mercedes 250 d c-klasse bj-93-94 springt nicht an hilfe!
hallo habe 250 d bj93-94 der springt nicht an nach langerer standzeit ,hab ihm zu werkstatt gebracht dort wurde alleo-ringe getauscht ,abstellventil ,kurbennwellensensor hab pume prüfen lassen ist ok,fehlerauslese kein fehler vorhanden, einzige was bemerkt wurde er bekommt keinen diesel zu den düsen ,er hat auch keine wegfahrsperre mit dem bj. meine frage was kanns noch sein steuergerat od gibts noch was ich war scho bei 3 werkstätten keiner bringt inh zum laufen vieleicht hatte jemand dieses proglem schon mal biitttte hilfe .......die in den werkstätten ömtc sind auch keine hilfe danke
Beste Antwort im Thema
sprit ist neu ,alle leitungen pumpe, sicherungen,abstellventil neu,kurbenwellensensor neu, uberspannungschutzrealae neu, batterie neu ,starter dreht pumpe wird voll diesel keine luft drinen,aber er fordert nicht rauf zu dusen staubtroken ,beimabstellventil auf dem sechspoligen steker auf einer seite hat erstrom beimab ventil nicht mfg danke
37 Antworten
ÖMTC=ADAC? würde ich nicht machen haste keine MB-Werkstatt am Ort?
Was ist denn an dem Alten Ventil kapput?Obwohl es Keine Hinweise gibt bin ich immer noch der Meinung das das Ventil Codiert werden muß einmal kurz mit dem HHT-Tester(MB) reingeschaut und dann hat man da Klarheit.
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
ÖMTC=ADAC? würde ich nicht machen haste keine MB-Werkstatt am Ort?
Was ist denn an dem Alten Ventil kapput?Obwohl es Keine Hinweise gibt bin ich immer noch der Meinung das das Ventil Codiert werden muß einmal kurz mit dem HHT-Tester(MB) reingeschaut und dann hat man da Klarheit.
war bei 2 mb meister haben abgewinkt nicht notig
Zitat:
Original geschrieben von mimimiki
war bei 2 mb meister haben abgewinkt nicht notigZitat:
Original geschrieben von db-fuchs
ÖMTC=ADAC? würde ich nicht machen haste keine MB-Werkstatt am Ort?
Was ist denn an dem Alten Ventil kapput?Obwohl es Keine Hinweise gibt bin ich immer noch der Meinung das das Ventil Codiert werden muß einmal kurz mit dem HHT-Tester(MB) reingeschaut und dann hat man da Klarheit.
ich werd aqufgeben hat keinen sinn merhr
Auch gut ich kann dir auch nicht mehr helfen,fahre ab morgen in Urlaub.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Auch gut ich kann dir auch nicht mehr helfen,fahre ab morgen in Urlaub.
wunsche schonen urlaub von wo bist d .a mfg
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Auch gut ich kann dir auch nicht mehr helfen,fahre ab morgen in Urlaub.
die wekstatt hatte leitungen vertauscht werde morgen sehen ob er anspringt danke mfg
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
So mal überlegen,vor diese Rep. ist der nur nach längerer Standzeit nicht angesprungen.Jetzt geht nichts mehr wo ran kannst liegt Leitungen vertauscht schau mal die Leitungsverlegung an (Kraftstoffforderpumpe!)Oder das Abschaltventil arbeitet nicht ich habe keinen Hinweis gefunden das es Codiert werden muß hab ich noch nie gesehen aber gut um das auszuschliessen kannst du ja auch Probeweise das Alte Ventil wieder einbauen.Noch eins um die Luft aus der Anlage zu bringen ist es Hilfreich etwas Druckluft über den Tankstutzen drauf geben.Ja mehr fällt mir nicht ein mach was draus!
richtig leitungen habens vertauscht und wollten das ich zu einen ihre bosch mechaniker zur reparatur geh ich lad jetzt5 die batterie auf und probier morgen ob er an springt danke
Zitat:
Original geschrieben von mimimiki
richtig leitungen habens vertauscht und wollten das ich zu einen ihre bosch mechaniker zur reparatur geh ich lad jetzt5 die batterie auf und probier morgen ob er an springt dankeZitat:
Original geschrieben von db-fuchs
So mal überlegen,vor diese Rep. ist der nur nach längerer Standzeit nicht angesprungen.Jetzt geht nichts mehr wo ran kannst liegt Leitungen vertauscht schau mal die Leitungsverlegung an (Kraftstoffforderpumpe!)Oder das Abschaltventil arbeitet nicht ich habe keinen Hinweis gefunden das es Codiert werden muß hab ich noch nie gesehen aber gut um das auszuschliessen kannst du ja auch Probeweise das Alte Ventil wieder einbauen.Noch eins um die Luft aus der Anlage zu bringen ist es Hilfreich etwas Druckluft über den Tankstutzen drauf geben.Ja mehr fällt mir nicht ein mach was draus!
ubrigens noch mal danke hoffe er springt an