Mercedes c230 Unfall!
Ich hätte gerne gewusst ob ihr vllt schätzen könnt was noch das Auto Wert ist.
Also es ist ein Mercedes c230 Baujahr 1997 mit 150ps 5 Gang.
Elegance ausstatung elektr. Fensterheber 4 Fenster und elektr. Schiebe Dach.
Das Auto ist 183000 km gelaufen und in gutem Zustand.
Unfall schaden:
Auto wurde von einem linienbus erfasst.
Die a seule der Fahrerseite wurde getroffen, linke vorderrad ist umgeknickt, wohl ein Achsbruch. Und natürlich an der Stelle Blechschaden und die Frontscheibe ist gebrochen.
Ich hoffe ihr könnt euch ein Bild machen und den Restwagen Wert schätzen, falls ihr noch Angaben braucht einfach stellen.
Vielen dank im vorraus!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klowerter
Also ich dachte da so an eine Summe von 10.000 bis 15.000 Euro. Habt ihr da paar Tipps was in dem Preissegment gut ist?
Wie waer's denn mit einem MOPF des Nachfolgers W203 C-Klasse?
Das ist die modellgepflegte Version des C-Klasse Nachfolgemodelles, MOPF ab etwa 04/2004.
W203 Vor-MOPF finde ich persoenlich speziell im Bereich Mittelkonsole nicht so dolle...
Hallo,
Das ist ganz klar ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn das Buget da ist 'Abwracken'. Natürlich ist dann min. ein JaWa nötig, welcher in der von dir angegeben Klasse sicher nicht für 12.000 bis 15.000 € zu haben ist. Ansonsten ist das eine Rechenspiel, würde mal bei einem Afrika Export Händler nachfragen, was noch drin ist, dort ist eine Reperatur sicher noch Wirtschaftlich, der Wagen läuft dann in Afrika noch viele Jahre. Denke bei so einem Händler ist momentan ein guter Preis zu erziehlen, weil es einfach durch die Abwrackprämie weniger Fahrzeuge in dem Preissegment gibt. Oder bei einem Daimler-Händler den Wagen als Gebrauchtwagen mit diversen Unfallmängeln ganz frech in Zahlung geben, auch dort ist die Zeit nicht ganz ungünstig, weil viele Gebrauchtfahrzeuge auf dem Hof stehen. Als Ersatz würde ich bei deinem Buget einen W203 aus Mitte 2004 oder 2005 nach Mopf vorschlagen.
Viel Glück.............
Zitat:
Original geschrieben von klowerter
Ja das ist mir schon klar das ein neues Auto Bzw. Ein jawa teurer ist aber dafür habe ich ersteinmal Ruhe vor reparaturen und Inspektionen.
Ich glaub nicht mehr an den Weihnachtsmann 😁
Ruhe hast du nur bezüglich der Kosten im Problemfall. Dass neue Autos keine Probleme haben, halt ich aufgrund diverser Erfahrungen immer noch für ein Gerücht 😉
Mit bis 15.000 wird die Prämie jedenfalls nicht in Betracht kommen. Außer du willst ein mittelmäßig bis schlecht ausgestattetes Auto kaufen, von dessen Sorte in wenigen Jahren der Gebrauchtmarkt überflutet ist, durch die ganzen Prämiennutzer, die das ähnlich gemacht haben.
Und was es nun werden soll, muss nach deinem Geschmack sein. Wenn du von E-Klasse und Passat sprichst, kannst du z.B. auch Opel Vectra/Signum, Ford Mondeo, BMW 5er Reihe und was sonst noch in dieser Größenklasse in den letzten 5 Jahren gebaut wurde einrechnen. Und dann eben nach persönlichen Kriterien entscheiden, das kann dir keiner abnehmen 😉
Ich beispielsweise mag gute Rundumsicht bei höchstens 4 Meter 50 Länge - sollte es dir ähnlich gehen: aufpassen, das geht bei allen oben genannten schon mal nicht mehr 😉
Hallo,
Einer meiner Kumpel hat letztens erst ca. 16000€ für die Inzahlungnahme seines 2005er C180-W203 bekommen. Der steht garantiert nicht unter 19000€ wo anders wieder auf dem Hof. Ich denke halbiere den Betrag und such nach 'ner E-Klasse, und nimm das, was übrig bleibt, für die Anfangsreparaturen und den Mehrverbrauch an Sprit.
So würde ich es machen.
MfG. s.a
den Tipp mit "Daimler-for-africa" halte ich für ein Gerücht. Hat schon mal jemand die Schiffsverladung gesehen? Wenigstens rollfähig muss das Auto schon sein. ...und mit abgeknickten Vorderrad?