Mercedes_Benz CLK 200

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

ich bin momentan auf der suche nach einem CLK 200 oder ein BMW 318 CI.

Würdet ihr ein CLK Mopf oder vor mopf empfelen ?
Welche Ausstatung ist empfelenswert ?

Habe mir jetzt einen angekuckt.
EZ: 06/2000
Km: 80000

PDC vorne und hinten
Design- und Ausstattungslinie Elegance
Innenspiegel und Außenspiegel links mit Abblendautomatik
Außenspiegel elektr. verstell- und anklappbar
Klimaanlage
usw.

Preis. 4990

Was haltet ihr davon?

30 Antworten

Clk 200 ohne kompressor 136 PS

Zitat:

Original geschrieben von Shottky



Zitat:

Original geschrieben von Benz208



CLK 200 = 136PS Motor..

Hat der Themenstarter doch geschrieben, was habt ihr denn?

Weil bei solchen Angaben gerne mal das "Kompressor" vergessen wird...

Ich bezweifle das es 2x vergessen wird, aber ist ja egal: jetzt habt ihrs ja alle schwarz auf weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Benz208


Ich bezweifle das es 2x vergessen wird

Ist aber leider die Regel...

Aber wie du schon geschrieben hast - jetzt haben wir die nötige Info "schwarz auf weiß"!

Zitat:

Original geschrieben von MadX


@BirgerS
Wo hast Du 700 Euro für einen Assyst B bezahlt?
Ich habe im August diesen Jahres 301, 46 EUR für den B-Assyst bezahlt. Service wurde bei MB durchgeführt. Öl habe ich allerdings mitgebracht.

MadX

Bezahlt habe ich noch nichts, habe nur schon mal angefragt was das kostet... bei einer MB-Niederlassung hier sind es sogar fast 800 Euro!

Bei eBay bietet Mercedes selbst (

siehe hier

) vergünstigte Assysts an, aber nicht für den CLK. Wollt die dann auch noch mal anschreiben, aber ich hab ja auch noch 6500 km Zeit ^^

Ähnliche Themen

Ich hab für meinen Assyst B 380€ gezahlt incl. Traggelenk was erneuert werden musste, Zündkerzen, Filter sowie noch andere Kleinigkeiten. Zwar nicht bei einer MB Niederlassung, aber bei einer Mercedes Werkstatt welche sich seit Jahren nur um den Stern kümmert 🙂

Von freien Werkstätten halte ich gar nichts mehr! Zu viele schlechte Erfahrungen -.-
Die Werkstatt bei mir in der Nähe würd noch in Frage kommen: http://auto-anft.de/index.html
Die sind auf Mercedes spezialisiert!
Allerdings hab ich noch nicht gefragt ob die überhaupt Inspektionen durchführen und was das kosten würde. Sind ja noch 6500 km, wie gesagt ^^

Hallo c208 sucher ,

Wenn der Kundendienst gemacht ist ,ist ja gut und schön.
An deiner Stelle würde ich mir mal denn Wagen schnappen, und mal in eine Werkstatt fahren mit Meister, oder mal zum Tüv (wenn du jemanden kennst ) die eine Grube ,oder Hebebühne haben.
Die können dir schon mal sagen worauf es ankommt !
Und worauf es beim nächsten Tüv besuch ankommt ,bzw. schwächen sind.

Und was denn KD an belangt, wird nur gemacht was ich meiner Werkstatt sage.
Weil das mit der Garantie hat sich sowieso erledigt.

Und etwas hier im Forum stöbern.
Was es so für schwåchen gibt über denn Wagentyp.

Gruß O.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Was für einen niedrigen Preis spricht: (...) nur Elegance-Ausstattung (...)

Sehe ich genau andersrum.

Lieber schwarze als verchromte Scheibenrahmen? Grauer Tacho statt schwarzer Tacho? Niemals.

Zitat:

Original geschrieben von Monochromatic



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Was für einen niedrigen Preis spricht: (...) nur Elegance-Ausstattung (...)
Sehe ich genau andersrum.
Lieber schwarze als verchromte Scheibenrahmen? Grauer Tacho statt schwarzer Tacho? Niemals.

Das ist ja nicht der einzige Unterschied zwischen den zwei Ausstattungslinien... Und auch das ist wieder reine Geschmackssache. Gibt ja auch technische Unterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Gibt ja auch technische Unterschiede.

Die da wären?? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Shottky



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Gibt ja auch technische Unterschiede.
Die da wären?? 😕

Mal ein Zitat von Wikipedia:

Die Ausstattungslinie Avantgarde führte zu Änderungen im Design, unter anderem: Wärmedämmendes Glas in blau rundum, Zierelemente in Vogelaugenahorn, graue Tachoscheiben, Seitenfenstereinrahmung in Hämatit und Siebenspeichen-16-Zoll-Räder, Rundum-Schweller-/Stoßfängerverkleidung in Wagenfarbe und serienmäßigem Sportfahrwerk ab Werk (ab 1999).

Also Wärmedämmglas und Sportfahrwerk! Rest ist rein optisch, das stimmt schon...

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Mal ein Zitat von Wikipedia:
Die Ausstattungslinie Avantgarde führte zu Änderungen im Design, unter anderem: Wärmedämmendes Glas in blau rundum, Zierelemente in Vogelaugenahorn, graue Tachoscheiben, Seitenfenstereinrahmung in Hämatit und Siebenspeichen-16-Zoll-Räder, Rundum-Schweller-/Stoßfängerverkleidung in Wagenfarbe und serienmäßigem Sportfahrwerk ab Werk (ab 1999).

Also Wärmedämmglas und Sportfahrwerk! Rest ist rein optisch, das stimmt schon...

Sportfahrwerk stimmt nicht! Das kostete extra. Und ohne wärmedämmendes Glas gibts überhaupt keinen CLK...beim Elegance grün, beim Avantgarde blau...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Mal ein Zitat von Wikipedia:
Die Ausstattungslinie Avantgarde führte zu Änderungen im Design, unter anderem: Wärmedämmendes Glas in blau rundum, Zierelemente in Vogelaugenahorn, graue Tachoscheiben, Seitenfenstereinrahmung in Hämatit und Siebenspeichen-16-Zoll-Räder, Rundum-Schweller-/Stoßfängerverkleidung in Wagenfarbe und serienmäßigem Sportfahrwerk ab Werk (ab 1999).

Also Wärmedämmglas und Sportfahrwerk! Rest ist rein optisch, das stimmt schon...

Man sollte sich nicht immer blind auf wiki verlassen...

Eine sportliche Fahrwerksabstimmung gab es, im Gegensatz zu Avangarde-Ausstattungen von anderen Baureihen, im 208 nur gegen Aufpreis als Zusatzausstattung Code 488.

Das Wärmedämmende Glas ist im Elegance lediglich grün gefärbt und nicht blau...

Die Fahrwerksgeschichte wurde erst vor ein paar Wochen von irgendjemanden bei Wiki geändert. Der selbe Typ hat auch geschrieben, dass ab Mopf Xenonscheinwerfer zur Serienausstattung gehören!

Edit: Muss mich leicht korrigieren - Die sportliche Fahrwerksabstimmgun konnte bei beiden Ausstattungslinien ohne Aufpreis dazubestellt werden, war aber keine Serienausstattung!

Zitat:

Original geschrieben von Shottky


Die Fahrwerksgeschichte wurde erst vor ein paar Wochen von irgendjemanden bei Wiki geändert. Der selbe Typ hat auch geschrieben, dass ab Mopf Xenonscheinwerfer zur Serienausstattung gehören!

Wurde inzwischen auch schon von jemandem korrigiert, nur noch nicht freigegeben.

Die "Sportliche Fahrwerksabstimmung" war tatsächlich für alle außer dem CLK55 ohne Aufpreis erhältlich, mein Fehler.

Grüße

P.S.: Hier gibt's Preislisten ohne Ende: http://www.mobilverzeichnis.de/mercedes_preislisten_c208.htm

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Wurde inzwischen auch schon von jemandem korrigiert, nur noch nicht freigegeben.

Das war meiner einer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen