Mercedes Benz clk w209 320, 240 oder doch den 230?

Mercedes CLK 209 Coupé

Guten morgen mercedes freunde.
Ich bin auf der suche nach einem mercedes clk w209 kann mich aber nicht entscheiden welchen Motor ich anschaffen soll. Sicher ist,dass ich einen Benziner und gute Leistung (ab 150 ps) haben will.
Daher brauche ich jetzt eure Empfehlung.
Bei welchem Motor habe ich mehr Probleme oder auch bekannte Krankheiten und bitte auch gute Eigenschaften nennen. Danke im voraus
Mfg

Beste Antwort im Thema

Lieber nen älteren 240/320er mit M112 Motor, als ein jüngerer 280/350er (bis 2007) ist meine Meinung zum Baujahr.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Vielen Dank für die ganzen komentare
Hätte noch ne frage.
Ab welchem bj soll ich einen w209 suchen?

Hallo OZdriver,
bei Deiner Fragestellung, hatte ich mehr Hintergrundwissen erwartet, da Du eingentlich mit Deiner Fragestellung recht klar nach Motoren aus dem Vor-Mopf-Bereich gefragt hast, also 2002 bis 2004/5. Bei der großen Mopf (etwa Mitte 2005) wurden auch neue Motoren verbaut, z. B. der 280 und 350 im Benzinerbereich.

Von 2003 würde dir hier wahrscheinlich jeder abraten. Gibt nen Preisunterschied zwischen der großen Mopf (eine Lamelle weniger am Kühlergrill, neuere Motoren, ...) und den Autos davor, aber die kleine Mopf (06/2004) sollte schon drin sein. Erkennst du relativ sicher an dem größeren Comand.

Lieber nen älteren 240/320er mit M112 Motor, als ein jüngerer 280/350er (bis 2007) ist meine Meinung zum Baujahr.

Ähnliche Themen

Fahre selber nen M112 aber warum denkst du so?

Mein 320er fährt sich echt super.
Einfach nur beim Kauf auf die Kühlergeschichte achten und auf die Querlenker achten. Das sind ja im Prinzip die teuersten Reparaturen.

Oder der hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Aber ich finde den Preis bisschen überzogen... ohne Bilder

Zitat:

@t95aaa schrieb am 9. Juli 2015 um 19:38:42 Uhr:


Fahre selber nen M112 aber warum denkst du so?

Weil die V6 mit M272 bis 2007 das Problem mit "weichen Welle" haben können

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 9. Juli 2015 um 18:17:16 Uhr:


Lieber nen älteren 240/320er mit M112 Motor, als ein jüngerer 280/350er (bis 2007) ist meine Meinung zum Baujahr.

verstehe deine aussage nicht, auf die welle sollte man achten klar. aber lieber die neue generation mit dampf als die alten dinger die keine wurst vom teller ziehen!

Der einzige Daimler V6, der die Wurst vom Teller gezogen hat, war der 32AMG. Der wurde aber in keinem CLK verbaut. Um die berühmte Wurst vom Teller zu ziehen bedarf es beim Daimler normalerweise einen V8.

@: Ozdriver: Schau unbedingt nach einem Mopf, denn der Vormopf hat eine schäbige Mittelkonsole!

_safe was meinst du damit? Wo liegen denn die Unterschiede? Also die KleinMOPF Mittelkonsole ist zumindest super 0o

Ich bin mit meinem 320 Vormopf bisher sehr zufrieden. Seidenweicher Motor und genügend Kraft, wenn man sie braucht. Für mich persönlich ein herrliches Auto zum cruisen und nicht zum rasen. Und da ich eine Gasanlage verbaut habe, hält sich der Verbrauch natürlich noch mehr in Grenzen. Es ist und bleibt alles Geschmackssache und mit Sicherheit auch eine finanzielle Sache aber ich möchte einen 6 Zylinder nicht mehr missen.

Zitat:

@postandi1 schrieb am 11. Juli 2015 um 12:20:36 Uhr:


Ich bin mit meinem 320 Vormopf bisher sehr zufrieden. Seidenweicher Motor und genügend Kraft, wenn man sie braucht. Für mich persönlich ein herrliches Auto zum cruisen und nicht zum rasen. Und da ich eine Gasanlage verbaut habe, hält sich der Verbrauch natürlich noch mehr in Grenzen. Es ist und bleibt alles Geschmackssache und mit Sicherheit auch eine finanzielle Sache aber ich möchte einen 6 Zylinder nicht mehr missen.
VOLLE ZUSTIMMUNG !!!
Deine Antwort
Ähnliche Themen