Mercedes A-Klasse oder Audi A3?
Hallo,
mein Freund und ich sind derzeit auf der Suche nach einem neuen Auto und sind noch ziemlich unentschlossen, ob es lieber die A-Klasse von Mercedes oder der Audi A3 Sportback werden sollte. Daher hoffe ich, hier ein paar Anregungen wie Vor- und Nachteile der Beiden oder typische Kinderkrankheiten zu erhalten.
Grundsätzlich soll es ein Jahreswagen werden bzw. von 2016 und unter 10000 km haben. Außerdem fahren zwei kleine Hunde mit. Aber ich denke, dass ist Beides nicht so relevant für die Entscheidung zwischen den Beiden Modellen.
Vielen Dank schon einmal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lattementa schrieb am 22. Juli 2017 um 16:01:50 Uhr:
Ja, wenn ich mit LED (Xenon geht auch) auf der Bahn unterwegs bin und da bummelt einer mit 140 oder 160 auf der linken Spur rum machen die viel schneller Platz als mit gelblichem Halogenlicht.Geht halt nicht um das bessere Sehen und die eigene Sehkraft sondern auch um das gesehen werden und die Sehkraft der anderen.
Zuletzt würde ich auch den Wiederverkaufswert als Argument für ordentliches Licht nennen. Ein Premium Auto mit Halogen Funzeln kauft dir doch keiner wieder ab...
Sorry, aber so ein Unfug. Wenn ich mit 140 - 160 km/h auf der linken Spur "bummele", habe ich noch nie auf die Lichter eines von hinten anrasenden Autos geachtet und ob und wann ich Platz mache, hängt bei mir davon ab, ob rechts ausreichend Platz dafür ist, aber sicher nicht von den Lichtern oder generell von dem Auto, dass es da nun so eilig hat.
Und da wir generell nicht die Typen sind, die es so extrem eilig haben, wenn sie mal auf der Autobahn fahren, ist das für uns definitiv vollkommen unwichtig.
Der Wiederverkaufswert ist für mich ein Kriterium, das ich diesbezüglich im Hinterkopf habe und wohl letztlich am Ehesten entscheidend wäre.
53 Antworten
Abgesehen vom Punkt mit der Festinstallation der Hundebox reicht ein Kompakter für einen Dink-Haushalt völlig aus, zumal wenn der Vorgänger ein Kleinwagen ist. Wir sind zu zweit (ohne Hunde) jahrelang mit einem Mini Cooper ohne gefühlte Einschränkungen klar gekommen, auch auf Urlaubsfahrten durch halb Europa (4 Koffer und Kleinzeug, nur das Beladen war 3-Türer-typisch marginal umständlicher). Wir hatten zwar parallel ein grosses Auto dazu, aber gebraucht haben wir dessen Platzangebot faktisch nie und notfalls kann man da auch mal zum Mietwagen greifen.
Ich kann verstehen, dass ein Kombi nicht zur Disposition steht, Praktikabilität hin oder her. Der A3 Sportback scheint mir ein realistischer, optisch ansprechender Kompromiss zwischen Kompaktheit und Platzangebot. Alternativen mit Premiumtouch sehe ich bis auf den BMW 2er Active Tourer eigentlich keine, aber als Van ist der wohl nicht wirklich ein Thema hier.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Zitat:
@Lololein schrieb am 23. Juli 2017 um 11:02:55 Uhr:
Zitat:
@paddy3103 schrieb am 22. Juli 2017 um 17:22:53 Uhr:
Also ich hab mir diese Woche einen 2016er Megane GT-Line TCE 130 gekauft. Hat mich mit super Sportsitzen und LED Scheinwerfer 15700 Euro gekostet.
Super Wagen, und steht nicht an jeder Ecke....
Darf ich fragen mit wie vielen Kilometern? Wenn ich mit unseren Angaben (BJ 2016, max. 10000 km) finde ich höchstens normale Meganes zu dem Preis.
das z.B. so ein Angebot
Erst einmal möchte ich nochmal für alle Antworten bedanken 🙂
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 23. Juli 2017 um 13:18:19 Uhr:
Ein Kombi ist.meistens das praktischere Auto ... Egal ob man Großfamilie plant oder nicht. Z.B. kann man größer Shoppen gehen ohne dass man dann Probleme mit den Hunden bekommt, die Urlaubsfahrt wird nicht zur logistischen Herausforderung und und und. Ein neues Hobby oder eine Renovierung lassen sich auch entspannt erledigen, dazu kommt, die stets etwas bessere Flexibilität. Zudem ist der Kofferraum meist so geschnitten, dass er wirklich nutzbar ist - wie du schon sagtest, eventuell ist bei dem ein oder anderen Kompakten eine maßgeschneiderte Box notwendig - im Kombi unwahrscheinlich und du musst die Box nicht dann und wann mal ausbauen - sie kann quasi immer optimal gesichert mitfahren. Deine Hunde würden das auch bevorzugen (also unsere vom Chihuahua bis zum Labrador waren dies) da mehr Licht, mehr Platz beim Ein und Aussteigen, klarer definierte Ladekante usw.
Da wir mit unseren bisherigen, doch deutlich kleineren Autos immer platztechnisch ausgekommen sind, ist ein Kompakter definitiv groß genug für uns. Wenn die Urlaubsfahrt mit zwei Hunden und drei Leuten auch im Fox gut machbar war, dann im Kompakten erst recht 😉. Einkäufe gingen bisher auch immer problemlos ins Auto, vor allem, da ein Großeinkauf mit den Hunden zusammen eher nicht vorkommt.
Und da wir im Moment ohnehin zur Unterbringung der Hunde auf der Rückbank tendieren und nur in Ausnahmefällen im Kofferraum, wäre der größere und hellere Kofferraum für die Hunde auch vollkommen egal.
Irgendwann wird hier wohl zwangsläufig ein Kombi angeschafft werden, aber im Moment sind wir noch halbwegs jung und ungebunden, haben vom Kombi praktisch keine Vorteile und bevorzugen optisch einfach was anderes.
@ChristophS70
Danke für den Link. Mit dem Megane kann sich mein Freund aber leider nicht wirklich optisch anfreunden.
Generell haben wir uns gestern nochmal ziemlich alle Kompakten angeschaut und die interessanteste Alternative wäre für uns noch der Hyundai i30. Allerdings gefällt uns der Mercedes einfach immer noch am Besten. Der Audi ist hier in der Gegend üblicherweise doch ein ganzes Stück teurer und gefällt es auch optisch halt nicht ganz so gut. Um diese beiden Punkte ausgleichen zu können, müsste er schon ein deutlich besseres Fahrgefühl bieten bzw. wir ein super Angebot finden.
Hi,
habe ich mir fast gedacht mit dem Gefallen.
Dann solltet ihr euch jetzt erstmal weiter keinen Kopf machen nach Alternativen.
Legt euch lieber fest was ihr an Ausstattung haben wollt und sucht dann wenn es soweit ist das beste Angebot für euch raus.
Bis dahin einfach bei mobile immer mal schauen was es neu in eurem Umkreis gibt bei MB.
Gruß
Christoph
Ähnliche Themen
Wenn ihr mit dem Platzangebot eines Kleinwagens in der A-Klasse leben könnt, dann greift zu....
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 24. Juli 2017 um 13:30:22 Uhr:
Hi,habe ich mir fast gedacht mit dem Gefallen.
Dann solltet ihr euch jetzt erstmal weiter keinen Kopf machen nach Alternativen.
Legt euch lieber fest was ihr an Ausstattung haben wollt und sucht dann wenn es soweit ist das beste Angebot für euch raus.
Bis dahin einfach bei mobile immer mal schauen was es neu in eurem Umkreis gibt bei MB.Gruß
Christoph
Ja, mit der Optik ist wirklich schwierig mit uns 🙄. Was ich noch leiden mag, mag mein Freund nicht wirklich (z.B. Focus oder den Megane) und was er mag, mag ich nicht so gerne leiden (z.B. den 1er BMW).
Ja, wir schauen jetzt mal nach Angeboten bzw. lassen uns erstmal von den Autohäusern (Audi und Mercedes) Angebote machen, vielleicht geht da ja noch ein bisschen etwas an den Preisen durch Kontakte.
Zitat:
@paddy3103 schrieb am 24. Juli 2017 um 13:33:08 Uhr:
Wenn ihr mit dem Platzangebot eines Kleinwagens in der A-Klasse leben könnt, dann greift zu....
Ich kenne die A-Klasse nur als Kompaktwagen eingegliedert, nicht als Kleinwagen. Aber ja, die Größe der A-Klasse reicht für uns vollkommen aus, das haben wir gründlich angeschaut und getestet, mal abgesehen davon, dass wir bisher eben immer nur Kleinst- bis Kleinwagen hatten und theoretisch gesehen auch jetzt ein Kleinwagen reichen würde.
Habt ihr schon ein Fahrzeug ausgesucht oder sucht ihr noch?
Muss es unbedingt ein Kompaktwagen sein? Für das Geld + 3.000 - 4.000 € mehr bekommt ihr auch eine schöne C-Klasse C180 Junge Sterne. Ich würde euch ein größeres Fahrzeug empfehlen, ist einfach viel angenehmer zu fahren.
Aber wenn ihr euch wirklich entschieden habt. Kauft den Audi A3. Die ist übersichtlicher...zwischen einem A3 und einem MB A-Klasse ist in der Qualität auch kaum ein Unterschied. Alle Argumente die hier aufgezählt werden sind persönliche Eindrücke.
Was vielleicht noch wichtig wäre. Bezahlt ihr Bar oder finanziert ihr durch Autobank? MB hat meistens schlechtere Konditionen als wie Audi..
Das wichtigste Argument wurde von der TE gebracht und es spricht für den Mercedes.
Man sollte immer, wenn man es sich leisten will, das Auto kaufen, das einem am besten gefällt. Und da Euch der MB am meisten zusagst, solltet ihr ihn nehmen.
was ist an einen A3 klein? ist halt der golf mit den ringen drauf. und auch wenn man nicht die extraausstattung bis ganz unten voll mitnimmt, kann man doch trotzdem ein "premiumauto" fahren. ein nackter A3 sieht von außen erstmal fast gleich aus wie volle hütte (bis auf andere felgen und vielleicht etwas chromleiste hier und da / das auto sieht für den nicht informierten fahrer aber erstmal "gleich" aus).
ich stand damals auch vor der wahl und habe zum audi gegriffen. der benz ist einfach deutlich kleiner und wirkt zum teil auch billig. die montage dess displays wurde wohl vom idioten konzipiert.