Mercedes C63 AMG W205 Motor geht einfach aus.

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Mercedes Community,

Mein C63 geht bei längeren Fahrten über 200 km einfach aus? Hat da jemand
eine Idee an was das liegen könnte oder jemand das selbe Problem? Der Wagen
hat jetzt 27000km gelaufen und wurde stets gut gepflegt und gewartet.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@X78587 schrieb am 3. Juli 2017 um 07:17:34 Uhr:



Zitat:

@karlpeter99 schrieb am 3. Juli 2017 um 00:03:55 Uhr:


Ich habe mich hier auch irgendwann angemeldet, um Antworten zu bekommen 😉

Sicher hast du das, aber mir ist die Frage viel zu oberflächlich, da fehlen weitere Detail-Infos zu dem Ablauf.
Zudem, wenn ich so ein "Probem" hätte, ich würde sicherlich nicht in einem "Forum" nach der Lösung suchen, sondern in einer Werkstatt, welche die Ursache lokalisieren und beheben kann.

Es ist auch nicht das erste mal hier, dass User neu auftauchen, eine Frage stellen, und nicht mehr wieder kommen, noch nicht einmal mit einen "Danke".😉

Was ist das denn eigentlich für eine schwachsinnige Antwort. Die Auto-Foren sind voll von technischen Fragestellungen. Genau dazu sollte doch ein Forum da sein!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Vielen Dank für die lieben und schnellen Antworten. Ja könnte mir auch vorstellen das irgend ein Sensor nicht mitmacht oder das eine Klappe im Auspuff nicht richtig arbeitet. Der Händler meinte auch schon im letzten Gespräch, das sie sich beim nächsten mal mit Affalterbach in Verbindug setzen. Möchte meinen Wagen ungerne solange abgeben. Bin mal gespannt was dabei rauskommt werde euch auf dem laufenden halten. Vielen Dank nochmal für die zahlreichen und auch ausführlichen Antworten. Achso mein Auto ist Baujahr 2017.

Bei mir (bei einem CLK 320) war es der Kurbelwellensensor.

Ich möchte aber dazu noch auf die "komplexe-Fragen-im-Forum-statt-bei-MB"-Diskussion eingehen. Tipps kann man doch immer bekommen. Und das ist auch gut so. Aber das beste an so einem Forum ist – und da gehören auch komplexe Themen dazu –, dass man herausbekommt, wie oft so etwas vorkommt. Und bei MB ist die Ablehnung einer Übernahme durch MB-Eigenschuld an der Tagesordnung.

Schönes Beispiel von VW: Freund hatte dauernd Probleme mit seinem T5. VW sagt, das hatten wir ja noch nie und können nichts auf Kulanz machen! Mein Kumpel hat es geglaubt... Mit diesem Fehler war aber jedes VW-Forum voll, ich habe ein paar Seiten ausgedruckt und siehe da: Plötzlich gings auch bei VW. Dafür sind m.E. Foren auch da. Häufige Produktfehler aufspüren und solidarisch dagegen vorgehen.

Schönen Abend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen