MERCEDES-BENZ STREICHT TOUCHPAD IN DEN KOMPAKTMODELLEN

Mercedes B-Klasse W247

schon gelesen?:

https://mbpassion.de/.../

47 Antworten

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 19. Januar 2022 um 10:08:33 Uhr:


Sieht aber auch blöde aus, wenn man mit dem Karton voller Ersatzteile zur Wartung geht oder? 😁

Wieso?
Den Filter wechsele ich immer selbst im Frühjahr.
Wenn ich im August zum Service B gehen muss, sage ich an,
das ich keinen neuen Pollenfilter haben möchte!
Und das ich keine neuen Scheibenwischer möchte, wird auch angesagt!

Touchpad:
Könnte ich noch drauf verzichten, wenn Mercedes es endlich mal hinkriegen würde,
das die Radioanzeige im Tacho ( mittig) nicht immer wieder von
Senderspeicher auf DAB zurück springt.

Wenn man ein bisschen im Netz sucht, findet man die Dinger.
In zwei Ausführungen, die Normale und in Aktivkohle, die dann einiges teurer ist.
Auch ist da dann einiges an Hersteller vertreten.

Zitat:

@TH-H schrieb am 19. Januar 2022 um 13:16:21 Uhr:


Wenn man ein bisschen im Netz sucht, findet man die Dinger.
In zwei Ausführungen, die Normale und in Aktivkohle, die dann einiges teurer ist.
Auch ist da dann einiges an Hersteller vertreten.

Ich nehme nur Aktivkohlefilter...

Ähnliche Themen

Ich gehöre auch zu den Touchpaddern,finde ich praktischer als den Drehknopf und auf dem Display sind leicht die Finger
zu sehen.
Was wird als nächstes gestrichen,bei der B-Klasse kommt schon was zusammen.

Wenn sich Mercedes durch die ganzen Einsparungen, man kann es auch „Entfeinerungen“ nennen, immer mehr den „Brot und Butter Autos“ anderer Hersteller annähert, dann kann man nur sagen, „andere Mütter haben auch schöne Töchter“ und schaut sich beim nächsten Neukauf woanders um.

Ich glaube, Mercedes wird sich perspektivisch aus diesem Segment verabschieden und das Geschäft unterhalb der C-Klasse aufgeben.

Wenn Premium kein Premium mehr ist, und ein Mercedes gegenüber einem Skoda, VW, Seat, Hyundai, KiA usw. usw. keinen wirklich spürbaren Mehrwert mehr bietet, sondern einfach nur teurer ist, dann wird sich das in den Verkaufszahlen bemerkbar machen. Und sinken die Verkaufszahlen, dann wird das Segment der A- und B-Klasse für Mercedes noch weniger lukrativ werden, oder sie müssten die Preise noch weiter erhöhen. Das ist wie eine Abwärtsspirale.

Das Preis-/Leistungsverhältnis war ja schon schräg, eine A- oder B-Klasse kostet, einigermaßen ausgestattet, schnell 50T Euro und mehr. Mit jeder Sparmaßnahme, mit jeder Entfeinerungen, wird das Preis-/Leistungsverhältnis noch schräger und die Kunden fühlen sich irgendwann übervorteilt und gehen laufen.

Die asiatischen Hersteller sehen schon ihre Chancen. Fast alle Hersteller gründen neben ihrer Hausmarke noch eine Premium Marke aus. So kommt Hyundai gerade mit der neuen Premium Marke Genesis auf den Markt.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 19. Januar 2022 um 15:00:20 Uhr:


Wenn sich Mercedes durch die ganzen Einsparungen, man kann es auch „Entfeinerungen“ nennen, immer mehr den „Brot und Butter Autos“ anderer Hersteller annähert, dann kann man nur sagen, „andere Mütter haben auch schöne Töchter“ und schaut sich beim nächsten Neukaufen woanders um.

Ich glaube, Mercedes wird sich perspektivisch aus diesem Segment verabschieden. Wenn Premium kein Premium mehr ist, und ein Mercedes gegenüber einem Skoda, VW, Seat, Hyundai, KiA keinen wirklich spürbaren Mehrwert mehr bietet, sondern einfach nur teurer ist, dann wird sich das in den Verkaufszahlen bemerkbar machen. Und sinken die Verkaufszahlen, dann wird das Segment der A- und B-Klasse für Mercedes noch weniger lukrativ werden, oder sie müssten die Preise noch weiter erhöhen. Das ist wie eine Abwärtsspirale.

Das Preis-/Leistungsverhältnis war ja schon schräg, eine A- oder B-Klasse kostet, einigermaßen ausgestattet, schnell 50T Euro und mehr. Mit jeder Sparmaßnahme, mit jeder Entfeinerungen, wird das Preis-/Leistungsverhältnis noch schräger und die Kunden fühlen sich irgendwann übervorteilt und gehen laufen.

Da kann man dir nur, wenn man kein absoluter Mercedes Freak ist nur zustimmen!

Auch ich gehöre zu den ausgiebigen Touchpadnutzern, ich finde es einfach angenehmer und komfortabler, die Funktionen über das Pad zu steuern. Gerade auch das Skippen bei Musiktiteln ist absolut ergonomisch gut gelöst über den oberen Streifen.

Sehr schade, dass dieses für mich sehr sinnvolle Teil nun dem Sparzwang zum Opfer fällt.

Zitat:

@Depechie schrieb am 19. Januar 2022 um 15:15:11 Uhr:


Auch ich gehöre zu den ausgiebigen Touchpadnutzern, ich finde es einfach angenehmer und komfortabler, die Funktionen über das Pad zu steuern. Gerade auch das Skippen bei Musiktiteln ist absolut ergonomisch gut gelöst über den oberen Streifen.

Sehr schade, dass dieses für mich sehr sinnvolle Teil nun dem Sparzwang zum Opfer fällt.

Da hab ich aber immer mein Leberwurstbrot liegen ??

Zitat:

@matrix_0101 schrieb am 19. Januar 2022 um 17:38:31 Uhr:



Zitat:

@Depechie schrieb am 19. Januar 2022 um 15:15:11 Uhr:


Auch ich gehöre zu den ausgiebigen Touchpadnutzern, ich finde es einfach angenehmer und komfortabler, die Funktionen über das Pad zu steuern. Gerade auch das Skippen bei Musiktiteln ist absolut ergonomisch gut gelöst über den oberen Streifen.

Sehr schade, dass dieses für mich sehr sinnvolle Teil nun dem Sparzwang zum Opfer fällt.

Da hab ich aber immer mein Leberwurstbrot liegen ??

Dann iss es doch endlich mal auf! 😁

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. Januar 2022 um 17:45:37 Uhr:



Zitat:

@matrix_0101 schrieb am 19. Januar 2022 um 17:38:31 Uhr:


Da hab ich aber immer mein Leberwurstbrot liegen ??

Dann iss es doch endlich mal auf! 😁

mach ich doch jeden Tag!

Zitat:

@matrix_0101 schrieb am 19. Januar 2022 um 18:32:29 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. Januar 2022 um 17:45:37 Uhr:


Dann iss es doch endlich mal auf! 😁

mach ich doch jeden Tag!

Dann wird es aber Zeit, das deine Exverlobte
dir mal was anderes auf die Stulle schmiert😁

Spaß muss auch mal sein ..

Solange sie nicht den Motor streichen ist doch alles in Ordnung 😉

Das ist wirklich eine sehr lustige Nachricht. Ich verwende diese Eingabemöglichkeit extrem häufig. Den Finger auf den Bildschirm zu heben ist während der Fahrt nicht Ziel sicher, und die Bedienung am Lenkrad lässt zu wünschen übrig.

Für mich ist das einer der entscheidenden Kaufkriterien gewesen ein gutes Trackpad zu haben.

Vielleicht lassen sich die Gesten auch über die Kamera später steuern. Zum Beispiel das nächste Lied oder so.

Vielleicht haben sich die Leute etwas Gutes überlegt aber ich ahne nichts Gutes. Jetzt klinge ich mit meinen fast 50 Jahren Wie so ein ein alter Opa. Ich bin extra bei MBUX geblieben weil die Volkswagen UX nichts ist.

Ggf dann doch BMW?

Zitat:

@qualityguy schrieb am 19. Januar 2022 um 22:29:08 Uhr:


Das ist wirklich eine sehr lustige Nachricht. Ich verwende diese Eingabemöglichkeit extrem häufig. Den Finger auf den Bildschirm zu heben ist während der Fahrt nicht Ziel sicher, und die Bedienung am Lenkrad lässt zu wünschen übrig.

Für mich ist das einer der entscheidenden Kaufkriterien gewesen ein gutes Trackpad zu haben.

Vielleicht lassen sich die Gesten auch über die Kamera später steuern. Zum Beispiel das nächste Lied oder so.

Vielleicht haben sich die Leute etwas Gutes überlegt aber ich ahne nichts Gutes. Jetzt klinge ich mit meinen fast 50 Jahren Wie so ein ein alter Opa. Ich bin extra bei MBUX geblieben weil die Volkswagen UX nichts ist.

Ggf dann doch BMW?

Coole Idee, Gesten über die Kamera steuern
dann aber nur im Dunkeln .... was sagen sonst die Nachbarn?
Nicht dass die diese Menschen dann holen, die in den weißen Kitteln 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen