Mercedes C160 oder C180? Infos?
Hi Leute,
Wie vielleicht einige von euch schon wissen bin ich auf der Suche nach nem Auto, welches mein erstes wäre, weil ich noch 17 bin...
Und deshalb wollte ich euch fragen, was ihr von nem Merced C160 onder C180 haltet!?
ICh finde das coupé eigentlich nicht schlecht und bin nun am überlegen, ob ich mir so ein Auto holen soll oder nicht.
Könnt Ihr mir das Auto empfehlen und habt ihr erfahrungen mit dem Auto?
Ich bin wirklich interessiert an dem Auto und bin deshalb auf der Suche nach nen paar infos zu dem Auto.
Mit dem Preis ist der Mercedes auch noch ok, weil ich ihn zu richtig guten Konditionen kriegen kann.
Also was haltet ihr von dem Teil und könnt Ihr mir das Auto empfehlen?
Wenn ja eher den C160 oder den C180?
Ok danke schonmal..
bis dann..
Dennis
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von obiwanangeln
Wobei ich bei solchen Erträgen auf Gebrauchtwagen
anscheinend den falschen Standort habe,
ich kann solche Nachlässe bei keinem meiner
Gebrauchtwagen geben, ohne derbe Verluste zu
machen!
Und so gut kann eigentlich kein Kunde sein, oder?Obiwan
Du kalkulierst einfach falsch 😉 😁 😉
Gruß
Jan
PS: Guter Beitrag, obi! 🙂 (<-- ohne Ironie!)
Hi und danke erstmal für den Beitrag..
Der war wenigstens hilfreich und nützlich, zumindest der zweite teil..
Zum ersten teil will ich nichts sagen..
Naja, vielleicht aknn mir noch einer was zu thema schreiben!?
Danke schonmal..
Bis dann
Dennis
Hallo Mr. Barlin,
es wäre hilfreich, wen Du Dir vielleicht ein Nutzungsprofil erstellst.
Also, wohin fährst Du damit:
- in der Woche => zur Arbeit, Schule, Studium
- in der Woche Abends => Freunde, Freundin, Lehrgänge, Einkaufen etc.
- am WE
Weiterhin solltest Du Dir vielleicht mal ansehen, was die beiden Motorvarianten in der Versicherung aktuell kosten.
Hilfreich ist es auch, beim Händler nachzufragen, ob es Unterschiede in den Inspektionskosten gibt. Bereifung könnte auch ein Faktor sein.
Zu spezifischen Vor- und Nachteilen kann ich nichts sagen, da ich einen W208 fahre.
Ich hoffe, das hilft Dir?!
Darf ich mal indiskret fragen, wie 20 % auf einen Gebrauchtwagen Zustande kommen?
Greetz
MadX
Sorry, wenn ich mich hier nach dem mittlerweile 47sten Post mit einmische, aber die Frage von MadX interessiert mich auch. Denn die Händlermarge errechnet sich bei Gebrauchten völlig anders. Ein generelles %-Versprechen ist mehr als ungewöhnlich. Schließlich muss hier GRUNDSÄTZLICH eine Einzelfallprüfung im Hinblick auf Hereinnahmewert und Aufbereitungskosten etc. durchgeführt werden.
BTW: 20% auf einen Gebrauchten, die i.d.R. bereits sehr knapp kalkuliert sind, ist enrom viel. Die Original-MB-Gebrauchten sind normalerweise in einem sehr guten Zustand. Also wenn du eine gebrauchte C-Klasse mit 20% angeboten bekommst, spricht eigentlich nichts mehr für ein anderes Angebot...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Darf ich mal indiskret fragen, wie 20 % auf einen Gebrauchtwagen Zustande kommen?
Ich kann mir hier ne "Schönrechnung" vom Händler vorstellen:
Neuwagenpreis der C-Klasse als Grundlage;
abzgl. der angesprochenen 20%
= Gebrauchtwagenpreis
Oder rechnet er doch anders? 😉
Gruß
Jan
Hi,
also ich bräuchte das Auto innerhalb der Woche um damit zur schule zu fahren und abends zu meiner Freundin oder Kumpels..
Am WE würde ich damit mal zum Fussball oder so fahren..
Einkaufen müsste ich damit natürlich auch..
So jetzt zu den Prozenten...
Ich bekomme diese 20% über einen guten bekannten..
Der hat hat viele gute Kontake zu Mercedes, außerdem hat er ca.25Jahre Autos für Mercedes und andere Marken wie Ferrari
oder Porsche verkauft und weltweit damit gehandelt..
Und da bekommt er aus irgendeinem Grund 20% auf alles von Mercedes...
Wieso weiß ich nicht, mein Vater hat mir das letztens nur erzählt und da kann man ja eigentlich schlecht nein sagen, auf so ein Angebot...
Aber ich weiß halt nicht genau ob das Auto das richtige für mich ist...
Ich habe letztens nämlich noch den Chrysler Crossfire endeckt und war erstaunt, dass man so einen gebraucht auch schon so billig bekommt...
Nun stehen hauptsächlich diese Autos zur Auswahl...
Das sind aber noch nicht alle.. die anderen stehen alle in nem anderen thread unter weitere hersteller, falls sich einer dafür interessiert,...
Ok bis dann
Dennis
Hi Mr. Barlin,
dann addiere doch mal Deine wöchentlichen Wegstrecken und ermittele, wieviele Kilometer da herauskommen.
Dann kennst Du schon mal den Großteil der Fahrten. Hift bei der Kostenkalkulation. Egal, ob Diesel oder Benziner. Ich mag keine Diesel, aber das ist subjektiv.
Hast Du denn schon mal den Richtpreis für die Inspektionen beim Händler erfragt?
Vieleicht kann der Händler auch die Unterschiede in den Verschleißteilen benennen, so dass man eine Kalkulation erstellen kann.
Ob so ein Auto das Richtige ist, stellt man meistens erst fest, wenn man es eine Zeit lang benutzt hat. Der Crossfire hat nur zwei Sitze. Kann am WE auch von Vorteil sein, weil Du dann ja als Fahrer meistens ausscheidest...
Ist im Alltag aber auch immens unpraktisch. Ich habe 6 Jahre einen Mazda RX-7 FC Sauger gefahren, der ein 2+"2"-Sitzer ist. Naja, der Hit ist das nicht. Aus rein praktischen Beweggründen würde ich eher das SC empfehlen. Aber der Bauch entscheidet ja auch mit. Also: abwägen, was der Bauch sagt und wie die Entscheidung mit der Praxis zu vereinbaren ist.
Greetz
MadX