Mercedes C-Klasse T. Was heißt das genau?

Mercedes

Hallo Leute.

Wir erwarten Nachwuchs 🙂 Momentan kein passendes Auto für diese Freu... Bürde 😉 Zufällig und passend, am Montag einen fast frischen 2016er C 220d Kombi bekommen. Oder, einen T (dazu später). Von Sixt 🙂 Bis heute durchgefahren. So gut wie garkeine Assis. Auf die die es gab gehe ich mal nicht ein.

Handschalter. Durchzug interessierte mich nicht. Ich hab einen ziemlich starken Wagen. Kein Schwerpunkt. Es gab ja viel (anderes) zu bestaunen...
Man haut sich die Hüfte ein beim Einsteigen hinten. Oder hat gleich mit Knie in den Kotflügel... Wir (war mit einem Kollegen unterwegs) haben uns SEHR über das Design gewundert. Das Einsteigen hinten ist insgesamt ziemlich beschwerlich.

Das Navi ist lästig. die Sprachquali ist sehr fragwürdig. Die Dame jault in jeder ansage mind, 1x auf. Als wenn die Ansagen nicht aufgenommen wären, sondern ein Stimmgenerator aus dem C64 es versuchen würde. Kein Ahnung was das für ein Bug ist. Am Anfang ist es wenigstens lustig.

Das Ipad ist ein Halb-Fake. Ein Rahmen mit einem großen schwarzen Rand und irgendwo dadrin ein TFT... gibt es 2x Diagonale was SICHTBARES angeht? Wobei beide Pads gleiche Außenmaße haben, oder so? Soll damit etwas kaschiert werden, in einem Mercedes??
Die Eingaben (Zeichen) und Bestätigungen sind jedenfalls sehr dürftig. Es war auch wie gesagt ein Handschalter. Wenn man unterwegs ist und der Fahrer ab und zu also rühren muß, und der Beifahrer das Navi über das Zeug auf der Mittelkonsole bedient, gibt es fortlaufend Kollisionen. Ist das DIE neue Designidee? Der Punkt geht nicht nur an Benz. Bei meinem uralten MMI im S3 geht sowas besser...

Zwischendurch mal was Gutes. Die Sitze vorne waren klar einfach nur "Mercedes". Sehr gut 🙂 Hinten allerdings nicht mehr. Nahezu Komfort und Platzverhältnisse wie im 3Türer Golf 5...

Fahrwerk vermittelt kaum den Zustand der Fahrbahn. Einerseits gut, andererseits weiß man nie was wirklich los ist. Kurvenlage sehr sehr dürftig. Nichtmal aus der Sicht des Racers 😉 Grip ist eines, aber der Aufbau kippt dermassen zur Seite, daß man schon instinktiv nie auf die Idee kommt schneller als der Duster davor fahren zu wollen. Psychologische Sicherheit des Fahrwerks also sehr sehr hoch Fahrwerk 😉 😉 Bremse ok.

Lenkrad irgendwie extrem dick. Ich mag die Schweißdrähte zwar auch nicht, aber das ist schon wirklich ziemlich dick.

Kofferraum Audi A4-like. Kein richtiges Kombi also. Schon sehr dürftig. Wenn man wirklich einen Kombi braucht und sich stattdessen keinen Passat kauft, der braucht für mich keinen Kombi.

Handschalter. Mit ~2300Tkm. Entsprechend pfleglich (!! Hört hört! 😁) ging ich damit um. ein Auto ist halt immer was besonderes für mich 🙂 Die Schaltung ging ziemlich schwer. vor allem der Rückwärtsgang. Wenn man 10min. von kalt aus fuhr, war es dann ok. Kannte ich von anderen so neuen Autos aber bisher nicht.
220d... Man kann es zwar nicht sehen, aber wenn man an der Ampel mal die Hand auf den Schaltknauf VON OBEN legt, vibriert das Teil sehr stark.
Motorraum ist zwar sehr gut gedämmt, aber bei offener Motorhaube muß ich schon sagen: ein 2016 TDI läuft nicht so rau. Und seine Gangschaltung rappelt nicht geradezu.

Was Fahrwerk bzw. Antrieb sonst angeht: Mittlerer Regen, Autobahn, 160kmh -> Für einen Hecktriebler sehr stabil. Da kann ich nicht meckern. Ohne ESP Geblinke. Da war alles ok.

Ablagemöglichkeiten vorn wie hinten sehr schwach. Wahrscheinlich fehlte irgendein "Paket". Warum das in einem T, den sich wohl Leuite holen die eh Platz brauchen, nicht automatisch dabei ist - es ist ja ein Benz - verstand ich nicht.

Keine Kniedreiecks, da die Mittelkonsole eh ziemlich hoch gezogen ist. Trotzdem pendelte das Knie des Beifahrers immer gefährlich nach an meiner Hand, beim Reindrücken des 5ten Ganges. Man sitzt wie gesagt bequem. Für den Rücken und den Hintern. Gut Platz für die Beine hat man aber nicht (wir sind beide knappe 183).

Innenraumquali, unentschlossen. Stoffe und Kunststoff des "Bretts" gut. Die gelackte Mittelkonsole versprühte keinen besonderen Flair. Die versilberte Knöpfe derer und die an den Türen machten eher einen recht preiswerten Eindruck.

Am Ende des heutigen Tages meinte der Kollege: "So ein Auto für DAS Geld baut man nur, wenn man sich dadurch erhofft viel E-Klasse zu verkaufen." 🙂
Wir haben es meist nicht gegen Audi oder BMW verglichen, sondern schlicht gegen die aktuellen Passat oder Mondeo Irgendwie keine Chance das Teil, was den PRAKTISCHEN Teil angeht 🙁

Jetzt kommt auch schon die Punchline 🙂 Wo ist mein Denkfehler? Nach den ganzen VWs, Fords und einem 3er Limo (und Audi kennend), hab ich mir gedacht, wow, wer hat den geordert? Endlich mal ein Benz.

Am Ende war das einzig positive die Vordersitze. Ich war ehrlich gesagt bisschen enttäuscht. Ich hab mir in seiner Klasse so ein first class Reisen 😉 vorgestellt. Hab ich zu viel erwartet? Kochen ALLE wirklich nur mit Wasser in der Klasse?

p.s.:
Der Gurtstraffer ist imho eine Stufe zu stramm konstruiert... 😉

Beste Antwort im Thema

Dein Text lässt sich irgendwie ganz schwer lesen, daran solltest arbeiten...

Aber was willst du jetzt eigentlich damit sagen? Haben wir alle ein schlechtes Auto nur wenn es dir nicht gefällt?

Ich denke die Zeit für diesen verbalen Ausguss hättest dir sparen können um dafür lieber im Ford oder VW Forum von deren tollen Kfz.Eigenschaften zu schwärmen.

Nichts für ungut...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Da lässt sich hier doch tatsächlich jmd über die Qualität eines Mercedes Benz aus und kehrt vor eigener Haustüre nicht , ich sag nur bei mir in meinen Mercedes Fahrzeugen und denen meiner Eltern Scheppert nix , naja VW und BMW Könnens halt nicht ...

https://m.youtube.com/watch?v=j_3sYEl3njc

Witzig, als ich die Erfahrungen des TE las, erinnerte mich das schwer an eine Forumsdiskussion eines Teenysternchens. Vermutlich kommt da die Erfahrung und evtl. das Alter dws TE durch. Aus den Erfahrungen des Fahrbetriebs lese ich für mich, dass er das Auto nicht besonders rücksichtsvoll bewegte und auch nicht die Möglichkeiten des Motors nutzte. Dass die C-Klasse kein Raumwunder ist und wenn Platz das Entscheidende ist immer hinter Passat Superb etc. liegen wird, ist wohl bekannt.
*Ironie an* vermutlich war sein alter S3 in der markenfreien Werkstatt und er bekam als Unfallersatzwagen die C-Klasse mit den beschriebenen Ergüssen* Ironie aus*

Das mit dem alten S3 war gut.

Nicht anstecken lassen. Im riesigen "Welches Motoröl"-Thread tritt er auch so auf. Ich muß aber zugestehen, daß in den Beiträgen (und es sind viele ...) manchmal auch ein Körnchen Wahrheit steckt. Gut ver-steckt, sozusagen.

Markus

Ähnliche Themen

Sagt mal Leute, muss dass sein? Der TO hat ein paar durchaus nachvollziehbare Aussagen getätigt, dass der Text nicht so einfach zu lesen ist, ist eine Sache, aber nun darauf einzudreschen ist alles andere als gentlemanlike.😉

Ein Mercedes ist, wie die Fahrzeuge von anderen Herstellern auch, alles andere als perfekt. Wechsle seit mittlerweile Jahrzehnten zwischen BMW und Mercedes hin und her. Es gibt Details die sind bei Mercedes besser gelöst/umgesetzt, ebenso wie bei BMW.

Es soll doch hier bitte niemand dem Irrglauben unterliegen, dass nur weil "Mercedes" draufsteht, das das Fahrzeug besser ist. In Zeiten von Kostendruck, Shareholder Value, Produktion in Produktionsverbünden etc.pp. wird es immer ein Grenzgang zwischen Kosten, Qualität und Profit sein. Es soll bitte auch niemand Glauben, dass Mercedes Benz auch nur einen Cent mehr investiert, wenn es nicht unbedingt sein muss, um uns Kunden ein "perfektes" Fahrzeug anzubieten und dadurch zufriedenzustellen. Keine Hersteller, auch nicht Mercedes wird dies tun. Es geht einzig und allein um Absatz, Absatz und nochmals Absatz sowie am Ende um den Profit.😎

Geschäftlich fahre ich übrigens seit über 26 Jahren immer nur VW Passat. In den Jahrzehnten gab es Modelle, die hätte ich aufgrund der Qualität und/oder Detaillösungen privat niemals gekauft und dann gibt es Modelle, insbesondere das aktuelle Modell, dass sich nicht hinter einem 3er BMW oder einer C-Klasse verstecken muss, im Gegenteil. Aber auch bei dem aktuellen VW Passat gibt es Details über die Man(n) nur den Kopf schütteln kann sowie auch Qualitätsmängel (z.B. Bremsen, DSG, Geräusche).😠

Aktuell habe ich privat mal wieder einen Mercedes gekauft, kommt Ende November und ich bin mir sicher, dass auch dieser "Mercedes" nicht das gelbe vom Ei sein wird. Aber egal, das Fahrzeug gefällt und ich bekomme ein Modell, dass ich bei BMW so nicht finde, deshalb mal wieder ein Mercedes.🙂

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 21. Oktober 2016 um 09:01:33 Uhr:


Sagt mal Leute, muss dass sein? Der TO hat ein paar durchaus nachvollziehbare Aussagen getätigt, dass der Text nicht so einfach zu lesen ist, ist eine Sache, aber nun darauf einzudreschen ist alles andere als gentlemanlike.😉

Ein Mercedes ist, wie die Fahrzeuge von anderen Herstellern auch, alles andere als perfekt. Wechsle seit mittlerweile Jahrzehnten zwischen BMW und Mercedes hin und her. Es gibt Details die sind bei Mercedes besser gelöst/umgesetzt, ebenso wie bei BMW.

Es soll doch hier bitte niemand dem Irrglauben unterliegen, dass nur weil "Mercedes" draufsteht, das das Fahrzeug besser ist. In Zeiten von Kostendruck, Shareholder Value, Produktion in Produktionsverbünden etc.pp. wird es immer ein Grenzgang zwischen Kosten, Qualität und Profit sein. Es soll bitte auch niemand Glauben, dass Mercedes Benz auch nur einen Cent mehr investiert, wenn es nicht unbedingt sein muss, um uns Kunden ein "perfektes" Fahrzeug anzubieten und dadurch zufriedenzustellen. Keine Hersteller, auch nicht Mercedes wird dies tun. Es geht einzig und allein um Absatz, Absatz und nochmals Absatz sowie am Ende um den Profit.😎

Geschäftlich fahre ich übrigens seit über 26 Jahren immer nur VW Passat. In den Jahrzehnten gab es Modelle, die hätte ich aufgrund der Qualität und/oder Detaillösungen privat niemals gekauft und dann gibt es Modelle, insbesondere das aktuelle Modell, dass sich nicht hinter einem 3er BMW oder einer C-Klasse verstecken muss, im Gegenteil. Aber auch bei dem aktuellen VW Passat gibt es Details über die Man(n) nur den Kopf schütteln kann sowie auch Qualitätsmängel (z.B. Bremsen, DSG, Geräusche).😠

Aktuell habe ich privat mal wieder einen Mercedes gekauft, kommt Ende November und ich bin mir sicher, dass auch dieser "Mercedes" nicht das gelbe vom Ei sein wird. Aber egal, das Fahrzeug gefällt und ich bekomme ein Modell, dass ich bei BMW so nicht finde, deshalb mal wieder ein Mercedes.🙂

Tschuldigung, aber darum geht es doch gar nicht! Hätte der TE von Anfang an den Eindruck hinterlassen an einer sachlichen Diskussion interessiert zu sein dann wären die Antworten hier mit Sicherheit anders ausgefallen.

Ich glaube die wenigsten hier denken dass Mercedes immer das non plus ultra ist. Im Endeffekt geben sich die Premiumhersteller untereinander nichts. Aber dann mit Ford etc. zu kommen und den Benz damit zu vergleichen (und den Vergleich verliert er dann auch noch) sagt doch eigentlich schon alles.

Aber es ist nun mal so: wie man in den Wald hineinruft so schallt es hinaus...

Der Thread sollte geschlossen werden. Es ging dem TE nur ums trollen. Ich bin jetzt auf jeden Fall raus.

Viele Grüße

Mark

Na ja, es sind hier schon ein paar, sagen wir mal, grenzwertige Antworten gekommen und diese sollten/müssten wir als erwachsene Menschen nicht unbedingt von uns geben. Meine Oma hat immer, wenn ich mal wieder grantig war, gesagt: Bub, man sieht sich immer zweimal im Leben.😁

In diesem Sinne...🙂

Naja die Punkte sind alle subjektiv. Jeder darf ja seine Meinung haben. Auf der Basis lohnt es sich auch nicht in eine Diskussion zu starten.

Doppelpost

Sorry, aber so ist es m.E. nicht ganz. Der TO hat durchaus nachvollziehbare Gründe genannt, nur leider durch seinen Schreibstil, nicht leicht lesbar.

Habe dies mal kurz „rauskopiert“.

Zitat:

  • Man haut sich die Hüfte ein beim Einsteigen hinten.
  • Das Navi ist lästig. die Sprachquali ist sehr fragwürdig. Die Dame jault in jeder ansage mind, 1x auf.
  • Das Ipad ist ein Halb-Fake. Ein Rahmen mit einem großen schwarzen Rand und irgendwo dadrin ein TFT.
  • Die Eingaben (Zeichen) und Bestätigungen sind jedenfalls sehr dürftig.
  • Kurvenlage sehr sehr dürftig.
  • Lenkrad irgendwie extrem dick.
  • Die Schaltung ging ziemlich schwer. vor allem der Rückwärtsgang.
  • Ablagemöglichkeiten vorn wie hinten sehr schwach. Wahrscheinlich fehlte irgendein "Paket". Warum das in einem T, den sich wohl Leuite holen die eh Platz brauchen, nicht automatisch dabei ist, verstand ich nicht.

Der Rest von seinem Post ist in der Tat sehr geschmückt mit Anspielungen, etwas Sarkasmus und Ironie. Nicht meins, aber so scheint „er“ gerne zu schreiben.🙄

Aber egal, bevor ich mir hier die Finger wund schreibe, wünsche ich Euch allen noch einen schönen Freitag. 🙂

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 21. Oktober 2016 um 10:25:04 Uhr:


Sorry, aber so ist es m.E. nicht ganz. Der TO hat durchaus nachvollziehbare Gründe genannt, nur leider durch seinen Schreibstil, nicht leicht lesbar.

Habe dies mal kurz „rauskopiert“.

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 21. Oktober 2016 um 10:25:04 Uhr:



Zitat:

  • Man haut sich die Hüfte ein beim Einsteigen hinten.
  • Das Navi ist lästig. die Sprachquali ist sehr fragwürdig. Die Dame jault in jeder ansage mind, 1x auf.
  • Das Ipad ist ein Halb-Fake. Ein Rahmen mit einem großen schwarzen Rand und irgendwo dadrin ein TFT.
  • Die Eingaben (Zeichen) und Bestätigungen sind jedenfalls sehr dürftig.
  • Kurvenlage sehr sehr dürftig.
  • Lenkrad irgendwie extrem dick.
  • Die Schaltung ging ziemlich schwer. vor allem der Rückwärtsgang.
  • Ablagemöglichkeiten vorn wie hinten sehr schwach. Wahrscheinlich fehlte irgendein "Paket". Warum das in einem T, den sich wohl Leuite holen die eh Platz brauchen, nicht automatisch dabei ist, verstand ich nicht.

Der Rest von seinem Post ist in der Tat sehr geschmückt mit Anspielungen, etwas Sarkasmus und Ironie. Nicht meins, aber so scheint „er“ gerne zu schreiben.🙄

Aber egal, bevor ich mir hier die Finger wund schreibe, wünsche ich Euch allen noch einen schönen Freitag. 🙂

Ich möchte jetzt doch noch mal antworten.

Genau darum geht es ja! Der TE zieht so richtig über Mercedes her (manche Kritik ist angebracht --> soll Seriösität und Sachlichkeit implizieren) und kommt am Ende zu dem Schluss dass das einzig Gute am s205 die Sitze sind (nochmal zur Erinnerung: im Vergleich mit Ford etc.!). Wirklich?

Der einzige Zweck des Posts war hier zu provozieren. Da gibt es auch nichts zu interpretieren...ein Troll. Mich wundert nur warum die Moderatoren hier nichts gegen solche Trolls unternehmen.

Vielleicht verstehst Du ja jetzt die Reaktionen der anderen User...

Viele Grüße

Mark

Die Kritik ist an der Stelle sicher auch der schlechten Austattung des Sixt Wagens geschuldet. Handschalter mit Garmin ohne Assistenten.

Navi:
Ich finde für die knapp 1000€ ist das kleine Garmin Navi wirklich akzeptabel. Zu dem Kurs bietet kaum ein Wettbewerber was vergleichbares und im Business Paket ist es sogar noch mal günstiger. Und wer möchte kann sich immernoch das Command mit dem großen Display kaufen. Meine Ansagen laufen immer gut und die Stimme jault auch nicht. Bedienung ist absolut ok. Nicht so gut wie in einem BMW und doch besser als in einem VW mit Touch aber sicherlich auf einem Niveau mit dem alten MMI. Bitte beachten, dass man sich immer umgewöhnen muss.

Ablagen:
Mercedes bietet mittlerweile Türtaschen in denen ich 1Liter Flaschen unterbringe. In die Mittelarmlehne vorne passt sehr, sehr viel rein. Das Fach in der Mittelkonsole ist beim Handschalter etwas kleiner aber beim Automaten passt dort ein großer Geldbeutel und Handy zzgl. Schlüsselbund und einer packung Taschentücher. Brille bringe ich im Dachhimmel unter. Und dann hab ich noch kein Ablagenpaket mit Sitztaschen usw.

Kurvenlage:
Mit AMG Paket und Sportfahrwerk ist die Straßenlage super. Ich weiss nicht welches Fahrwerk und Rad reifen Kombi beim Sixt Wagen verbaut ist. Sicherlich liegt ein s205 mit Serienfahrwerk und 16Zoll nicht so satt auf der Stra0e wie ein S3.

Platzverhältnisse:
Wer ein großes Auto braucht, der soll sich einfach eins kaufen. Die C-Klasse ist so groß wie sie nun mal ist. Für mich und meinen Nachwuchs reicht es aus. Andere Autos sind größer andere wieder kleiner. Hüfte hat sich bei mir noch keiner gestossen und wenn ich an das knie meiner Beifahrerin komme, dann mit Absicht....

Lenkrad:
Ich nehme nicht an, dass es das AMG Lenkrad war. Und das normale Lenkrad ist nicht dick. Ein BMW M-Lenkrad ist dick... Ich finde selbst das AMG Lenkrad könnte für meinen Geschmack noch dicker sein.

Preis:
Klar ist ein vergleichbarer passsat größer als der Benz und 10.000€ im Listenpreis günstiger. Aber die Leasingkonditionen für die C-Klasse sind momentan deutlich günstiger als für den Passat weshalb bei uns nur die Leute einen Passat bestellen die absolut keinen Mercedes wollen oder unbedingt den Platz brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen