Mercedes Benz E320 CDI Verbrauch ?!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Auto Fans,

sind die Verbrauchs Werte von MB,

Kraftstoffverbr. kombiniert: ca. 6,9 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 9,4 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 5,4 l/100km

korrekt, oder muss ich mit mehr rechnen?

Ich möchte mir demnächst einen MB E320 CDI zulegen und frage mich eben diese Frage.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AndreasGaube


7,1 l/100 km Ultimate Diesel auf den letzten 8.500 km. Das ist ein hervorragend niedriger Verbrauch für einen E 320 CDI MJ 2006 auf den ich hinweisen möchte. In diesem Punkt ein Lob an die Daimler AG und deren Mitarbeiter.
Andreas Gaube

im schleicheinsatz, ja. aber spaß macht das nicht! 🙂

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wenn Du die Werte aus dem Prospekt abgeschrieben hast, dann werden das wohl die Werte lt. Prüfzyklus sein.

Ich würde realistischerweise eher 20-30% draufrechnen bei normaler Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Wenn Du die Werte aus dem Prospekt abgeschrieben hast, dann werden das wohl die Werte lt. Prüfzyklus sein.

Ich würde realistischerweise eher 20-30% draufrechnen bei normaler Fahrweise.

Denke ich auch. Wer glaubt schon den Prospektwerten.

Hallo HuMinHuM,
Du kannst ja mal bei spritmonitor.de nachschauen, da stehen realistische Werte.
Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von HuMinHuM


Hallo liebe Auto Fans,

sind die Verbrauchs Werte von MB,

Kraftstoffverbr. kombiniert: ca. 6,9 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 9,4 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 5,4 l/100km

korrekt, oder muss ich mit mehr rechnen?

Ich möchte mir demnächst einen MB E320 CDI zulegen und frage mich eben diese Frage.

Danke

Hi,

bei normaler schonender Fahrweise, sind es bei mir mit dem Motor 7,2-7,6 Liter. Wenn man mal ab und zu zügig unterwegs ist, sind es dann um die 8,6 Liter. Momentan tanke ich den teueren Total Diesel, Excellium (schreibweise mögl. falsch), bei dem man Diesel sparen soll. Ergebins: Der Motor ist einen Tick leiser, verbraucht aber nun 8,6 Liter bei normaler Fahrweise.

Gruß aus Hessen

Ähnliche Themen

Fahre den 320CDI als Kombi Baujahr 05/2004
Mein Durchschnitt liegt bei ca. 9 Liter.
Bin zügig unterwegs und fahre 50% Stadt und ca. 50% BAB
Bei konstant 120 auf der BAB schaffe ich 6,8 aber das ist die absolute Ausnahme!

Nach 40000 km 8,4 Liter bei 60 % Stadt. Bin mehr als zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von HuMinHuM


Hallo liebe Auto Fans,

sind die Verbrauchs Werte von MB,

Kraftstoffverbr. kombiniert: ca. 6,9 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 9,4 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 5,4 l/100km

korrekt, oder muss ich mit mehr rechnen?

Ich möchte mir demnächst einen MB E320 CDI zulegen und frage mich eben diese Frage.

Danke

Die Werte stimmen nicht.

Für den aktuellen 320 CDI V6 ist folgendes richtig:

Kraftstoffverbrauch innerorts (l/100 km) – (10,3–10,6)
Kraftstoffverbrauch außerorts (l/100 km) – (5,6–6,0)
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) – (7,3–7,6)

Ich habe die Werte vom alten R6 gerade nicht parat, der wird aber noch ein Stückchen darüberliegen. Meiner aus 05/2004 hat in den letzten 11tkm einen Durchschnitt von 10,2 l.

meiner hat 10,0l seit zig tausend km durchschnittsverbrauch..

Hallo zusammen, mein S 211, E320 CDI V6, Sportpaket, Bj. 2005, hat über 120000 Km nach Anzeige Kombiinstrument 8,2 L verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


meiner hat 10,0l seit zig tausend km durchschnittsverbrauch..

Hallo Kujko,

10,0 Liter sollte der 320cdi nicht verbrauchen, eher min. einen Liter weniger. Denke mir bei Breitreifen und Kurzstrecken wäre dein Verbrauch ok.
Selbst bei meinen Einkauf Samstags in der Innenstadt, 6KM hin und 6KM zurück, werden max. 8,6 Liter angezeigt.
Motor kalt, geht die Aneige von 6,9 Litern auf 9,4 Litern hoch und dann ganz langsam auf 8,6 zurück. Dabei muss der kalte Moter die ersten 2 KM einen Berg hochfahren.

Gruß aus Hessen

Also bei meinem ist der Verbrauch laut KI bei 9,1 L mit 3500 km. Selbst bei 120 km/h auf einen leeren Autobahn (Samstag nacht) geht der Verbrauch laut KI nicht unter 7,2 L.

Zitat:

Original geschrieben von Fast_Driver



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


meiner hat 10,0l seit zig tausend km durchschnittsverbrauch..
Hallo Kujko,

10,0 Liter sollte der 320cdi nicht verbrauchen, eher min. einen Liter weniger. Denke mir bei Breitreifen und Kurzstrecken wäre dein Verbrauch ok.
Selbst bei meinen Einkauf Samstags in der Innenstadt, 6KM hin und 6KM zurück, werden max. 8,6 Liter angezeigt.
Motor kalt, geht die Aneige von 6,9 Litern auf 9,4 Litern hoch und dann ganz langsam auf 8,6 zurück. Dabei muss der kalte Moter die ersten 2 KM einen Berg hochfahren.

Gruß aus Hessen

mein 270er hat einen durchschnittsverbrauch von 9,6l 😉

kommt alles auf die stadt und den verkehr an, aber den verbrauch kannst mir gern mal in stuttgart zeigen.. ich frankfurt hatte ich auch immer schöne verbräuche, weil die stadt so schön eben ist! 😁

Hallo, mit DPF darf es noch etwas mehr sein, denn ohne Filter verbraucht ein 320CDI 0,8 - 1,3 Liter weniger.
Wie gut, dass ich keinen DPF habe.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Wolkenkater


Hallo, mit DPF darf es noch etwas mehr sein, denn ohne Filter verbraucht ein 320CDI 0,8 - 1,3 Liter weniger.
Wie gut, dass ich keinen DPF habe.

mfg

das würde ich so aber auch nicht stehen lassen.. der rußfilter ist ja nur in gewissen situationen direkt aktiv, nämlich beim abbrennen des "drecks".

dies passiert bei mir in der regel ca. alle 1,5 bis 2 tankfüllungen einmal. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen