Mercedes-Benz R 350 CDI

Mercedes R-Klasse W251

Hallo liebe Forum-User,
suche aktuell einen neuen gebrauchten und bin auf mobile auf folgendes Inserat gestoßen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet Ihr von diesem Angebot? HU soll neu sein. Dabei wurde keine Mängel festgestellt.
Was ich suche, ist ein bequemes Langstreckenfahrzeug, da wir jedes Jahr mind. 30 000 km Autobahn fahren. Konkret würde mich folgendes interessieren:
1. Laufleistung 340 000 km - ist der Motor damit hinüber? Wenn ja, was kostet eine neue Maschine bzw. eine Überholung? Gibt es sonstige mechanische Teile, an deren Austausch man denke müsste.

2. Welche sonstigen Ausgaben stehen denn bevor (Zahnriemen, Wasserpumpe, Bremsen etc)?

3. Auf was sollte ich bei der Besichtigung bzw. Probefahrt achten?

4. Ich hatte gedacht, das Fahrzeug von meinem vertrauten Automechaniker genau ansehen zu lassen.

5. Gibt es sonstige wichtige Dinge, die ich beachten muss/sollte.

Vielen Dank schon im voraus!!!

Grüße

21 Antworten

Moin,
ich interessiere mich auch für die R-Klasse (nicht dieses Exemplar, keine Angst 😉)

Wenn du nur alleine bzw zu zweit unterwegs bist, würde ich sagen, das lohnt sich nicht; da schleppst du zu viel unnötigen Ballast mit dir herum (erhöhter Verbrauch und Verschleiß). Ein Fahrzeug mit einer Tonne weniger Gewicht tut dann bessere Dienste.

Ansonsten:
im R-Klasse Forum hier gibt es eine sehr ausführliche FAQ mit einer (sehr langen) Checkliste mit Hinweisen, die man beim Kauf beachten sollte.

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 13. Mai 2018 um 18:48:41 Uhr:


Was für anstehende Reparaturen gibt es denn?Bitte befreie mich von meiner Unwissenheit.Der wurde auf Langstrecken bewegt und ist kein Postauto.Ich hatte einen Mitsubishi Galant und bin damit auf Montage bei ca.40000 Km im Jahr gefahren.der hatte nach 7 Jahren 320000 Km runter und den habe ich einem Kumpel geschenkt.Der hatte noch mal 30000 Km drauf gemacht und dann ging der in den Export.Auspuff,Radlager und Stossdämpfer wurden gewechselt und das wars.Das war ein 1,8 L mit 116 Ps als Benziner.Wo ist hier bei 3,0 L Diesel das Problem.Der macht noch mal so viel.

Dann scheinst du Glück gehabt zuhaben. Wie aber schon vorher mal erwähnt wurde sind die Fahrzeuge einfach nicht dafür gebaut um solche Kilometer zahlen zu schaffen.Selbst wenn er schreibt ja das er 30 000 im Jahr fahren will da hat er schnell die 400 000 zusammen und dann? Man hat neben Motor auch noch Getriebe,Achsen,Fahrwerk. Für das Geld kann man sich fast neue Fahrzeuge von niedrigeren Klassen kaufen.

Zitat:

@naturalwalking schrieb am 13. Mai 2018 um 18:27:49 Uhr:


... erfahren, dass das Auto aus Italien kommt und einen einzigen Vorbesitzer hatte.
Habt ihr schon mal was von Fälschung des Fahrzeugbriefes gehört, um etwa die Tatsache zu vertuschen, dass das Auto doch mehrere Besitze hatte. Wiss jemand, wie man so etwas überprüfen kann?

Wozu Fälschung?

Bei Import ist aus den (deutschen) Papieren i.a. nur ersichtlich, in der wievielten Hand das Auto hierzulande ist.
Ob die Kiste davor in I einen oder zehn Vorbesitzer hatte, ist - zumindest in der hiesigen Zulassungsbescheinigung - nicht dokumentiert 😉

Ich glaube kaum, dass bei der Laufleistung gefälscht wurde. Dann hätte man ja auch gleich 150tkm draus machen können. Steht ja sonst gut dar

Ähnliche Themen

Der Wagen hat nichtmal Sitzheizung und soll unverhandelt fast 16.000 € bei einer Laufleistung von 341tkm kosten?

Und du willst damit 30.000 Kilometer im Jahr fahren?

Darüber würde ich im Traum nicht nachdenken... Ich würde noch was drauflegen und einen Wagen mit weniger Kilometern kaufen.

Als erstes: So ein Fahrzeug mit so viel Laufleistung würde ich mir nur dann kaufen, wenn ich volle Servicegeschichte von ihm habe - mit alle Reparaturen, Reklamationen usw. Ich kann nur kaum glauben, dass am Motor oder Getriebe nichts gemacht würde und bin sehr unsicher ob Italiener dass in Mercedeswerkstatt gemacht hat, oder woanders, wo günstiger ist. Zum Beispiel ich, wenn mein Wagen mehr als 200.000km auf Tacho hatte, würde schön billigeres Servies aufsuchen.

Als Zweites: mit dieser Ausstattung hat dieses Wagen außer Leder nichts von Premiumklasse - keine Soundsystem, Komfortsitze, Klima, Sitzheizung, Panorama oder Luftfederung rundrum, Ditronic, Totwinkel usw. Also du fährst einfach mit einem nicht komfortablen Exote, der auf Strasse stehen bleiben kann. So warum soll man nicht-premium von Premium kaufen, wenn für 16k bekommst du mehr Extras und weniger Laufleistung in ändere nicht-premium Autos? Z.b Sharan, oder S-Max.

Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Ratschläge, die mir wirklich sehr geholfen haben! Natürlich gibt es immer viele Für- und Gegenargumente. Nach aufmerksamem Lesen Eurer Texte und hinreichender Überlegung entscheide ich mich dann doch gegen das Auto.
Vielen Dank + schöne Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen