Mercedes C63 AMG Kauf absicht!

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Einen schönen Tag liebe Leute,

und zwar bin ich drauf und dran mir einen Mercedes C63 Amg 4 Türer (Bj. 2012) zu kaufen.
Es gibt bestimmt wie bei allen andern modellen kleine fehler dinge auf die ich achten muss, wie z.B. 03/12 - 06/12 nicht kaufen weil irgendwas nicht ausgereift war oder sonstiges.
Ich möchte vorher wirklich genau bescheid wissen ohne irgendwelche größeren Probleme später zu haben.

Dann ist es möglich das man das PP, Speedshift plus und Drivers Pack in einem auto haben kann ?
Was ihr eventuell noch wissen müsstet es soll ein Jahreswagen sein den ich mir zu lege also nicht Neu er darf max 80.000 kosten.

Ich danke euch schon mal im voraus für eure Hilfe.

Liebe Grüße

Fino

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alwoody


Also erstmal ist es wirklich so, das der Service echt günstig ist, im Gegensatz zu Porsche und Co.

Also ich tanke mindestens 2 mal die Woche. Also 800€ Tanken, dann muss man 2 mal im Jahr zum Service das kostet mit Öl 1300€ dann hat man ( wenn man bisschen Spass mit dem Auto hat ) 2-3 mal neue Reifen. Also im Jahr ungefähr 2000€ . Dann hat man 1 mal im Jahr Bremsen, das kostet bei mir 3500€. Dazu kommen mindestens 1200€ Versicherung ( du scheinst wohl irgendwie so ein Flottending zu haben ) und 600€ Steuer.

Das bedeutet also ( es geht auch wesentlich höher, ich habe mal 4 Monate jeden Tag getankt, teilweise 2 mal als ich mit dem Auto zu Kunden gefahren bin ) das man im Jahr kosten von 18200€ also kommt man im Monat auf 1516€.

Also in Städten zahlt man für eine gute Wohnung oder Haus ( Hamburg und Co. ) mindestens 1500€ + Nebenkosten 500€ + Lebensunterhalt für die Familie 2000€ + Auto für die Frau 700€ usw. usw. usw

Wenn dann noch das Auto finanziert wird ...... wie soll man das mit 5000€ schaffen ?

Natürlich kann man die Kosten auch vermindern, aber man sollte sich so ein Auto wirklich "leisten" können.

Mir geht es nur darum das man sich mit 22 Jahren nicht so einen heftigen Kostenfaktor ans Bein bindet.

Abgesehen davon gibt es in jedem Forum: Porsche, Audi etc. solche Spinner und die melden sich dann irgendwann einfach nicht mehr und kaufen sich dann doch lieber den Gold V.

Zitat:

Original geschrieben von alwoody



Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


2.000 € der AMG
1.000 € Rate für Haus oder hochwertige Wohnung

Bleiben noch 2.000 € zum leben.

Das ist ja wohl mehr als Top. Obwohl die 2.000 € für den AMG monatlich (ohne Finanzierung) viel viel zu hoch sind.

Selbst wenn er 2 x in der Woche Tanken würde, würde es im Monat nur 800 € machen. Wie man da auf 2.000 € für ein AMG kommt, halte ich für zu hoch.

Wer sich bei 5.000 € netto kein AMG leisten kann, der muss wohl irgendwas falsch machen im Leben.

Zitat:

Original geschrieben von alwoody



Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


2.000 € der AMG
1.000 € Rate für Haus oder hochwertige Wohnung

Bleiben noch 2.000 € zum leben.

Das ist ja wohl mehr als Top. Obwohl die 2.000 € für den AMG monatlich (ohne Finanzierung) viel viel zu hoch sind.

Selbst wenn er 2 x in der Woche Tanken würde, würde es im Monat nur 800 € machen. Wie man da auf 2.000 € für ein AMG kommt, halte ich für zu hoch.

Wer sich bei 5.000 € netto kein AMG leisten kann, der muss wohl irgendwas falsch machen im Leben.

Wieso falsch machen im Leben frag mal wie teuer seine Frau oder Freundin im Monat ist. Die kann unter Umständen mehr als 5000 Euro kosten. Ich glaube wer so offen über Geld schreibt der hat keins. Die die welches haben schreiben nichts oder sagen nichts drüber.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Mach dir nix draus bei mir haben auch alle so reagiert !

Außer das ich mit 20 mir einen fast neuen c 350 cgi mit AMG Packet und fast Vollausstatung gekauft habe.

Ich würd dir und deiner Familie einen c 63 gönnen!!!

Vielen dank genau diese Einstellung Vertrete ich auch egal ob alt oder jung oder aus welchem Grund sich das jemand leisten kann ich gönne es denen die es können und fertig! Gratuliere übrigens zu deinem Auto.

bin auch erst 22 und hab mir meinen 350er C mit 21 gekauft, wegen den benzinkosten dann schlussendlich den diesel. der naechste wird ein richtiger amg 😁

lass dir nichts einreden und leb dein leben jetzt kann man die autos mit dicken motoren noch kaufen also warum zoegern? wg. der meinung anderer? ich bitte euch - leben und leben lassen 😉

viele gruesse

Foto-1
Foto-2

Ich nutze den C63 auch als Familienauto.
Auch wenn ich einige Jahre älter bin, habe ich dein finanzielles Potential und deine Kaufabsicht nicht infrage gestellt. Aber den geplanten Umbau. (Schweißen, lackieren, danach ist er gleich einem Unfallwagen.)
Kauf dir einen Wagen mit allen Paketen und lass ihn wie er ist.
Dann hast du viel Spaß.

Gruß, Alex

(Oder schau dir mal in der Preislage einen RS4 Kombi an, der hat auch hinten die dicken Backen.
Geradeaus schlechter als ein C63, aber Innenraum, Technik, Performance, besser.)

Zitat:

Original geschrieben von Fyn


Vielen dank genau diese Einstellung Vertrete ich auch egal ob alt oder jung oder aus welchem Grund sich das jemand leisten kann ich gönne es denen die es können und fertig! Gratuliere übrigens zu deinem Auto.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fyn


Also erstmal vielen dank für die Infos werde ihn wirklich direkt nach HMS bringen sieht echt klasse aus!

Und dann für die Leute die es unbedingt wissen wollen nein ich bin keine 23 sondern 22!
Ich habe mit Sicherheit auch besseres zu tun wie mich in einem Forum anzumelden um einen Fake Beitrag zu schreiben wieso ich ihn mir kaufen kann ich sag's mal so ................!!!! Und danke das ihr euch meinen Kopf zerbricht wegen den Sprit kosten ... ach und der Grund wieso ich von Muc nach Bremen fahre ist der selbe wieso ich mir das leisten kann! Wie auch schon gesagt ich bin 22 Jahre alt aber schon seit 3 Jahren Vater und Verheiratet und ich habe nun mal verstanden das ich meiner Familie was bieten will und nicht 45-50 Jahre 1800€ Euro verdienen und dann 600€ Rente kassierrn! Und nachdem ich das auch geschafft habe kann ich mir das Leisten habt ihr jetzt genug aus meinem Leben erfahren und könnt einfach meine Fragen beantworten Vielen Herzlichen Dank!

Naja es gibt sicher genug Leute die sich in deinem Alter so ein Auto kaufen, ich hatte damals einen 996 Turbo ( nicht neu ).

Ich glaube selbst wenn du 5000€ netto Gehalt hast, unterschätzt du die Kosten einfach extrem, wenn du das Auto wirklich nutzt.

An deinen Fragen merkt man ( umschweissen, Breitbau etc. ) das du keinerlei Ahnung von solchen Autos hast und deswegen würde ich auch zu 100% sagen das du dir sicher so ein Auto nicht kaufen wirst.

Ich bin selbst erst 28 Jahre und tune extrem viel, fahre als Zweitwagen einen C63 Kombi , ich bin aber auch jeden Tag hier im Forum und man sieht solche Anfragen wie von dir sehr häufig und bis jetzt hat KEINER sich so ein Auto gekauft oder sich hier nach einer Zeit noch mal gemeldet.

Zitat:

Original geschrieben von alwoody



Ich glaube selbst wenn du 5000€ netto Gehalt hast, unterschätzt du die Kosten einfach extrem, wenn du das Auto wirklich nutzt.

Verstehe ich nicht 😕

Wenn jemand 5.000 € netto Verdient, so sollte dieser sich aber LOCKER ein C63 AMG Leisten können. Sogar ein CLS63 AMG wäre drin.

Kann mir nicht vorstellen, dass die AMG Fahrer sogar 5.000 € netto auch wirklich verdienen. Würde eher weniger denken.

Es kommt halt drauf an, wo man seine Prioritäten legt im Leben.

Schweissen ... !? Ha, ha, ha.
Neulich bei HMS ... Zurück zum Thema C63 und Breitumbau.

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009



Zitat:

Original geschrieben von alwoody



Ich glaube selbst wenn du 5000€ netto Gehalt hast, unterschätzt du die Kosten einfach extrem, wenn du das Auto wirklich nutzt.
Verstehe ich nicht 😕

Wenn jemand 5.000 € netto Verdient, so sollte dieser sich aber LOCKER ein C63 AMG Leisten können. Sogar ein CLS63 AMG wäre drin.

Kann mir nicht vorstellen, dass die AMG Fahrer sogar 5.000 € netto auch wirklich verdienen. Würde eher weniger denken.

Es kommt halt drauf an, wo man seine Prioritäten legt im Leben.

Und ich denke, dass der klassische AMG-Fahrer, also jemand, der sich einen neuen oder jungen AMG kauft, deutlich mehr als die 5.000 netto verdient.

Eine vernünftige Lebensplanung vorausgesetzt, und unter Berücksichtigung der familiären Verhältnisse, dürfte der TE ebenfalls deutlich mehr verdienen. Sofern man nicht mehr im Hotel Mama wohnt, sollten die Autokosten grundsätzlich einen untergeordneten Anteil der Haushaltsausgaben ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser



Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Verstehe ich nicht 😕

Wenn jemand 5.000 € netto Verdient, so sollte dieser sich aber LOCKER ein C63 AMG Leisten können. Sogar ein CLS63 AMG wäre drin.

Kann mir nicht vorstellen, dass die AMG Fahrer sogar 5.000 € netto auch wirklich verdienen. Würde eher weniger denken.

Es kommt halt drauf an, wo man seine Prioritäten legt im Leben.

Und ich denke, dass der klassische AMG-Fahrer, also jemand, der sich einen neuen oder jungen AMG kauft, deutlich mehr als die 5.000 netto verdient.

Eine vernünftige Lebensplanung vorausgesetzt, und unter Berücksichtigung der familiären Verhältnisse, dürfte der TE ebenfalls deutlich mehr verdienen. Sofern man nicht mehr im Hotel Mama wohnt, sollten die Autokosten grundsätzlich einen untergeordneten Anteil der Haushaltsausgaben ausmachen.

Sehe ich auch so.

Wenn er sich das Auto Bar kauft, hat er trotzdem ungefähr ( hochgerechnet mit allen anfallenden Kosten im Jahr ) 1500€ - 2000€ Kosten im Monat. Natrlich nur, wenn das Fahrzeug auch viel genutzt wird.

Wenn er sich das Auto finanziert, wird es noch mal wesentlich teurer.

Wenn man dann noch eine "dem Auto entsprechende" Wohnung hat oder sogar ein Haus + Lebensunterhalt der Familie, muss man für das Auto sich und seine Familie schon ordentlich einschränken.

Jeder soll sich kaufen was er will, gerade wenn es das Traumauto ist.

Bei mir sind Freunde aber schon in extreme Geldnot gekommen, weil Sie sich Ihr Traumauto einfach zu früh gegönnt haben und nicht die Unterhaltskosten berücksichtigt haben.

Wenn der C63 das Traumauto vom Threadsteller wäre, dann würde ich das vielleicht auch nicht so eng sehen, aber wenn man eigentlich eh was anderes will ( Umbau des Autos) dann wird er sich so ein Auto niemals kaufen. Selbst wenn die finanziellen Umstände passen würden.

Also ich weiss nicht...

Also ich hab ja auch nen C63, und noch ein paar andere Autos (auch teilweise leistungsmässig über dem C63). Und ein Haus deutlich über "dem Auto entsprechend" + Lebensunterhalt von Family und Co.

Also vom Preisverfall mal abgesehen (das ist natürlich der mit Abstand höchste Posten bei so einem Auto, ein > 100k Auto ist nach 3 Jahren keine 50k mehr Wert, also an die 20k Verlust pro Jahr) ist der C63 eigentlich sehr günstig im Unterhalt. Klar wer viel fährt ballert viel Sprit durch, und man kann sich alle 5000-10000km mal nen Satz neue Reifen gönnen... aber grundsätzlich finde ich den Unterhalt des C63 (den Wertverlust mal aussen vor gelassen) eigentlich eher recht günstig... Die Inspektionen und Co kosten kaum mehr als bei jeder anderen C Klasse, Vollkasko ist auch bezahlbar wenn man ein wenig mit seinem Vericherungsmann des Vertrauens handelt. Sprit klar, nimmt sich natürlich etwas mehr, aber macht ja auch viel mehr Spass 😉

Grundsätzlich aber: Wenn man das Geld für den Kauf HAT (möglichst ÜBER HAT) und das einfach auf den Tisch legt und den C63 mitnimmt und den dann selbst viele Jahre fahren will und es einem dann egal ist das er in 5 oder 8 Jahren kaum noch was im Verkauf bringt, dann ist der Wagen eigentlich gut bezahlbar im Unterhalt und Fixkosten. Klar wenn man die Kiste finanziert wirds teuer, sind ja dann bei nem Neuwagen vermutlich schon über 2000 Euro im Monat an Raten oder Leasing. Aber DAGEGEN sind die anderen Fixkosten dann verschwindent gering.

Die Inspektionskosten/Unterhaltskosten (ohne Reifen und Benzin) kosten ca das 3fache einer normalen C Klasse.........jedenfalls ist mein Servicevertrag ca 3 mal so teuer wie bei meinem 320CDI.....

Wie ich schon sagte: AMG = Adieu Mein Geld!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


Also ich weiss nicht...

Also ich hab ja auch nen C63, und noch ein paar andere Autos (auch teilweise leistungsmässig über dem C63). Und ein Haus deutlich über "dem Auto entsprechend" + Lebensunterhalt von Family und Co.

Also vom Preisverfall mal abgesehen (das ist natürlich der mit Abstand höchste Posten bei so einem Auto, ein > 100k Auto ist nach 3 Jahren keine 50k mehr Wert, also an die 20k Verlust pro Jahr) ist der C63 eigentlich sehr günstig im Unterhalt. Klar wer viel fährt ballert viel Sprit durch, und man kann sich alle 5000-10000km mal nen Satz neue Reifen gönnen... aber grundsätzlich finde ich den Unterhalt des C63 (den Wertverlust mal aussen vor gelassen) eigentlich eher recht günstig... Die Inspektionen und Co kosten kaum mehr als bei jeder anderen C Klasse, Vollkasko ist auch bezahlbar wenn man ein wenig mit seinem Vericherungsmann des Vertrauens handelt. Sprit klar, nimmt sich natürlich etwas mehr, aber macht ja auch viel mehr Spass 😉

Grundsätzlich aber: Wenn man das Geld für den Kauf HAT (möglichst ÜBER HAT) und das einfach auf den Tisch legt und den C63 mitnimmt und den dann selbst viele Jahre fahren will und es einem dann egal ist das er in 5 oder 8 Jahren kaum noch was im Verkauf bringt, dann ist der Wagen eigentlich gut bezahlbar im Unterhalt und Fixkosten. Klar wenn man die Kiste finanziert wirds teuer, sind ja dann bei nem Neuwagen vermutlich schon über 2000 Euro im Monat an Raten oder Leasing. Aber DAGEGEN sind die anderen Fixkosten dann verschwindent gering.

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Die Inspektionskosten/Unterhaltskosten (ohne Reifen und Benzin) kosten ca das 3fache einer normalen C Klasse.........jedenfalls ist mein Servicevertrag ca 3 mal so teuer wie bei meinem 320CDI.....

Wie ich schon sagte: AMG = Adieu Mein Geld!! 😁😁😁

najaa... ich hab auch nen C63

Ich zahle für die Inspektionen des C63 immer unter 500 Euro (Öl immer selbst mitbringen, mach ich immer bei allen Autos, weils ich einfach quatsch finde für das gleiche Öl das 4fache zu zahlen wie den Marktüblichen Preis). Mein Bekannter hat nen C180T Modell, der zahlt für die Inspektionen genau das gleiche! Vielleicht paar Euro weniger weil 4 statt 8 Zündkerzen etc, aber sonst war die Inspektion eigentlich fast nicht teurer wie beim C180.

Und sonstige Unterhaltskosten... klar Steuern 500 euro im Jahr, aber nu, das kost der 320CDI vermutlich kaum weniger als Diesel, und Versicherung zahl ich irgendwie für Vollkasko! keine 900 Euro im Jahr. Klar da wird nen 320CDI etwas günstiger sein, aber never ever ein Drittel.

Also wie schon gesagt, ich find den C63 eigentlich wirklich recht günstig im Unterhalt für das Auto. Wir reden hier immerhin von einem Auto zwischen 450 und 550 PS... Das einzige was halt wirklich rein haut ist der Wertverlust, welcher aber natürlich bei JEDEM 100.000 Euro anfällt. Wer das Auto aber Bar zahlt, hat danach eigentlich ein im Unterhalt bezahlbares Auto.

najaaaa....ich kann nur über die Unterschiede der Servicepackete sprechen, preislich gesehen, da ist der Preis nun mal so hoch und der Unterschied ebenfalls, was mir eigentlich auch logisch erscheint, ein high performance Aggregat erfordert nun mal mehr Arbeit als ein 4 Zylinder Diesel, und für AMG bezahlt man schon als Marke mehr betreffend die Inspektionen...
(allerdings auch mit PP Bremse, alleine die kostet ja schon einiges)
Ich bringe mein Öl allerdings nicht mit, diese paar cents machen schlussendlich nicht den Unterschied, aber das ist wieder mal eine andere Diskussion.....;-)
Aber gut, wenn du das Glück hast dass deiner nicht mehr kostet im Unterhalt als ein C180 umso besser, das hatt ich noch bei keinem meiner 4 AMG's, waren alle wesentlich teuer im Unterhalt als die Basismodelle....🙂

Zitat:

Original geschrieben von sobisch



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Die Inspektionskosten/Unterhaltskosten (ohne Reifen und Benzin) kosten ca das 3fache einer normalen C Klasse.........jedenfalls ist mein Servicevertrag ca 3 mal so teuer wie bei meinem 320CDI.....

Wie ich schon sagte: AMG = Adieu Mein Geld!! 😁😁😁

najaa... ich hab auch nen C63

Ich zahle für die Inspektionen des C63 immer unter 500 Euro (Öl immer selbst mitbringen, mach ich immer bei allen Autos, weils ich einfach quatsch finde für das gleiche Öl das 4fache zu zahlen wie den Marktüblichen Preis). Mein Bekannter hat nen C180T Modell, der zahlt für die Inspektionen genau das gleiche! Vielleicht paar Euro weniger weil 4 statt 8 Zündkerzen etc, aber sonst war die Inspektion eigentlich fast nicht teurer wie beim C180.

Und sonstige Unterhaltskosten... klar Steuern 500 euro im Jahr, aber nu, das kost der 320CDI vermutlich kaum weniger als Diesel, und Versicherung zahl ich irgendwie für Vollkasko! keine 900 Euro im Jahr. Klar da wird nen 320CDI etwas günstiger sein, aber never ever ein Drittel.

Also wie schon gesagt, ich find den C63 eigentlich wirklich recht günstig im Unterhalt für das Auto. Wir reden hier immerhin von einem Auto zwischen 450 und 550 PS... Das einzige was halt wirklich rein haut ist der Wertverlust, welcher aber natürlich bei JEDEM 100.000 Euro anfällt. Wer das Auto aber Bar zahlt, hat danach eigentlich ein im Unterhalt bezahlbares Auto.

naja fahre auch schon diverse AMG und Brabus Kisten, wobei das dann meist gebrauchte waren mit normaler Teilkasko etc die wir dann meist selbst gewartet haben, und die sind alle günstig im Unterhalt gewesen, die Brabus Modelle dann sogar meist in der Versicherung nicht teurer als das Standardmodell weil die keine eigenen Typenklassen etc haben.

Der C63 ist eigentlich der erste der die Inspektionen etc direkt bei MB bekommt wegen Garantie und Co, aber wie gesagt habe nie mehr als 500 Euro bezahlt für ne Inspektion, auch nicht bei den Inspektionen mit Zündkerzenwechsel etc, und 500 Euro zahlt man meist für die Basismodelle auch, lass es 400 sein, aber das ist Peng

Klar Sprit, Reifen, Wertverlust sind natürlich teurer, und sicher auch wenn wirklich mal was grösseres am Motor oder sonstigen Spezial AMG Teilen defekt ist. Da ich die Kiste aber nicht jedes Jahr 50.000km fahren muss, hält sich das alles extrem in Grenzen und insgesamt ist der Wagen gefühlt kaum teurer im Unterhalt als ein Basismodell.

2.000 € der AMG
1.000 € Rate für Haus oder hochwertige Wohnung

Bleiben noch 2.000 € zum leben.

Das ist ja wohl mehr als Top. Obwohl die 2.000 € für den AMG monatlich (ohne Finanzierung) viel viel zu hoch sind.

Selbst wenn er 2 x in der Woche Tanken würde, würde es im Monat nur 800 € machen. Wie man da auf 2.000 € für ein AMG kommt, halte ich für zu hoch.

Wer sich bei 5.000 € netto kein AMG leisten kann, der muss wohl irgendwas falsch machen im Leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen