Mercedes Cabrio E300 kaufen? MKL ist an

Mercedes E-Klasse A207

Guten Abend, ich wollte mir eine E-Klasse Cabrio kaufen und habe heute eine besichtigt. Leider ging die MKL an. Das Fahrzeug war immer bei Mercedes und es lagen auch alle Ausdrucke vor. Der Kilometerstand von 100000 scheint plausibel. Das Fahrzeug springt an und macht einen sauberen Eindruck. Jetzt ist die Frage ob dieser Motor noch von diesen Problemen mit der Ausgleichswelle betroffen ist. Ich dachte, der 276 ist mit 252 ps ein solider Motor. Was meint ihr? Kaufen oder Finger weg? Der Händler sagte, der Wagen wird repariert und es soll wohl ein Magnetversteller sein. Worauf sollte man noch achten? Baujahr 2013.

Mkl
13 Antworten

Ich würde so ein Auto nicht kaufen. Aus Kostengründen wird mit größter Wahrscheinlichkeit nur das Nötigste repariert- und das sicher nicht beim Freundlichen. Wenn der Motor dann später hochgeht, hast Du ein echtes Problem.

Vielen Dank für deine Antwort. Was könnte es denn sein? Ich weiß, alles mögliche. Ich habe auch Bauchschmerzen damit aber ansonsten ist die Historie gut. Ist der Motor wirklich so schlecht?

Von der Konstruktion her ist der Motor eigentlich prima. Wie lange er hält bzw. welche Schäden auftreten, hängt halt schon meist vom Umgang damit ab. Die MKL wegen eines Magnetverstellers (wer hat die Diagnose erstellt und wie?) erscheint mir hier allerdings etwas früh. Was ist das für ein Händler?

Was dem Teil jetzt genau fehlt. wird hier keiner sagen können. Von einer Kleinigkeit bis zu einer größeren Reparatur kann alles drin sein.

Es ist ein freie kleiner Händler, nicht Kiesplatz, mit Werkstatt. Ich sprach ihn auf die Leuchte an und er sagte sofort, bekanntes Problem. Magnetversteller. Auch die ODB Diagnoseklappe war im Auto noch geöffnet. Ich möchte mir ungern Probleme machen.

Ähnliche Themen

Er meinte, wenn ich das Auto kaufe, wird es repariert. Aber eine Probefahrt war nicht möglich. Die hätte ich schon gerne gemacht, ohne das die Lampe leuchtet.

„Wenn ich es kaufe, wird es repariert. Aber eine Probefahrt war nicht möglich.“

Da stellt sich mir tatsächlich die Frage, was der Händler erwartet? Dass ihn jemand so kauft und er um die Reparatur herum kommt (=Marge wird maximiert)? Die Reparatur drückt die Marge, also wird er nur das allernötigste machen. Mindestens das auslesen mit einer SD wäre hier als Diagnosemaßnahme Pflicht! Ich würde den stehen lassen.

Zitat:
@vallmont schrieb am 28. Juni 2025 um 08:58:21 Uhr:
Es ist ein freie kleiner Händler, nicht Kiesplatz, mit Werkstatt. Ich sprach ihn auf die Leuchte an und er sagte sofort, bekanntes Problem. Magnetversteller. Auch die ODB Diagnoseklappe war im Auto noch geöffnet. Ich möchte mir ungern Probleme machen.

Das sagt doch bereits alles...Finger weg!

Um die Diagnose "Magnetversteller" als eine von etlichen anderen Fehlermöglichkeiten (NOX-Sensoren!) stellen zu können, muss man mit OBD ausgelesen haben...was er wohl vor Besichtigung gemacht hat und den Fehler nur gelöscht hat.

Unseriös.

Er meinte das er den Fehler gelöscht hat aber dieser wieder gekommen ist. Vielleicht doch besser einen SL der älter ist und auch noch die SBC Bremse hat. SLK ist mir zu kurz und ich will auch nicht zu viel Geld für ein Spaßauto ausgeben.

Der Händler scheint ein echter Fachmann zu sein. Wo andere für eine richtige Diagnose den Fehlerspeicher auslesen, weiß der schon mit einem einzigen Blick auf die MKL schon Bescheid. Erst recht ein Grund, dieses Auto nicht zu kaufen. Und wer kauft schon ein Auto. dass es repariert werden muß? Da ist eine Katze im Sack kalkulierbarer.

Du hast recht. Schade. Denn es sollte schon ein 6 Zylinder sein und hier im Umkreis gibt es nichts weiter. Andere Händler hier verkaufen im Kundenauftrag

Nichts überstürzen, es gibt doch noch einige 6-Zylinder von Mercedes auf dem Gebrauchtmarkt, die Spaß machen und nicht gleich die gesamten Ersparnisse aufbrauchen. Geduld, die richtige Gelegenheit wird kommen!

Danke dir. Ja, warten wir ab.

Mein guter.

Neben der MKL mit irgend einer Ausrede vom Herren. Ist noch der Servicestau.

Da das Bild nicht klar ist / wie lange ist der Service überfällig?

Man kann nach einer gewissen Zeit diese mit einer normalen Diagnose nicht mehr Reseten bzw den Service im AssistPlus oder über Launch Bestätigen. Entweder MB macht es dann für ein gutes Entgelt oder ein Technisch versierter mit Zugang zu zwielichtigen Servern in Fernost.

Willst du den V6 dann (wie schon erwähnt) warte ein bissle noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen