Mercedes 3 Wege Finanzierung

Servus,
hat jemand für mich so ne Widerrufsformular als PDF? Ich habe gestern Auto finanzieren und unterschrieben und zuhause nachgerechnet und das war etwas zu teuer . Und jetzt möchte ich alles das Wiederrufen. Wo muss ich der Widerrufsformular absenden: zu Bank oder Autohaus ?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Goify schrieb am 19. November 2018 um 08:53:14 Uhr:


Man stelle sich mal vor, die Verbindung von Kaufvertrag und Finanzierung wird aufgehoben. Dann könnte man die Finanzierung widerrufen, hätte aber trotzdem den vollen Kaufpreis zu entrichten.

Man stelle sich mal vor, man überlegt vorher und unterschreibt erst gar nicht. Unvorstellbar!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Erst hast du ihn gefoppt, jetzt macht er das mit dir.
Da würde ich jetzt zu einem anderen Mercedes-Händler gehen.

Ich denke auch, ich lass es sein.
Mfg

Vertrag wurde storniert?
Da wo ich her komme ist ein Vertrag ein Vertrag und wenn sich jemand vertut vor der Unterschrift, hat er halt Pech.

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 21. November 2018 um 09:25:14 Uhr:


Da wo ich her komme ist ein Vertrag ein Vertrag [...]

Diese Gegend und Zeit gibt es schon lange nicht mehr. Leider.

Ähnliche Themen

Wie will der Verkäufer aus einem gültigen Vertrag rauskommen?

Indem es sich nicht um einen Kaufvertrag, sondern um eine Bestellung handelt, die erst mit der Annahme durch das Autohaus verbindlich wird. Nun wird die Bestellung nicht angenommen und das Geschäft ist vom Tisch.

Aber wahrscheinlich gibt es dort, wo du herkommst, auch keine Autohäuser (dort, wo ich herkomme, arbeiten die alle mit dieser Vertragsvariante).

Zitat:

@lemonshark schrieb am 21. November 2018 um 10:19:27 Uhr:


Aber wahrscheinlich gibt es dort, wo du herkommst, auch keine Autohäuser

Er kommt wahrscheinlich aus Helgoland. Da gibt es keine Autohäuser. 😁

Zitat:

@lemonshark schrieb am 21. November 2018 um 10:19:27 Uhr:


Indem es sich nicht um einen Kaufvertrag, sondern um eine Bestellung handelt, die erst mit der Annahme durch das Autohaus verbindlich wird. Nun wird die Bestellung nicht angenommen und das Geschäft ist vom Tisch.

Aber wahrscheinlich gibt es dort, wo du herkommst, auch keine Autohäuser (dort, wo ich herkomme, arbeiten die alle mit dieser Vertragsvariante).

Hier steht: „Verbindliche Bestellung, der Kunde bestellt zu den beigefügten AGB vorgenanntes Fahrzeug.“

Super. Sonst steht nichts auf dem/den Papier/en, die du und der Verkäufer unterschrieben haben?

Apropos, was passiert wenn ich jetzt Widerspruch nicht unterschriebe und senden. Darlehensvertrag ist auch genehmigt. So für mich habe mich angestellt das ich zum angegebenen Datum von 03.01.2019 das neue Auto bekomme.

Ich hab ja letzte Woche für die Fa. ein 420d Gran Coupe x-drive als Jahreswagen gekauft.

Da steht bei der Bestellung folgender Passus: "Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb der in den Gebrauchtfahrzeugverkaufsbedingungen geregelten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt".

Ich denke mal so, oder so ähnlich steht das bei Dir auch. Daher ist für den Händler noch nichts verbindlich.

Was hatte Dir denn beim ersten Vertrag nicht gepaßt, weshalb hattest Du denn widersprochen?

XF-Coupe

Zitat:

@lemonshark schrieb am 21. November 2018 um 11:24:21 Uhr:


Super. Sonst steht nichts auf dem/den Papier/en, die du und der Verkäufer unterschrieben haben?

Auch, ich habe die ganze Mappe mit Dokumenten bekommen. Eine Exemplar für mich und einz für ihn.

Du hast verbindlich bestellt, aber das heißt nicht, dass auch verbindlich geliefert werden muss. Das ist eine einseitige Willensbekundung, bzw. Pflicht.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 21. November 2018 um 11:27:03 Uhr:


Ich hab ja letzte Woche für die Fa. ein 420d Gran Coupe x-drive als Jahreswagen gekauft.

Da steht bei der Bestellung folgender Passus: "Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb der in den Gebrauchtfahrzeugverkaufsbedingungen geregelten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt".

Ich denke mal so, oder so ähnlich steht das bei Dir auch. Daher ist für den Händler noch nichts verbindlich.

Was hatte Dir denn beim ersten Vertrag nicht gepaßt, weshalb hattest Du denn widersprochen?

XF-Coupe

Das er so genannte Safe Versicherung von 1780 € rein gemacht. Und darum war ich nicht einverstanden und Vertrag widerrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen