das Gaspedal nicht oder du bist Jahrgang mit Wackeldackel auf der Hutablage😕😕😕Normal gefahren verbraucht der 500ter nicht so viel wie hier immer geschrieben wird, auch schrieb ich das er im "Spasshaben" Modus durch aus etwas mehr zu sich nimmt. Auch ist der Verbrauch für mich zweitrangig, wenn der Tank leer ist geht es an die Saftbar und er wird aufgefüllt.
Spass haben kannst du mit dem 500ter locker und ohne große Anstrengung ..... wer es sich nicht leisten will oder kann, fährt halt was kleineres (Motormässig gemeint).Das ist doch jedem selber überlassen was er und dann auch wie er fahren will.
Selbst einen Porsche 911 CS kannst du mit ca 9l oder mit 15l auf 100km bewegen ..... kommt darauf an ob "Normal-" oder im "Spass Modus" gefahren wird.Aber lassen wir das Thema ... es führt eh zu nix.
Dann ist bei mir der "Spasshaben Modus" daueraktiv. Und das ist gut so (außer an der Saftbar).
Frohe Weihnachten noch und ein guten Rutsch!